Die Vorherrschaft der Fantasy-Literatur in Deutschland: Eine Analyse der Beliebtheit deutschsprachi…

Eine aktuelle Untersuchung von Casino.ch hat ergeben, dass die Fantasyliteratur in Deutschland eine herausragende Stellung einnimmt, wenn es um die Beliebtheit von deutschsprachigen Schriftstellern auf der Plattform Goodreads geht. Während in anderen Teilen der Welt, insbesondere international, Genres wie Horror und Kriminalromane die Leser:innen anziehen, zeigt die deutsche Leserschaft eine klare Präferenz für die fantastischen Erzählungen. Autoren wie Cornelia Funke und Gudrun Pausewang sowie literarische Größen wie Hermann Hesse und Johann Wolfgang von Goethe stehen im Zentrum des Interesses.

Literature advertisement

Das Kristall-Ei und Eine Terrornacht / Operation in der vierten Dimension / In der Raumzeit verirrt von H.G. Wells, Miles J. Breuer, Arthur Leo Zagat

Dieses Buch enthält unter anderem eine gewaltige Geschichte von einem der größten Wissenschaftsautoren. Es ist eine Geschichte, die Sie bis zum Ende raten lässt – eine Geschichte, die Ihnen noch viele Jahre später in Erinnerung bleiben wird. Wells‘ Vorstellungskraft irrt nicht ziellos umher – er kennt seine Wissenschaft – und während die Geschichte auf den ersten Blick vielleicht allzu fantastisch erscheint, so kann doch niemand wissen, ob sie in wenigen Jahrzehnten nicht recht harmlos und alltäglich erscheinen wird.
Wenn eine Zivilisation auf einer anderen Welt irgendwann mit uns kommunizieren wollte, gäbe es vielleicht tausende, für uns ungeahnte Methoden, mit denen dies erreicht werden könnte. Die Kristall-Ei-Methode, die Wells in dieser Geschichte verwendet, könnte eine davon sein. Wir, die wir an die heutigen Kommunikations-Medien gewöhnt sind und mit einem Smartphone Stimmen aus dem Äther holen, werden nicht glauben, dass das Kristall-Ei irgendwann einmal nicht zu verwirklichen wäre.
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der mdernen Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Anleitung zum Roman-Schreiben

Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.

Aus dem Inhalt:

– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere Punkte

Lesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!

Hier geht es weiter …

Die Studie hebt hervor, dass die Beliebtheit von Fantasy in Deutschland nicht nur auf aktuelle Trends zurückzuführen ist, sondern auch tief in der Kultur und der literarischen Tradition des Landes verwurzelt ist. Fantasy bietet den Leser:innen die Möglichkeit, in alternative Welten einzutauchen und ihre Vorstellungskraft zu entfalten. Diese Form der Literatur ermöglicht es den Menschen, sich von der Realität zu lösen und in Abenteuer einzutauchen, die oft von mythologischen und fantastischen Elementen geprägt sind.

Im internationalen Vergleich ist es bemerkenswert, dass Genres wie Horror und Krimis in vielen Ländern dominieren. Diese Genres sprechen oft die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur an und setzen sich mit Ängsten und Spannungen auseinander. In Deutschland jedoch scheint die Leserschaft eine andere Vorliebe zu haben. Die Werke von Autoren wie Funke, die für ihre Kinder- und Jugendfantasy bekannt ist, erfreuen sich großer Beliebtheit und inspirierten zahlreiche junge Leser:innen dazu, ihre eigene Fantasie zu entwickeln. Funke beispielsweise hat mit ihrer „Für immer der Wald“-Trilogie und anderen Büchern eine ganze Generation geprägt.

Darüber hinaus haben auch andere Schriftsteller, wie Gudrun Pausewang, die sich mit Umweltthemen und gesellschaftlichen Fragen in ihren fantastischen Geschichten auseinandersetzen, einen bedeutenden Einfluss auf die deutsche Leserschaft. Ihre Werke sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an und sensibilisieren für wichtige Themen. Diese Kombination aus Fantasie und relevanten gesellschaftlichen Inhalten macht ihre Bücher besonders ansprechend.

Die klassischen deutschen Autoren wie Hesse und Goethe sind ebenfalls weiterhin sehr geschätzt. Ihre Werke, die oft tiefgründige philosophische und psychologische Themen behandeln, finden sich nicht nur in Schulcurricula, sondern auch auf vielen Leselisten der Erwachsenen. Diese Autoren schaffen es, zeitlose Fragen der menschlichen Existenz zu behandeln und ihre Leser:innen auf eine Reise durch die menschliche Psyche mitzunehmen, was ihre anhaltende Popularität erklärt.

Die Studie zeigt auch, dass die deutschen Leser:innen auf Goodreads aktiv nach neuen Werken und Empfehlungen suchen, was den Trend zur Fantasyliteratur weiter verstärkt. Die Plattform ermöglicht es den Nutzer:innen, Rezensionen zu lesen, Diskussionen zu führen und sich über Neuerscheinungen zu informieren. Diese Interaktion fördert nicht nur die Lesekultur, sondern unterstütz auch die Sichtbarkeit von Fantasy-Autoren, die möglicherweise nicht die gleiche Aufmerksamkeit in anderen Medien erhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beliebtheit der Fantasyliteratur in Deutschland durch eine Kombination aus kulturellen Vorlieben, der tiefen Verankerung fantastischer Themen in der Literaturgeschichte und der aktiven Teilnahme der Leser:innen an Gemeinschaften wie Goodreads geprägt ist. Während andere Genres auf internationaler Ebene dominieren, bleibt die Faszination für das Fantastische in Deutschland ungebrochen. Die Werke von Cornelia Funke, Gudrun Pausewang und den klassischen Meistern wie Hesse und Goethe zeigen, dass die deutsche Leserschaft eine besondere Vorliebe für Geschichten hat, die den Horizont erweitern und die Fantasie anregen. In einer Zeit, in der die Realität oft herausfordernd ist, bietet die Fantasyliteratur eine willkommene Flucht und eine Möglichkeit, über die Welt hinauszudenken.