Schlagwort: Geschichten

Tonies testet KI-Storyteller in Deutschland
Posted in LiteraturNewzs

Tonies testet KI-Storyteller in Deutschland

Mit dem KI-Storyteller können Familien personalisierte Geschichten erstellen und direkt auf der Toniebox hören. Nun testet das Unternehmen das Tool auch im deutschsprachigen Raum. Mehr…

Thalia startet neue Corporate Website
Posted in LiteraturNewzs

Thalia startet neue Corporate Website

Der Filialist Thalia hat seine Unternehmenswebseite rundum erneuert. Es finden sich dort nun Geschichten, große Fotobühnen sowie viele Bewegtbildinhalte. Mehr im Börsenblatt

Von Buchhändlern, die Geschichten schreiben
Posted in LiteraturNewzs

Von Buchhändlern, die Geschichten schreiben

Katrin Bohnen und Jörg Neuburg haben mit ihrer Schreibgruppe „Die Kraniche“ vier Kurzgeschichtenbände im Selfpublishing bei bod veröffentlicht. Das Besondere dabei: Beide arbeiten in der…

„Minihorror“ von Barbi Marković: Aus der Welt der Kitzelmonster
Posted in LiteraturNewzs

„Minihorror“ von Barbi Marković: Aus der Welt der Kitzelmonster

Geschichten aus dem Leben eines Pärchens: Barbi Marković schreibt in ihrem Band „Minihorror“ hinreißende Erzählungen über Menschenfresser, Doppelgänger und Ungeheuer. Zur Quelle wechseln

100. Geburtstag von Otfried Preußler – Räuber Hotzenplotz schleicht noch immer durch die Kinderzimmer
Posted in LiteraturNewzs

100. Geburtstag von Otfried Preußler – Räuber Hotzenplotz schleicht noch immer durch die Kinderzimmer

Die kleine Hexe, das kleine Gespenst oder der Räuber Hotzenplotz: Generationen von Kindern sind mit Otfried Preußlers Figuren, seinen magischen, manchmal ein bisschen gruseligen Geschichten…

Neuer Kopetzky-Roman – Ein „Damenopfer“ im Hintergrund der Weltgeschichte
Posted in LiteraturNewzs

Neuer Kopetzky-Roman – Ein „Damenopfer“ im Hintergrund der Weltgeschichte

Steffen Kopetzkys neuer Roman ist wieder ein Epochen-Panorama mit unglaublichen Geschichten und Zusammenhängen, für die der Autor berühmt ist. Im Fokus: die frühe Sowjetunion und…

Richtig vorlesen – Geschichten zum Leben erwecken
Posted in LiteraturNewzs

Richtig vorlesen – Geschichten zum Leben erwecken

Texte wie in der Schule vortragen? Davon hält Theaterpädagogin Katharina Feuerhake nichts. Um Kinder fürs Lesen zu begeistern, müssen Geschichten und Figuren mit Leben gefüllt…

Großer Preis für Annette Pehnt
Posted in LiteraturNewzs

Großer Preis für Annette Pehnt

Den mit 50.000 Euro dotierten Großen Preis des Deutschen Literaturfonds erhält in diesem Jahr Annette Pehnt. „Ihr umfangreiches Werk zeugt von einer beeindruckenden Fähigkeit, in…

Romane über Migration – Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land
Posted in LiteraturNewzs

Romane über Migration – Geschichten vom Ankommen in einem fremden Land

Was bedeutet es, mit fehlenden Sprachkenntnissen in einem fremden Land aufzuwachsen und zu leben? Neue Romane darüber befeuern auch die Debatte über die deutsche Einwanderungsgesellschaft….

Die Beichte von Tante Lydie
Posted in Kurzgeschichten

Die Beichte von Tante Lydie

  Maurice Leblanc Die Beichte von Tante Lydie  Das Geräusch eines Sturzes ertönte. Ich rannte hin. Tante Lydia lag auf dem Rücken und war lila…

Autorin Angelika Klüssendorf – Sehnsucht und fehlende Geborgenheit
Posted in LiteraturNewzs

Autorin Angelika Klüssendorf – Sehnsucht und fehlende Geborgenheit

Der Tod ihrer Mutter inspirierte die Schriftstellerin Angelika Klüssendorf zu einer schmerzhaften Selbstbefragung. Entstanden ist daraus der neue Erzählband „Risse“ mit zehn Geschichten, in denen…

März 2023 – Von Clemens J. Setz bis zu Geschichten von Joy Williams
Posted in LiteraturNewzs

März 2023 – Von Clemens J. Setz bis zu Geschichten von Joy Williams

Thea Dorn, Jenny Erpenbeck, Adam Soboczynski und Philipp Tingler debattieren über Bücher von Clemens J. Setz, Arno Geiger, Éric Vuillard und Joy Williams. Zum: Deutschlandradio

Klassiker und Modernes – Welche Texte vermitteln Jugendlichen Freude am Lesen?
Posted in LiteraturNewzs

Klassiker und Modernes – Welche Texte vermitteln Jugendlichen Freude am Lesen?

Für einen Sammelband für junge Menschen haben die Autoren Bettina Wilpert und Leander Steinkopf Texte beigesteuert. Während Steinkopf betont, dass Jugendliche gern Bücher über Jugend…

»Mama Odessa« von Maxim Biller: Stadtplan der Erinnerung
Posted in LiteraturNewzs

»Mama Odessa« von Maxim Biller: Stadtplan der Erinnerung

Die wahren, die fast wahren und die erfundenen Geschichten, aus Hamburg, aus Odessa und anderswo: Maxim Biller würdigt seine tote Mutter in einem Roman. Mehr…

„Jede Person sollte sich in den Geschichten wiederfinden können“
Posted in LiteraturNewzs

„Jede Person sollte sich in den Geschichten wiederfinden können“

In einer Welt, in der Kinderbücher und Geschichten einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung junger Köpfe haben, ist die Bedeutung der Repräsentation nicht zu unterschätzen…

118 tolle Buchhandlungen
Posted in LiteraturNewzs

118 tolle Buchhandlungen

Aus 480 Bewerbungen hat die Jury die Siegerinnen gekürt: 108 Buchhandlungen sind für den Deutschen Buchhandlungspreis 2023 in einer der drei dotierten Kategorien nominiert. 10…

Buchhandlungspreis 2023 (Copy)
Posted in LiteraturNewzs

Buchhandlungspreis 2023 (Copy)

Aus 480 Bewerbungen hat die Jury die Siegerinnen gekürt: 118 Buchhandlungen sind für den Deutschen Buchhandlungspreis 2023 in einer der drei dotierten Kategorien nominiert. „Gerade…

Lesekompass: Geschichten, die über Bilder erzählt werden
Posted in LiteraturNewzs

Lesekompass: Geschichten, die über Bilder erzählt werden

Nachdem Leipziger Buchmesse und Stiftung Lesen im Frühjahr 2023 zum ersten Mal Comics und Manga mit dem Lesekompass ausgezeichnet haben, können 2024 auch Titel prämiert…

Zensur in Ungarn: Verbotene Geschichten
Posted in LiteraturNewzs

Zensur in Ungarn: Verbotene Geschichten

32 000 Euro Strafe, weil eine Graphic Novel offen, statt eingeschweißt auslag: Deutsche Jugendbuchverlage protestieren gegen ein harsches Gesetz in Ungarn. Zur Quelle wechseln