Schlagwort: Geschichten

Biblische Geschichten zeitgemäß illustrieren – so geht’s!
Posted in LiteraturNewzs

Biblische Geschichten zeitgemäß illustrieren – so geht’s!

Die Geschichten aus der Bibel in Bilder umzusetzen und dabei einen Bogen zur Gegenwart zu schlagen – das ist keine leichte Aufgabe. Wie gehen Illustrator:innen…

„Ein ehrenhafter Abgang“: Hätte so gewesen sein können
Posted in LiteraturNewzs

„Ein ehrenhafter Abgang“: Hätte so gewesen sein können

Wenn der Geschichten- und Geschichte-Erfinder Éric Vuillard von Frankreichs Kolonialkrieg in Vietnam erzählt, passt das in ein spezifisch französisches linkes Weltbild. Quelle: SZ.de

Erzählband „Glückwunsch . 15 Erzählungen über Abtreibung“: Ein Buch mit Mission
Posted in LiteraturNewzs

Erzählband „Glückwunsch . 15 Erzählungen über Abtreibung“: Ein Buch mit Mission

In „Glückwunsch“ erzählen Theresia Enzensberger, Monika Helfer, Lena Gorelik und viele mehr Geschichten über Abtreibung, hin und wieder sogar mit Happy End. Zur Quelle wechseln

Disney lässt Comic-Geschichten verschwinden
Posted in LiteraturNewzs

Disney lässt Comic-Geschichten verschwinden

Disney kämmt seine Comic-Backlist durch und streicht für aktuelle Ausgaben Geschichten und Elemente, die etwa rassistische Motive enthalten. Das berichtet die FAZ. Mehr im Börsenblatt

Lecture-Performance in Berlin – Geschichten vom Kampf der iranischen Frauen
Posted in LiteraturNewzs

Lecture-Performance in Berlin – Geschichten vom Kampf der iranischen Frauen

Wie spiegeln sich die ersten 100 Tage der Protestbewegung im Iran in der Literatur wider? Darum ging es bei der performativen Lesung „Reading Through Revolution“,…

Best of „Peanuts“-Comics – Mikrokosmen der Einsamkeit (Podcast)
Posted in LiteraturNewzs

Best of „Peanuts“-Comics – Mikrokosmen der Einsamkeit (Podcast)

Dick und voller Geschichten über Charlie Brown, Snoopy und Co.: Im Carlsen Verlag ist der Jubiläumsband „…und Charles M. Schulz schuf die Peanuts“ erschienen. Schulz…

Maxim Znak: Die Zellenwände zu Staub erzählen
Posted in LiteraturNewzs

Maxim Znak: Die Zellenwände zu Staub erzählen

Maxim Znak war Anwalt der belarussischen Opposition, nun sitzt er im Straflager ein. Dort hat er 100 berührende Geschichten geschrieben, nachzulesen im Buch „Zekamerone“. Zur…

Best of „Peanuts“-Comics – Mikrokosmen der Einsamkeit (Podcast)
Posted in LiteraturNewzs

Best of „Peanuts“-Comics – Mikrokosmen der Einsamkeit

Dick und voller Geschichten über Charlie Brown, Snoopy und Co.: Im Carlsen Verlag ist der Jubiläumsband „…und Charles M. Schulz schuf die Peanuts“ erschienen. Schulz…

„Whitestone Hospital“ sofort auf Platz 1
Posted in LiteraturNewzs

„Whitestone Hospital“ sofort auf Platz 1

Mit dem zweiten Teil ihrer New Adult-Krankenhausserie stürmt Ava Reed gleich an die Spitze der Belletristik-Charts. Zum 80. Geburtstag von Elke Heidenreich gibt es einen…

Ann Mbuti: „Black Artists Now!“ – Jedes Portrait eine suggestive Verführung
Posted in LiteraturNewzs

Ann Mbuti: „Black Artists Now!“ – Jedes Portrait eine suggestive Verführung

Ann Mbuti porträtiert in ihrem Buch 15 schwarze Künstlerinnen und Künstler. Dabei geht es ihr vor allem um die soziale Konstruktion des „Andersseins“. Die Autorin…

„Mit etwas Fantasie …“ von Ellen Tiedtke: Kopfüber, kopfunter
Posted in LiteraturNewzs

„Mit etwas Fantasie …“ von Ellen Tiedtke: Kopfüber, kopfunter

Die regimekritische Kabarettistin Ellen Tiedtke mischte als „Ellentie“ das DDR-Kinderfernsehen auf. Jetzt erscheinen Geschichten aus ihrem Nachlass. Quelle: SZ.de

Yelin, Libicki, Seliktar: „Aber ich lebe“ – Den Holocaust als Kind überleben
Posted in LiteraturNewzs

Yelin, Libicki, Seliktar: „Aber ich lebe“ – Den Holocaust als Kind überleben

Emmie Arbel wurde deportiert und hat mehrere KZs überlebt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp entkamen in 13 verschiedenen Verstecken. Und David Schaffer überlebte, weil…

Altersunterschiede in der Liebesliteratur: Die freieste Liebe
Posted in LiteraturNewzs

Altersunterschiede in der Liebesliteratur: Die freieste Liebe

Beziehungen älterer Frauen mit viel jüngeren Männern ergeben gerade die schönsten Geschichten. Nicht nur bei Annie Ernaux. Quelle: SZ.de

Storytelling für Social Media und Online-Content
Posted in LiteraturNewzs

Storytelling für Social Media und Online-Content

Vor allem in den Sozialen Medien und im Onlinemarketing läuft nichts ohne die richtigen Inhalte. Was aber macht gute Geschichten aus? Und wie können Sie…

Comic-Band „Nächstes Jahr in“ – Episoden aus 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland
Posted in LiteraturNewzs

Comic-Band „Nächstes Jahr in“ – Episoden aus 1700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland

Der Comic-Band „Nächstes Jahr in“ erzählt über jüdisches Leben in Deutschland während verschiedener Epochen. Durch alle Geschichten zieht sich ein roter Faden, der nachdenklich mache,…

Arabische Welt: Geschichten, die das Träumen lehren
Posted in LiteraturNewzs

Arabische Welt: Geschichten, die das Träumen lehren

Arabische Kinderbücher waren oft moralisierend und deshalb unbeliebt. Warum sich das komplett geändert hat. Zur Quelle wechseln

Mircea Cărtărescu: Die Schwermut, die uns erobert
Posted in LiteraturNewzs

Mircea Cărtărescu: Die Schwermut, die uns erobert

Mircea Cărtărescu erzählt in „Melancolia“, was die Kindheit mit uns anstellt. Es sind fantastische Geschichten zwischen Franz Kafka und Jorge Luis Borges. Zur Quelle wechseln

Der „Struwwelpeter“ – eine Bilderbuchkarriere – „Sieh‘ einmal, hier steht er“
Posted in LiteraturNewzs

Der „Struwwelpeter“ – eine Bilderbuchkarriere – „Sieh‘ einmal, hier steht er“

Als der Struwwelpeter im Jahr 1845 erschien, waren die Geschichten, die Heinrich Hoffmann für seinen Sohn zu Weihnachten geschrieben hatte, auf dem Kinderbuchmarkt etwas völlig…

Schaurig-schöne Geschichten
Posted in LiteraturNewzs

Schaurig-schöne Geschichten

Heute öffnet sich das vorletzte Türchen im Adventskalender: Gesucht wird ein US-Bundesstaat, in dem ein Autor die fiktive Stadt Arkham angesiedelt hat. Und Sie können…