Buchtipp
„Eine zerbrechliche Hoffnung: Grüne Energie der Zukunft – der letzte Versuch, unseren Planeten zu retten!“
Essay
Aktuelles
Sabine Haupts literarische Neugestaltungen: Ein Blick auf ihre Werke**
Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin Sabine Haupt hat kürzlich zwei bedeutende Werke veröffentlicht: ihren neuen Roman mit dem Titel „Bienenkönigin. Blau Kreise“ sowie den von ihr…
Aktivist Frantz Fanon – Vordenker der Dekolonisierung
Der Psychiater Frantz Fanon gilt als umstrittener Vordenker einer postkolonialen und antirassistischen Bewegung. Seine Theorie der weltweiten Unterdrückung formuliert er aus dem Blickwinkel derer, die…
Mussolini und Co. – Italiens Literaten schreiben über und gegen den Faschismus
Antonio Scurati feiert Erfolge mit der Romanreihe „M“ über Mussolini, Marco Balzano und Davide Coppo schreiben über alte und neue Faschisten. In Italien übernimmt die…
Abschied von Martin Cruz Smith: Ein Meister des Thrillers verstorben**
Am 11. Juli 2023 verstarb der renommierte amerikanische Schriftsteller Martin Cruz Smith im Alter von 82 Jahren in San Rafael, Kalifornien. Diese traurige Nachricht wurde…
Anna Prizkau: „Frauen im Sanatorium“ – Trügerische Geschichten
In ihrem Debütroman „Frauen im Sanatorium“ erschafft Anna Prizkau einen Mikrokosmos voll unzuverlässiger Erzähler. Genau daraus entwickelt der Text seinen verstörenden Sog.Von Undine Fuchs Zum:…
Verfilmung des Romans „Die Nulllinie“ von Szczepan Twardoch in Aussicht
Im Frühjahr dieses Jahres hat der Verlag Rowohlt Berlin die deutsche Übersetzung des Romans „Die Nulllinie“ des polnischen Autors Szczepan Twardoch herausgebracht. Dieses Werk, das…
Rechtsstreit um Warnhinweise in der Stadtbücherei Münster: Ein Appell für klare Richtlinien
Die Stadtbücherei Münster sah sich in letzter Zeit mit einer rechtlichen Auseinandersetzung konfrontiert, nachdem sie in zwei ihrer Bücher Warnhinweise angebracht hatte. Diese Maßnahme wurde…
Auszeichnungen für literarische Verdienste: Ilma Rakusa und Dan Diner geehrt**
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung hat bekannt gegeben, dass sie Ilma Rakusa mit dem renommierten Johann-Heinrich-Merck-Preis auszeichnet. Gleichzeitig wird Dan Diner mit dem…
Aufruf zur Wahl des Wissensbuchs des Jahres: 32. Ausgabe der Auszeichnung von Bild der Wissenschaft…
In einer mit Spannung erwarteten Ankündigung hat das Magazin Bild der Wissenschaft bekannt gegeben, dass es zum 32. Mal die Wahl für das Wissensbuch des…
TikTok plant Stellenabbau in der Content-Moderation und setzt auf KI**
TikTok, die populäre Plattform für Kurzvideos, hat angekündigt, dass sie etwa 165 Arbeitsplätze im Bereich der Content-Moderation abbauen wird. Der Grund für diese Entscheidung liegt…
Abschied von Claus Peymann: Ein Theatergigant geht von uns**
Der renommierte Verlag Kiepenheuer und Witsch hat den Tod von Claus Peymann, einem der einflussreichsten Theaterintendanten und Regisseure unserer Zeit, bekannt gegeben. Peymann, der über…
Käferplage in Ungarn: Wenn Käfer übergriffig sind
In Ungarn frisst sich eine Plage durch die Bücherschätze eines Klosters. Und plötzlich ist die katholische Kirche Klima-Avantgarde. Zur Quelle wechseln
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Genial durchtrieben
Zeit und Dlf begeistern sich für Anna Prizkaus neuen Roman über ganz unterschiedliche „Frauen im Sanatorium“. Die FAZ lässt sich von Abubakar Adam Ibrahims Roman „Zeit der…
„Gorki Park“-Autor: Schriftsteller Martin Cruz Smith ist tot
Der Autor Martin Cruz Smith ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Mit seinem Bestseller „Gorki Park“ hatte er Anfang der 80er-Jahre internationale Bekanntheit erlangt….
„Eine zerbrechliche Hoffnung: Grüne Energie der Zukunft – der letzte Versuch, unseren Planeten zu retten!“
Die zukünftige Entwicklung der erneuerbaren Energien ist eines der zentralen Themen im globalen Kampf gegen den Klimawandel. Es ist zu erwarten, dass in den kommenden…
Ulrich Kochs „Letzte Hilfe Kurs“: Ein poetischer Dialog mit dem Tod**
Das Thema Tod ist ein Tabu, über das viele Menschen nur ungern sprechen. Dennoch ist er untrennbar mit dem Leben verbunden. Wer sich dieser Thematik…
Reaktionen auf die Entscheidung zur Stadtbücherei Münster: Ein Blick auf die Warnhinweise in Bücher…
Die Stadtbücherei Münster sorgte kürzlich für Aufsehen, als sie in zwei ihrer Bücher Warnhinweise anbrachte. Diese Maßnahme wurde von einem der betroffenen Autoren als unangemessen…
Innovatives Tool von Springer Nature zur Identifizierung ungewöhnlicher Formulierungen in wissensch…
Springer Nature, ein führender Verlag im Bereich wissenschaftlicher Publikationen, hat kürzlich ein neuartiges Werkzeug präsentiert, das darauf abzielt, in eingereichten wissenschaftlichen Manuskripten unübliche oder atypische…