Aktuelles

Die Erste umfassende Darstellung der ukrainischen Literatur: Ulrich Schmids „Ukrainische Literaturg…
Posted in Literaturwelt

Die Erste umfassende Darstellung der ukrainischen Literatur: Ulrich Schmids „Ukrainische Literaturg…

Mit der Veröffentlichung seiner neuen „Ukrainischen Literaturgeschichte“ hat Ulrich Schmid einen bedeutenden Schritt in der deutschen Literaturwissenschaft unternommen. In einer Zeit, in der das Interesse…

Revolution im Hörbuchbereich: Vorleser.net startet mit innovativer Suchfunktion
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Revolution im Hörbuchbereich: Vorleser.net startet mit innovativer Suchfunktion

Die Plattform vorleser.net aus Leipzig hat sich einem umfassenden Relaunch unterzogen und präsentiert nun eine neuartige Funktion, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, Hörbücher entsprechend…

Pub, Eishockeystadion und Krimiwelt
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Pub, Eishockeystadion und Krimiwelt

Ein tolles Konzept für seinen Messeauftritt hat sich der Second Chances Verlag in der New-Adult-Halle ausgedacht: Dreimal wird das Motto des Stands geändert – auch optisch….

Innovative Messepräsenz des Second Chances Verlags: Ein dynamisches Konzept für die New-Adult-Halle
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Innovative Messepräsenz des Second Chances Verlags: Ein dynamisches Konzept für die New-Adult-Halle

Der Second Chances Verlag hat sich für seine Teilnahme an der Messe in der New-Adult-Halle ein beeindruckendes und kreatives Konzept überlegt, das nicht nur die…

Spannung und Begeisterung: Die Bekanntgabe des Lieblingsbuchs der Unabhängigen**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Spannung und Begeisterung: Die Bekanntgabe des Lieblingsbuchs der Unabhängigen**

Der Raum ist bis auf den letzten Platz gefüllt, und selbst im hinteren Bereich stehen zahlreiche Menschen, die gespannt auf die bevorstehende Ankündigung warten. Die…

Angriff auf die Meinungsfreiheit: Helga Frese-Resch und Barbara Budrich über die Gefahr von Buchver…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Angriff auf die Meinungsfreiheit: Helga Frese-Resch und Barbara Budrich über die Gefahr von Buchver…

In den letzten Jahren hat sich in den Vereinigten Staaten eine besorgniserregende Entwicklung im Bereich der Meinungsfreiheit abgezeichnet, die besonders durch die zunehmenden Buchverbote sichtbar…

Familiengeschichten - Zwei Autorinnen - viele Parallelen
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Familiengeschichten – Zwei Autorinnen – viele Parallelen

Katerina Poladjan und Yulia Marfutova wurden in der ehemaligen Sowjetunion geboren und wuchsen in Deutschland auf. Das hat ihr Schreiben geprägt. Ihre neuen Romane kreisen…

Der Querverlag: 30 Jahre Pionierarbeit in der schwul-lesbischen Literatur**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Der Querverlag: 30 Jahre Pionierarbeit in der schwul-lesbischen Literatur**

Vor drei Jahrzehnten, auf einer bedeutenden Buchmesse, nahm eine visionäre Idee Gestalt an: die Gründung des Querverlags, des ersten und bisher einzigen Verlags in Deutschland,…

Bedeutung des Deutschen Verlagspreises für unabhängige Verlage
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Bedeutung des Deutschen Verlagspreises für unabhängige Verlage

Am Mittwoch der Buchmesse wurden insgesamt 83 unabhängige Verlage mit dem renommierten Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet. Diese Ehrung stellt für die Verlage nicht nur eine wichtige…

Bedeutung des Deutschen Verlagspreises für unabhängige Verlage und ihre Pläne für das Preisgeld**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Bedeutung des Deutschen Verlagspreises für unabhängige Verlage und ihre Pläne für das Preisgeld**

Am Mittwoch, während einer festlichen Veranstaltung, wurden insgesamt 83 unabhängige Verlage mit dem angesehenen Deutschen Verlagspreis geehrt. Diese Auszeichnung hat nicht nur einen hohen symbolischen…

Autorin Caroline Wahl -
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Autorin Caroline Wahl – „Ich habe Bock, dem Erfolg nachzueifern“

Caroline Wahl hat mit „Die Assistentin“ ihren dritten Bestseller in Folge vorgelegt. Der Roman über Machtmissbrauch in der Verlagsbranche polarisiert. Kritik an ihren Büchern nehme…

24. Verleihung des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI: Ein Fest der digitalen Spiele
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

24. Verleihung des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI: Ein Fest der digitalen Spiele

In diesem Jahr findet die 24. Verleihung des Deutschen Kindersoftwarepreises TOMMI statt, einer renommierten Auszeichnung, die sich der Förderung und Anerkennung herausragender digitaler Spiele und…

Ein Verlag feiert die Faszination des Lesens: Coppenrath und seine Schmuckausgaben**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein Verlag feiert die Faszination des Lesens: Coppenrath und seine Schmuckausgaben**

Seit dem Jahr 2018 hat der Verlag Coppenrath mit seinen exquisiten Schmuckausgaben einen bemerkenswerten Trend im literarischen Bereich angestoßen. Diese besonderen Ausgaben haben nicht nur…

Auszeichnung für Ulrich Rüdenauer: Ein einfühlsamer Blick auf die Nachkriegszeit in „Abseits“
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Ulrich Rüdenauer: Ein einfühlsamer Blick auf die Nachkriegszeit in „Abseits“

Ulrich Rüdenauer, ein aufstrebender Autor, erhält die ehrenvolle Auszeichnung des Anna-Haag-Preises 2025 für sein erstes Romandebüt mit dem Titel „Abseits“. Diese Anerkennung würdigt nicht nur…

Nachhaltigkeits-Buch-Award: Rowohlt Verlag für Luisa Neubauer ausgezeichnet**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Nachhaltigkeits-Buch-Award: Rowohlt Verlag für Luisa Neubauer ausgezeichnet**

Media Control hat dem Rowohlt Verlag den Nachhaltigkeits-Buch-Award verliehen. Diese Auszeichnung geht an das Werk von Luisa Neubauer mit dem Titel „Was wäre, wenn wir…

Auszeichnung für Nachwuchstalent: Serafina Preis für Illustrationen geht an Hannah Brückner**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Auszeichnung für Nachwuchstalent: Serafina Preis für Illustrationen geht an Hannah Brückner**

Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur hat in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Buchmesse und dem Börsenblatt den renommierten Nachwuchspreis für Illustration, bekannt als „Serafina“,…

Drei Jahrzehnte im Verlagswesen: Joachim Unseld über die Zukunft der Frankfurter Verlagsanstalt**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Drei Jahrzehnte im Verlagswesen: Joachim Unseld über die Zukunft der Frankfurter Verlagsanstalt**

Joachim Unseld steht seit nunmehr 30 Jahren an der Spitze der Frankfurter Verlagsanstalt und hat in dieser Zeit zahlreiche Veränderungen und Herausforderungen im Verlagswesen erlebt….

Ein Blick auf zeitgenössische ukrainische Literatur im Kontext von Krieg und Leben**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Ein Blick auf zeitgenössische ukrainische Literatur im Kontext von Krieg und Leben**

Das Projekt „Literatur, Krieg und Leben – Spotlight auf die zeitgenössische Literatur und das Leben der Ukraine“ beschäftigt sich mit dem Austausch von literarischen Werken…