Aktuelles

Hundeliebe in Worten: Die bewegende Reise des Lad und die Verbindung zu uns Menschen
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

Hundeliebe in Worten: Die bewegende Reise des Lad und die Verbindung zu uns Menschen

Die Analyse von „Lad, geliebter Hund“ bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Tier sowie die emotionalen und psychologischen Dimensionen dieser…

Philosophin Redecker - Wo Hannah Arendt in die Gegenwart zielt
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Philosophin Redecker – Wo Hannah Arendt in die Gegenwart zielt

50 Jahre nach ihrem Tod wird Hannah Arendt von Konservativen, Linken, Feministen, Zionisten wie Antizionisten vereinnahmt. Die Philosophin Eva von Redecker konstatiert in Arendts „Elemente…

John Irving sagt Lesereise in den USA ab: Protest gegen den autoritären Führungsstil von Trump
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

John Irving sagt Lesereise in den USA ab: Protest gegen den autoritären Führungsstil von Trump

Der renommierte kanadisch-amerikanische Schriftsteller John Irving hat entschieden, seine für die USA geplante Lesereise abzusagen. Diese Entscheidung trifft er aus tiefem Unmut über die Politik…

„Literarisches Quartett: Ein Blick auf die neuesten Buchveröffentlichungen“
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

„Literarisches Quartett: Ein Blick auf die neuesten Buchveröffentlichungen“

Am 5. Dezember wird es im ZDF wieder spannend, wenn die nächste Ausgabe des „Literarischen Quartetts“ ausgestrahlt wird. In dieser renommierten Literatursendung versammeln sich wieder…

Eli Sharabi: „491 Tage“ - Vom Überleben
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Eli Sharabi: „491 Tage“ – Vom Überleben

Eli Sharabi war etwa 16 Monate eine der Geiseln der Hamas. In seinem Memoir „491 Tage‟ schildert der 53-jährige Israeli, wie er diese Zeit erlebt,…

Buchgenuss und Geschenkideen: Unabhängige Verlage präsentieren sich in Berlin**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Buchgenuss und Geschenkideen: Unabhängige Verlage präsentieren sich in Berlin**

Am 13. und 14. Dezember findet im Berliner Mehringhof ein besonderes Event für Literaturfreunde und Geschenkesuchende statt. Dreizehn unabhängige Verlage laden dazu ein, in einer…

Booker-Prize-Gewinner - Ein Roman mit viel Drama, viel Alltag, viel Sex
Posted in Deutschlandradio LiteraturNewzs

Booker-Prize-Gewinner – Ein Roman mit viel Drama, viel Alltag, viel Sex

Die Hauptfigur des Romans “Was nicht gesagt werden kann” ist recht wortkarg, erlebt turbulente Ereignisse, hat viel Sex. Er wollte Drama und Alltag in seinem…

Kultureller Austausch und Buchmarktgespräche: Treffen in Santiago de Chile**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Kultureller Austausch und Buchmarktgespräche: Treffen in Santiago de Chile**

Vom 22. bis zum 26. November fand in Santiago de Chile ein bedeutendes Treffen statt, das von der chilenischen Regierung und der Kulturabteilung des Außenministeriums…

Entwicklungen im Bereich digitaler Bücher: Umsatzsteigerungen bei Verleihmodellen im Jahr 2024**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Entwicklungen im Bereich digitaler Bücher: Umsatzsteigerungen bei Verleihmodellen im Jahr 2024**

Im Rahmen der Logistikumfrage des Börsenvereins für das Jahr 2024 zeigen sich bemerkenswerte Trends im Sektor der digitalen Bücher. Insbesondere die Verleihmodelle haben eine signifikante…

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in Verlagen: Chancen und Herausforderungen**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in Verlagen: Chancen und Herausforderungen**

Die Verlagsbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, und die Integration neuer Technologien spielt dabei eine entscheidende Rolle. Insbesondere die Künstliche Intelligenz (KI) hat in…

André Zeugner und die neue Veranstaltungsreihe „Vorleseväter“: Ein Schritt zur Leseförderung
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

André Zeugner und die neue Veranstaltungsreihe „Vorleseväter“: Ein Schritt zur Leseförderung

Im Januar 2024 wird André Zeugner, der Verleger des renommierten Kraus Verlags, eine spannende neue Reihe von Veranstaltungen ins Leben rufen, die den Titel „Vorleseväter“…

Der kreative Werdegang von Antje Damm: Von der Architektur zum Bilderbuch**
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Der kreative Werdegang von Antje Damm: Von der Architektur zum Bilderbuch**

Antje Damm, eine talentierte Illustratorin und Autorin, gewährt in einem Interview mit der Kinderbuchpraxis Einblicke in ihre faszinierende Reise, die sie von der Welt der…

Wie Sie durch Literatur Antworten auf Ihre Lebensfragen finden
Posted in LiteraturNewzs

Wie Sie durch Literatur Antworten auf Ihre Lebensfragen finden

Literatur nimmt eine besondere Rolle in Phasen persönlicher Unsicherheit und Sinnsuche ein, indem sie als Wegweiser durch komplexe Lebenssituationen dient. Bücher eröffnen einen Raum der…

„Schatten der Gondeln“ von John Banville: Schreckliches Venedig
Posted in LiteraturNewzs

„Schatten der Gondeln“ von John Banville: Schreckliches Venedig

Der Ire John Banville adaptiert seit Jahren raffiniert den Stil der Weltliteratur. Was taugt sein neuer Roman „Schatten der Gondeln“? Ein Treffen mit dem Autor…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Lautlose Nebensächlichkeiten
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Lautlose Nebensächlichkeiten

FR und taz lernen von Booker-Preisträger David Szalay, was auf der Strecke bleibt, wenn man ein „Mann von Format“ werden möchte. Bewegt liest die FAZ…

Die tschechische Poesie als Lebensquelle – Eine Hommage an Reiner und Elisabeth Kunze**
Posted in Literaturwelt

Die tschechische Poesie als Lebensquelle – Eine Hommage an Reiner und Elisabeth Kunze**

Der bildreiche und liebevoll gestaltete Text-Bild-Band „Ich habe die tschechische Sprache geheiratet“ beleuchtet den deutsch-tschechischen Hintergrund des bekannten Schriftstellers Reiner Kunze und seiner Frau Elisabeth….

Heldentum und Geheimnisse: Der Rote Pimpernel enthüllt das Drama der Revolution!
Posted in ABlogger Buchtipp Essay

Heldentum und Geheimnisse: Der Rote Pimpernel enthüllt das Drama der Revolution!

Der „Rote Pimpernel“ thematisiert mehrere zentrale Aspekte, die sowohl zeitgeschichtlich als auch emotional bedeutsam sind. Eines der wichtigsten Themen ist der Heroismus in Zeiten der…

Zukunft der Literatur auf der Bühne: Erster Auftritt des Festival-Symposiums „kindly invited“ in Kö…
Posted in Börsenblatt LiteraturNewzs

Zukunft der Literatur auf der Bühne: Erster Auftritt des Festival-Symposiums „kindly invited“ in Kö…

Vom 25. Februar bis zum 1. März 2026 wird Köln zum Schauplatz eines innovativen Ereignisses: Das Festival-Symposium „kindly invited“ wird zum ersten Mal stattfinden und…