Schlagwort: Abend
Die Wette
Maurice Leblanc Die Wette Man fand die drei schrecklich verstümmelten Leichen. Der Kopf der Mutter war nur noch am Hals mit dem Rumpf verbunden….
Das Schafott
Maurice Leblanc Das Schafott Der Mann verließ die Couch, auf der er lag, nahm einen Kerzenhalter und stellte sich vor den Spiegel. Dort schob…
What a Moment!
Mehr als 200 Gäste aus Kultur, Wissenschaft und Politik fanden sich am vergangenen Samstag im Literaturhaus München ein, um die Ära des Cheflektors Detlef Felken…
10 gewöhnliche und 30 ungewöhnliche Schreibtipps für Autorinnen und Autoren
Ich bereite gerade meinen Praxisabend zu ChatGPT vor und kann schon jetzt einen sehr unterhaltsamen, ungewöhnlichen und interessanten Abend versprechen. Ganz banal habe ich die…
Longlist-Abend im Literaturhaus Hamburg
Am 6. September sind 16 Autorinnen und Autoren, die auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2023 stehen, im Literaturhaus Hamburg zu Gast. Die Saaltickets sind…
Amtsrichter Johnsons Höhepunkte
Amtsrichter Johnsons Höhepunkte. von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Jeder Mensch hat in seinem Leben einige Höhepunkte, die…
Gute Stimmung bei der Bücherbörse
Zum ersten Mal seit 1982 hat die Bücherbörse Konstanz im Konzilgebäude stattgefunden. Am Abend ging es mit einer Schifffahrt samt Lesung bei romantischer Abendstimmung weiter….
Die Feier des Lektors
Ein Literaturfest zu Ehren von Martin Hielscher: Der Programmleiter Belletristik übergibt seine Aufgaben nach 22 Jahren an Susanne Krones. Der Verlag C.H. Beck lud am…
Abendfalter
Abendfalter. von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger An jedem Samstag Nachmittag hatte Brigitte Winterfeld nichts Besseres zu thun,…
Dichter ehren Hans Magnus Enzensberger: Schiffbruch mit Zuhörern
Wie Hans Magnus Enzensberger von den Kollegen Grünbein, Ransmayr, Rothmann und Seiler für einen Abend auf Erden zurückholt wurde – und sofort die Lage kommentierte….
Arbeiten im Kollektiv: Der Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2023 geht an Spector Books
In einer Festveranstaltung im Deutschen Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek ist gestern Abend der Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2023 an den Leipziger Verlag Spector…
Die Wahrheit über Sancho Pansa
Sancho Pansa, der sich übrigens dessen nie gerühmt hat, gelang es im Laufe der Jahre, durch Beistellung einer Menge Ritter- und Räuberromane in den…
Karin Schmidt-Friderichs: „Die erste Aufmerksamkeitsdusche für die Frühjahrsnovitäten“
Auf der Eröffnung der Leipziger Buchmesse heute Abend im Gewandhaus betonte Börsenvereins-Vorsteherin Karin Schmidt-Friderichs angesichts der Weltlage, wie wichtig Demokratien für die freie Meinungsäußerung sind und…
Buchpremiere „Noch wach?“ – Stuckrad-Barres Mileustudie im Berliner Ensemble
Benjamin von Stuckrad-Barre hat seinen neuen Roman „Noch wach?“ im Berliner Ensemble präsentiert. Ein unterhaltsamer Abend, so der Kritiker Vladimir Balzer. Das Buch sei eine…
Das Kleingedruckte – Impressum des Zeitgeistes
Zu einem „Abend ohne Ideen“ lud die „Zeitschrift für Ideengeschichte“, um das neue Heft über „Das Kleingedruckte“ vorzustellen: Fußnoten, Beipackzettel, AGBs. Der Büchnerpreisträger Rainald Goetz…
„Jahrestage“ am Schauspiel Leipzig: Ein Abend wie 1700 Seiten
Anna-Sophia Mahler inszeniert in Leipzig Uwe Johnsons Literaturkoloss „Jahrestage“ wie eine Gerhart-Hauptmann-Inszenierung – zu dessen Lebzeiten. Zur Quelle wechseln
Eine Liebe, die wächst
Es war ein sonniger Tag im Frühling, als Alex und seine Freundin Lisa gemeinsam durch die Straßen der Stadt schlenderten. Lisa trug an diesem…
Arthur Aronymus
Wenn hinter den Fenstern der Häuser Westfalens die Weihnachtsbäume angezündet wurden, erzählte der Vater meines Vaters, also mein Großvater, seinen dreiundzwanzig Kindern die himmelschreiende…
„Ein begnadeter Sprachästhet“
Georg Klein wurde am Montag mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds geehrt. Er ist mit 50.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet wurden an diesem Abend auch…