Schlagwort: Abend
Eine Liebe, die wächst
Es war ein sonniger Tag im Frühling, als Alex und seine Freundin Lisa gemeinsam durch die Straßen der Stadt schlenderten. Lisa trug an diesem…
Arthur Aronymus
Wenn hinter den Fenstern der Häuser Westfalens die Weihnachtsbäume angezündet wurden, erzählte der Vater meines Vaters, also mein Großvater, seinen dreiundzwanzig Kindern die himmelschreiende…
„Ein begnadeter Sprachästhet“
Georg Klein wurde am Montag mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds geehrt. Er ist mit 50.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet wurden an diesem Abend auch…
Carolin Emcke, Lena Gorelik und Maryam Zaree
Ist das ein Mensch? heißt das Buch, das Primo Levi 1947 veröffentlichte, direkt nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager. Die Autorinnen Carolin Emcke und Lena…
Heinrich Detering und Michael Hagner
Michael Hagner ist einer der bekanntesten Wissenschaftshistoriker. Begonnen hat seine Laufbahn in Göttingen, wohin er nun für einen Abend zurückkehrt, um mit Heinrich Detering und…
Elke Heidenreich präsentiert die Gala
Der beliebte Galaabend der Lit.Cologne wird am Freitag, 3. März 2023, in der Philharmonie Köln gefeiertt. Gestaltet und moderiert wird der Abend von Elke Heidenreich….
Lyrik auf den ersten Blick – Improsant zu Gast im Literaturhaus
An diesem Abend erwartet das Publikum eine literarische Verführung der besonderen Art. Die Improvisationstheater gruppe Improsant ist zu Gast im Literaturhaus und taucht ein in…
Unterhaltend aufschlussreich
Die Verleihung des Bayerischen Buchpreises gewinnt durch die Live-Diskussion der Jury an Vielseitigkeit: Der Abend war genau strukturiert und unterhaltend aufschlussreich. Der Ehrenpreis ging an…
Das sind Oldenburgs Favoriten
Für den diesjährigen Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg hat die Jury eine Illustratorin und zwei Autoren nominiert. Bekannt gegeben wird die Preisträgerin oder der…
Am Abend
Stella legte sich auf den Teppich und schnitt aus Zeitungen und Illustrierten ein Wort nach dem anderen aus, kleine Sätze, auch Bildchen und Symbole,…
Frankfurter Buchmesse: „Die Grenzen sind nicht da“
Die diesjährige Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises war ein Abend der Überraschungen und ungewöhnlichen Entscheidungen. Quelle: SZ.de
Trauer um Rudolf Schönwald
Der Grafiker, Karikaturist, Zeichner und Erzähler Rudolf Schönwald ist am Abend des 14. Oktober in Freiburg im Breisgau gestorben. Mehr im Börsenblatt
Das schönste Regionalbuch ist gewählt
Das schönste Regionalbuch Deutschlands ist „Max Schanz: Spielzeug gestalten im Erzgebirge“ von Konrad Auerbach, Urs Latus und Mathias Zahn aus dem arnoldsche Art Publishers Verlag….
Daniel Schreiber
Kaum ein Buch traf 2021 so sehr den Nerv wie Daniel Schreibers Essay Allein (Hanser 2021). Als er vergangenen Juni mit Katja Kullmann auf unserer…
MENINGITIS UND IHR SCHATTEN
MENINGITIS UND IHR SCHATTEN von Horacio Quiroga Was zum Teufel bedeutet der Brief von Funes und das Gespräch mit dem Arzt? Ich gestehe, dass ich…
UNSERE ERSTE ZIGARRE
UNSERE ERSTE ZIGARRE von Horacio Quiroga Keine Zeit größerer Freude als die, die unsere Tante Maria und mir mit ihrem Tod bescherte. Inés kam gerade…
Longlist-Abend im Literaturhaus Hamburg
15 Autorinnen und Autoren sind am 1. September beim Longlist-Abend in der Hansestadt zu Gast. Die Veranstaltung kann auch im Livestream verfolgt werden. Mehr im…
DIE FISCHER
DIE FISCHER von Horacio Quiroga Das Motiv war ein bestimmtes Esszimmer-Set, das Mr. Hall noch nicht hatte, und sein Phonograph war der Köder. Candiyú sah…
DIE MENSU
DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…