Schlagwort: Sachbuch
Taylor Swift stürmt Sachbuch-Bestsellerlisten: 258 Millionen Menschen gefällt das
Viral daneben: In den USA stürmt ein Sachbuch die Vorverkaufscharts, von dem nichts bekannt ist. Außer, dass es von Pop-Superstar Taylor Swift ist. Vielleicht. Quelle:…
Seethaler löst Stuckrad-Barre ab
Führungswechsel bei der Belletristik (Hardcover): „Noch wach?“ wird nach zwei Wochen von der Spitze verdrängt. Mit ihrem Auftritt bei Markus Lanz (ZDF) sorgte die Schulleiterin…
Sachbuch-Startup Blinkist verkauft
Blinkist, das 15-minütige Zusammenfassungen von Sachbüchern anbietet, hat an ein australisches Startup verkauft. Darüber berichtet „Business Insider“. Mehr im Börsenblatt
Preis der Leipziger Buchmesse – Das sind die Gewinner!
Die Jury hat entschieden: Dinçer Güçyeter erhält den Leipziger Buchpreis für seinen Roman „Unser Deutschlandmärchen“. Außerdem werden Regina Scheer (Sachbuch) und Johanna Schwering (Übersetzung) ausgezeichnet….
Leipziger Buchmesse: Dinçer Güçyeter mit Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet
Der Autor gewinnt für seinen Roman „Unser Deutschlandmärchen“ in der Kategorie Belletristik. Im Sachbuch gewinnt „Bittere Brunnen“ von Regina Scheer. Quelle: SZ.de
Das sind die Gewinner:innen 2023!
Applaus und herzlichen Glückwunsch! Soeben wurde in Leipzig der Preis der Leipziger Buchmesse in den Kategorien Belletristik, Sachbuch / Essayistik und Übersetzung vergeben. Kleiner Hinweis:…
Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für Mai
Die Erfindung der modernen deutschen Literatur, das Potenzial der Zellforschung und der Imperialismus Mao Zedongs. Das sind die Empfehlungen für den kommenden Monat. Zur Quelle…
Sita Bertram neue Lektorin bei Goldmann
Ab 1. Mai 2023 verstärkt Sita Bertram das Goldmann Sachbuch-Lektorat. Sie wechselt von hanserblau zu den Münchnern. Mehr im Börsenblatt
Preis der Leipziger Buchmesse – Alle Sachbuch-Nominierten im Gespräch
Ihre Bücher könnten den Preis der Leipziger Buchmesse fürs beste Sachbuch gewinnen. Die sechs nominierten Autoren sprechen über ihre Werke: Birgit Weyhe, Simone Schlindwein, Carolin…
J.S. Wonda holt mit „Very Bad Sinners“ Platz 2
Mit dem achten Band ihrer „Very Bad Kings“-Reihe, einer düsteren New Adult-Serie, gelingt J.S. Wonda in dieser Woche der höchstplatzierte Neueinstieg in unsere Charts. Details…
Julia Gommel-Baharov leitet Knaur Sachbuch
Bereits zum 1. Januar hat Julia Gommel-Baharov die Programmleitung für das Knaur Sachbuch innerhalb der Verlagsgruppe Droemer Knaur übernommen. Sie kommt von Eden Books. Mehr…
Niemeier geht, Pleimling übernimmt
Sachbuch-Programmleiterin Sabine Niemeier hört bei Bastei Lübbe auf. Die Verantwortung für das laufende und die künftigen Sachbuch-Programme übernimmt Dominique Pleimling. Mehr im Börsenblatt
Sachbuch von Şeyda Kurt – Der Hass als widerständiges Gefühl
„Es gibt einen berechtigten Hass, es gibt auch einen produktiven Hass“, sagt die Autorin Şeyda Kurt. In ihrem neuen Buch schreibt sie darüber, warum einfache…
Sachbuch über Föhrenwald – Eine lange verschwiegene Geschichte jüdischen Lebens
Die Siedlung Föhrenwald in Oberbayern ist eine unglaubliche Geschichte jüdischen Lebens im Nachkriegsdeutschland. Der Journalist Alois Berger hat sie für sein Buch recherchiert. Ein halbes…
Buchempfehlungen: Die Sachbuch-Bestenliste für April
Die deutsche Debatte über Israel, epistemische Ungerechtigkeit und das Verschwinden des bäuerlichen Lebens. Das sind die Empfehlungen für den kommenden Monat. Zur Quelle wechseln
Sachbuch über Matthias Domaschk – Autor Wensierski: „Viele Menschen sind Schuld an seinem Tod“
„Jena-Paradies. Die letzte Reise des Matthias Domaschk“ handelt von den letzten Stunden eines jungen Mannes im Jahr 1981. Nach einem Verhör durch die Stasi wird…
Marc Elsberg thront mit „C° – Celsius“
Blackout-Autor Marc Elsberg landet in Woche zwei auch mit seiner neuen Dystopie „C° – Celsius“ auf Platz 1 der Bestsellerliste. Außerdem starten die neuen Romane…
Paluten und Gänswein steigen weit oben ein
Der YouTuber Paluten ist mit seinem neuen Minecraft-Jugendbuch auf Platz 3 der HC-Bestsellerliste Belletristik eingestiegen, direkt auf Platz 1 der Sachbuch-Bestseller hat es Georg Gänsweins…
Sachbuch: Gebrauchsanweisung zur Israel-Debatte
Mitten hinein in hitzige Antisemitismus-Debatten veröffentlicht Meron Mendel sein Buch „Über Israel reden“. Was für ein Gewinn. Quelle: SZ.de