Juan S. Guse: „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ – Money, Money, Money

Gold Bitcoin-Münze und Goldbarren auf schwarzem Tisch. Was würden Sie machen, wenn Sie über Nacht reich wären? In „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ trifft Juan S. Guse vier Männer, denen das passiert ist. Und er legt einen Text vor, der weder wirklich Sachbuch noch Roman ist – dafür aber brillant.

Von Undine Fuchs

Zum: Deutschlandradio

Literature advertisement

Leonardo da Vinci

Leonardo da Vinci versuchte, ein Phänomen zu verstehen, indem er es genau beobachtete und bis ins kleinste Detail beschrieb sowie zeichnerisch darstellte. Seine Experimente folgten klaren wissenschaftlichen Methoden, doch war er ein grundlegend anderer Wissenschaftler als Galileo oder Newton, die ihm später folgten. Er wurde zu seiner Zeit insbesondere als Ingenieur geschätzt. In einem Brief an Ludovico il Moro schrieb er, er könne alle Arten von Maschinen herstellen. Zu seinen Erfindungen gehören unter anderem Musikinstrumente, ein mechanischer Ritter, hydraulische Pumpen, reversible Kurbeltriebe, Mörserschalen mit Rippen und sogar eine Dampfkanone. Einen Großteil seines Lebens beschäftigte er sich mit dem Phänomen des Fliegens. Darüber produzierte er viele Studien sowie Pläne für die unterschiedlichsten Flugmaschinen einschließlich einer Art Hubschrauber. Einige seiner Designs wurden in neuerer Zeit nachgebaut und teilweise sogar erfolgreich getestet.
Das vorliegende Buch ist eine neu illustrierte Ausgabe mit über 20 ganzseitigen Bildtafeln und 77 Figuren im Text.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Sternengezeugt

In ‚Sternengezeugt‘ befasst sich der Autor H.G. Wells erneut mit der Idee der Existenz von Außerirdischen, über die er in dem Roman ‚Krieg der Welten‘ bereits geschrieben hatte. Es entsteht der Verdacht, dass die Außerirdischen zurückgekehrt sein könnten – diesmal unter Verwendung kosmischer Strahlung, um menschliche Chromosomen durch Mutationen zu verändern und um die Spezies ihres eigenen sterbenden Planeten zu ersetzen.
Der Protagonist Joseph Davis, ein Autor populärer Geschichtsbücher, ist von den Gerüchten über den Plan der Außerirdischen, die er für Marsmenschen hält, extrem besessen. Er erwägt die Möglichkeit, dass Mutationen schon stattgefunden haben könnten und dass sein Kind, seine Frau und sogar er selbst bereits Marsmenschen sind. Der ironische und oft komische Roman ‚Sternengezeugt‘ schildert Entdeckungen in der Evolutionsbiologie und entwirft eine beeindruckende Zukunftsvision eines durch Genmanipulation optimierten Menschen.
Ein fantastisches Buch, das nicht nur Fans der Fantasy begeistert.

Hier geht es weiter …

3 thoughts on “Juan S. Guse: „Tausendmal so viel Geld wie jetzt“ – Money, Money, Money

  1. Juan S. Guses Buch ist ein faszinierender Einblick in die Psyche der Reichen. Es regt zum Nachdenken an: Macht Geld wirklich glücklich? Ein brillanter Text, der zum Diskurs über Werte einlädt.

  2. Juan S. Guse regt zum Nachdenken an: Geld allein ist nicht die Lösung! Lasst uns stattdessen für eine gerechtere Verteilung und nachhaltige Veränderungen kämpfen! #Geld #Gerechtigkeit

  3. In Juan S. Guses neuem Werk wird die Frage der finanziellen Gier und der menschlichen Psyche eindrucksvoll beleuchtet. Eine fesselnde Lektüre, die zum Nachdenken anregt!

Comments are closed.