Aktuelles

Colm Tóibín erhält Würth-Preis
Posted in LiteraturNewzs

Colm Tóibín erhält Würth-Preis

Der irische Autor Colm Tóibín wird mit dem 14. Würth-Preis für Europäische Literatur 2024 ausgezeichnet. Er sei „einer der großen europäischen Erzähler seiner Zeit“, urteilte die…

Mehr Personal und Transportkapazitäten
Posted in LiteraturNewzs

Mehr Personal und Transportkapazitäten

Bei den Barsortimenten wird auf Hochtouren gearbeitet, um die Bestellungen der Buchhandlungen im Weihnachtsgeschäft abzuarbeiten. Wie Libri die wichtigsten Wochen des Jahres angeht, erläutert Alyna…

Monsterkloppe? Wo?!
Posted in LiteraturNewzs

Monsterkloppe? Wo?!

Der Film „Rampage – Big meets bigger“ (2018) ist die Filmadaption des Arcade-Games „Rampage“ aus dem Jahr 1986. Regisseur Brad Peyton inszeniert hier Dwayne Johnson…

Joachim B. Schmidt – Kalmann und der schlafende Berg (Buch)
Posted in LiteraturNewzs

Joachim B. Schmidt – Kalmann und der schlafende Berg (Buch)

Wer Teil eins liebt, wird Teil zwei mögen. Wer Teil eins noch nicht kennt, vielleicht sogar noch etwas… Der Beitrag Joachim B…. Zur Quelle wechseln

Reading Weekend – Paris by the Book
Posted in LiteraturNewzs

Reading Weekend – Paris by the Book

Unser Bookclub hat sich im November in ein wirklich großartiges literarisches Abenteuer gestürzt: Wir wandelten auf den Spuren der „Lost Generation“ und hatten ein paar…

Lina Nordquist – „Mein Herz ist eine Krähe“
Posted in LiteraturNewzs

Lina Nordquist – „Mein Herz ist eine Krähe“

„Niemand hat uns ein Leben ohne Trauer versprochen.“ Unni ist auf der Flucht. Mit ihrem kleinen Sohn Roar und Armod, ihrem Mann, schlägt sie sich…

„Das rote Buch der Abschiede“ von Pirkko Saisio: Ich ist mal die eine, mal der andere
Posted in LiteraturNewzs

„Das rote Buch der Abschiede“ von Pirkko Saisio: Ich ist mal die eine, mal der andere

Die finnische Autorin Pirkko Saisio schreibt meisterhafte Autofiktion über das Arbeitermilieu Helsinkis. Nun ist erstmals ein Roman von ihr auf Deutsch erschienen. Zur Quelle wechseln

Entdeckerin kostbarer Fundstücke
Posted in LiteraturNewzs

Entdeckerin kostbarer Fundstücke

An der englischen Jurassic Coast hämmert Mary Anning 1810 das fast komplette Skelett eines sechs Mater langen Fisches aus der Steilküste. Der ist schon vor…

»Die sieben Monde des Maali Almeida« von Shehan Karunatilaka: Mörder-Mysterie zum Lachen
Posted in LiteraturNewzs

»Die sieben Monde des Maali Almeida« von Shehan Karunatilaka: Mörder-Mysterie zum Lachen

Mit »Die sieben Monde des Maali Almeida« gewann der Autor Shehan Karunatilaka den Booker Prize, jetzt erscheint das Buch auf Deutsch. Es handelt von Geistern…

Nachfolge in Radeberg gesucht. Was macht Ihren Laden attraktiv, Frau Träber?
Posted in LiteraturNewzs

Nachfolge in Radeberg gesucht. Was macht Ihren Laden attraktiv, Frau Träber?

Zum Jahreswechsel schließt Heike Träber ihre 50 Quadratmeter große Buchhandlung in der Hauptstraße von Radeberg im sächsischen Landkreis Bautzen. Wie ist die wirtschaftliche Lage der…

Cartoons der Woche: René Benko und die Schampus-Diät
Posted in LiteraturNewzs

Cartoons der Woche: René Benko und die Schampus-Diät

Sein Imperium liegt in Trümmern, der österreichische Tycoon René Benko muss den Gürtel enger schnallen. Die Cartoons der Woche. Mehr in Spiegelonline

Elke Heidenreich über den Roman »Rauch und Schall«: Ein Buch für Goethe-Hasser und Oberlehrer
Posted in LiteraturNewzs

Elke Heidenreich über den Roman »Rauch und Schall«: Ein Buch für Goethe-Hasser und Oberlehrer

Goethe hatte Hämorrhoiden. Zumindest in Adam Lewinskys Roman »Rauch und Schall«. Mit welchen Widrigkeiten und Abenteuern es der Klassikgott in Lewinskys Fantasie noch zu tun…

Dezember
Posted in LiteraturNewzs

Dezember

  hände wie äste zum himmel gotische landschaft die träne duftet im schnee falte die hände folge der strahlenden furche liebe duftet im schnee  …

Knut Hamsun: „Hunger“
Posted in LiteraturNewzs

Knut Hamsun: „Hunger“

Hunger von Knut Hamsun. Ein Selbstexperiment auf Abwegen … Literaturnobelpreis von 1920. Typischerweise gilt Knut Hamsun, Literaturnobelpreisträger von 1920, als Wegbereiter für die literarische Moderne…….

Zum Glück vorbei. „A Dance with Dragons“ macht wenig Hoffnung für einen etwaigen 6. ASOIAF-Band.
Posted in LiteraturNewzs

Zum Glück vorbei. „A Dance with Dragons“ macht wenig Hoffnung für einen etwaigen 6. ASOIAF-Band.

Beginnen wir für „A Dance with Dragons“, dem fünften und bisher letzten Teil der „A Song of Ice and Fire“-Reihe, noch einmal mit dem Positiven….

Lesetipps: Drei illustrierte Buchschmuckstücke
Posted in LiteraturNewzs

Lesetipps: Drei illustrierte Buchschmuckstücke

3 x illustriert zum Vorlesen, Selberlesen, Verschenken Bücher können verzaubern, traurig machen, einen zum Lachen und Nachdenken bringen. Wenn sie zudem illustriert sind, öffnen sich…

„Das ständige Hämmern der Mauerspechte“
Posted in LiteraturNewzs

„Das ständige Hämmern der Mauerspechte“

Heute öffnet sich das dritte Türchen unseres Adventskalenders mit dem Motto „Alles Geschichte!“. Wir bleiben beim 9. November, allerdings viele Jahrzehnte später, 1989. Und suchen…

Wonach trachtet das Haar?
Posted in LiteraturNewzs

Wonach trachtet das Haar?

  Nicht billig ist immer, was später vervielfältigt preiswert zu erwerben ist. Was erworben wird, weiß in der Regel nichts von seiner Billigkeit. Wir aber…