Schlagwort: Afrika

Mit Buchhändlern international vernetzen
Posted in LiteraturNewzs

Mit Buchhändlern international vernetzen

230 Buchhändler:innen aus über 25 Ländern in Europa, Amerika und sogar Afrika haben sich bisher für die allererste RISE Bookselling Conference angemeldet. Interessierte können sich…

Litprom fördert 14 Titel
Posted in LiteraturNewzs

Litprom fördert 14 Titel

Litprom fördert 2022 Übersetzungen von Literatur aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der arabischen Welt. Von 23 Anträgen aus 20 deutschen Verlagen wurden 14 von der…

Sachbuch „Jenseits von Europa“ – Gründergeist made in Africa
Posted in LiteraturNewzs

Sachbuch „Jenseits von Europa“ – Gründergeist made in Africa

Arm, korrupt, wirtschaftsschwach – der europäische Blick auf Afrika ist klischeebelastet. Sophie Bogner und Paul Herzberg schauen in „Jenseits von Europa“ anders hin: Sie porträtieren…

VORWORTE: Afrika ist überall. Auch in der Zukunft
Posted in LiteraturNewzs

VORWORTE: Afrika ist überall. Auch in der Zukunft

Ein alter Mann, der eine Schutzmauer um sein ödes Inselreich zieht. Eine Frau, die das Trauma des kongolesischen Bürgerkriegs in fast lyrische Sprache bannt. Ein…

Emmanuelle Courrèges: „Atemberaubende Mode aus Afrika“ – Fest der selbstbewussten Inszenierung
Posted in LiteraturNewzs

Emmanuelle Courrèges: „Atemberaubende Mode aus Afrika“ – Fest der selbstbewussten Inszenierung

In den Kreationen afrikanischer Modedesignerinnen und -designer treffen traditionelle Stoffe, Texturen und Handwerk auf Social Media, urbaner Vintage-Look und Haute Couture. Ein Bildband zeigt Grundlinien…

DIE KÖNIGE
Posted in Kurzgeschichten

DIE KÖNIGE

 DIE KÖNIGE von GUY DE MAUPASSANT  – Ah!“ sagte der Kapitän Graf von Garens, „ich glaube, ich erinnere mich an das Abendessen der Könige während…

Perttu Saksa: „Dark Atlas“ – Die Apokalypse hat schon stattgefunden
Posted in LiteraturNewzs

Perttu Saksa: „Dark Atlas“ – Die Apokalypse hat schon stattgefunden

Eine Schlange schlängelt sich durch Ruinen, der abgeschlagene Kopf eines Hundes, ein grau dahinströmender Fluss. Mit seinem Fotoband “Dark Atlas“ zeigt Perttu Saksa zerstörte, verlassene…

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss bei den wilden Tieren
Posted in Leseproben

Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss bei den wilden Tieren

Feuerdrache Kokosnuss und Fressdrache Oskar vermissen ihre Freundin Matilda sehr! Das Stachelschwein ist wegen eines Schüleraustauschs nach Afrika gereist. In einem Brief berichtet sie, dass…

Stefanie Gercke: Jenseits von Timbuktu – Roman
Posted in Leseproben

Stefanie Gercke: Jenseits von Timbuktu – Roman

Verwirrende Gefühle, atemlose Spannung, unwiderstehliches Afrika Das Schicksal raubt Anita die Menschen, die sie liebt. Um der Trauer zu begegnen, geht sie der Vergangenheit ihrer…

Hera Lind: Gefangen in Afrika – Roman nach einer wahren Geschichte
Posted in Leseproben

Hera Lind: Gefangen in Afrika – Roman nach einer wahren Geschichte

Die Geschichte einer Frau, die in Afrika durch die Hölle geht Ihre Kindheit ist die Hölle – die Nachkriegszeit prägt Gerti Bruns, die kaum Chancen…

Stefanie Gercke: Über den Fluss nach Afrika – Roman
Posted in Leseproben

Stefanie Gercke: Über den Fluss nach Afrika – Roman

Ein Erdbeben der Gefühle Die junge Farbige Benita ist erfolgreiche Investmentbankerin in London. Ein geheimnisvoller Talisman zwingt sie, sich in ihrem Geburtsland Südafrika endlich auf…

Bodo Brinkmann (Hrsg.), Gabriel Dette (Hrsg.), Michael Philipp (Hrsg.), Ortrud Westheider (Hrsg.): Rembrandt’s Orient – West meets East in Dutsch Art of the 17th Century
Posted in Leseproben

Bodo Brinkmann (Hrsg.), Gabriel Dette (Hrsg.), Michael Philipp (Hrsg.), Ortrud Westheider (Hrsg.): Rembrandt’s Orient – West meets East in Dutsch Art of the 17th Century

Im 17. Jahrhundert brachte der aufstrebende Handel mit Afrika, Asien und der Levante neue Waren, Schriften und Wissen in die Niederlande. Die Künstler des Goldenen…

Anne Jacobs, Leah Bach: Insel der tausend Sterne – Roman Eine Reise ins geheimnisvolle Afrika
Posted in Leseproben

Anne Jacobs, Leah Bach: Insel der tausend Sterne – Roman Eine Reise ins geheimnisvolle Afrika

Zwischen wilder Savanne und exotischen Trauminseln verbirgt sich das Geheimnis um ihre wahre Herkunft … Berlin, 1913. Im Nachlass ihrer Mutter entdeckt die junge Paula…

Burkina Faso : DANACHGEDANKEN – Reflexionen für eine Post-Corona-Zeit
Posted in Kultur

Burkina Faso : DANACHGEDANKEN – Reflexionen für eine Post-Corona-Zeit

Die Wirtschaftsexperten rechnen mit einer tiefgreifenden Wirtschaftskrise, die allerdings bereits jetzt existent ist, weil dem Außenhandel und den normalen Tätigkeiten der Unternehmen ein Riegel vorgeschoben…

Familie als Spiegel der Gesellschaft
Posted in Kultur

Familie als Spiegel der Gesellschaft

Aus Osteuropa und Subsahara Afrika reisten sieben Personen nach Deutschland. Sie nahmen die Situation von Familien unter die Lupe und sahen dabei die ganze Gesellschaft….

Lucinda Riley: Die Sonnenschwester – Roman
Posted in Leseproben

Lucinda Riley: Die Sonnenschwester – Roman

Reich, berühmt und bildschön: das ist Elektra d’Aplièse, die als Model ein glamouröses Leben in New York führt. Doch der Schein trügt – in Wahrheit…

Luca Mozzati: Islamic Art – Architecture, Painting, Calligraphy, Ceramics, Glass, Carpets
Posted in Leseproben

Luca Mozzati: Islamic Art – Architecture, Painting, Calligraphy, Ceramics, Glass, Carpets

Kunstwerke der islamischen Welt aus vierzehn Ländern und drei Kontinenten Von ihren Anfängen im 7. Jahrhundert bis in die heutige Zeit hat die islamische Religion…

Stefanie Gercke: Ort der Zuflucht
Posted in Leseproben

Stefanie Gercke: Ort der Zuflucht

Verbrechen im Vergessenen – der neue große Roman von Stefanie Gercke Die Deutsche Nina wächst in Südafrika auf. Mit knapp zwanzig wird sie von einem…

Bartholomäus Grill: Wir Herrenmenschen – Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte Mit zahlreichen Abbildungen
Posted in Leseproben

Bartholomäus Grill: Wir Herrenmenschen – Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte Mit zahlreichen Abbildungen

Wie uns das Denken der Kolonialzeit noch immer prägt – eine packende Geschichtsreportage zur aktuellen Debatte Die deutschen Kolonien – dieses Kapitel unserer Geschichte ist…