Schlagwort: Roman
„Das rote Buch der Abschiede“ von Pirkko Saisio: Ich ist mal die eine, mal der andere
Die finnische Autorin Pirkko Saisio schreibt meisterhafte Autofiktion über das Arbeitermilieu Helsinkis. Nun ist erstmals ein Roman von ihr auf Deutsch erschienen. Zur Quelle wechseln
Elke Heidenreich über den Roman »Rauch und Schall«: Ein Buch für Goethe-Hasser und Oberlehrer
Goethe hatte Hämorrhoiden. Zumindest in Adam Lewinskys Roman »Rauch und Schall«. Mit welchen Widrigkeiten und Abenteuern es der Klassikgott in Lewinskys Fantasie noch zu tun…
Zum Glück vorbei. „A Dance with Dragons“ macht wenig Hoffnung für einen etwaigen 6. ASOIAF-Band.
Beginnen wir für „A Dance with Dragons“, dem fünften und bisher letzten Teil der „A Song of Ice and Fire“-Reihe, noch einmal mit dem Positiven….
Vassilis Vassilikos im Alter von 89 Jahren gestorben
Sein Roman „Z“ und dessen Verfilmung machten ihn weltberühmt: Nun ist der griechische Schriftsteller und Politiker Vassilis Vassilikos im Alter von 89 Jahren gestorben. Mehr…
Vassilis Vassilikos im Alter von 89 Jahren verstorben
Sein Roman „Z“ und dessen Verfilmung machten ihn weltberühmt: Nun ist der griechische Schriftsteller und Politiker Vassilis Vassilikos im Alter von 89 Jahren gestorben. Mehr…
Vassilis Vassilikos ist tot: Griechischer Schriftsteller mit 89 Jahren gestorben
Sein Roman »Z« und die Verfilmung des Politthrillers machten ihn weltberühmt. Nun ist der griechische Autor und Politiker Vassilis Vassilikos im Alter von 89 Jahren…
Griechenland: Vassilis Vassilikos ist tot
Sein Roman »Z« und die Verfilmung des Politthrillers machten ihn weltberühmt. Nun ist der griechische Autor und Politiker Vassilis Vassilikos im Alter von 89 Jahren…
Lakonisch Elegant trifft 54books – Authentizität und Literatur – wie geht das zusammen?
Müssen Roman- und Serienstoffe jeden Realitätsabgleich aushalten? So lautet die Frage unseres Kulturpodcasts. Das Ergebnis: Es kommt darauf an! Und zwar auf den „Vertrag“ mit…
„Genie oder Monster“ von Claire Dederer: Darf man die Kunst von Arschlöchern schätzen?
Woody Allen, Roman Polański, Pablo Picasso: Claire Dederer diskutiert in ihrem Buch die Frage, wie persönliche Unmoral von Künstlern die Sicht auf deren Werk beeinflusst….
Gesellschaftskritisch und packend: „Das Glück hat seine Zeit“
Der neue Roman der nigerianischen Schriftstellerin Ayòbámi Adébáyò trägt den Titel „Das Glück hat seine Zeit“ – eine unschuldige Überschrift für einen Text, der auf…
Annette Pehnt erhält den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds
Annette Pehnt ist in Berlin für ihr literarisches Werk, insbesondere für ihren Roman „Die schmutzige Frau“, mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds ausgezeichnet worden….
Paul Lynch gewinnt mit „Prophet Song“ den Booker Prize
Der irische Schriftsteller Paul Lynch ist für seinen Roman „Prophet Song“ mit dem renommierten Booker Prize 2023 ausgezeichnet worden. Mehr im Börsenblatt
Booker Prize 2023: Irischer Autor Paul Lynch für Roman »Prophet Song« ausgezeichnet
Verwandlungen demokratischer Gesellschaften in autoritäre Systeme haben Paul Lynch zu einem düsteren Roman über eine fiktive totalitäre Regierung in Irland inspiriert. Ausgezeichnet, findet die Jury…
Booker-Literaturpreis: Irischer Autor Paul Lynch für Roman »Prophet Song« ausgezeichnet
Verwandlungen demokratischer Gesellschaften in autoritäre Systeme haben Paul Lynch zu einem düsteren Roman über eine fiktive totalitäre Regierung in Irland inspiriert. Ausgezeichnet, findet die Jury…
„Unsereins“ von Inger-Maria Mahlke: Roman ohne Zentrum
Mit „Unsereins“ versucht sich Inger-Maria Mahlke an einem Update der „Buddenbrooks“, was kaum gelingt. Stattdessen hat sie einen bezaubernden Interieur-Roman geschrieben. Zur Quelle wechseln
Elke Heidenreich empfiehlt: 250 Komponistinnen und einen Roman mit van Gogh
Wie viele Komponistinnen kennen Sie? Es gibt viel mehr als man denkt, hat unsere Literaturkritikerin dank eines wunderschönen Buchs festgestellt. Und sie empfiehlt einen Roman,…
Leuchttürme und Abenteuer
Der Autor und Zeichner Walter Moers hat mit »Die Insel der Tausend Leuchttürme« einen weiteren Roman aus seinem fiktiven Kosmos Zamonien veröffentlich. Das Buch war…
„Auerhaus“ reloaded – Graphic Novel aus der Emotion geschöpft
„Show, don’t tell“ – das hat Zeichnerin Janne Marie Dauer in ihrer Interpretation von Bov Bjergs „Auerhaus“ wörtlich genommen. Den Roman um eine Schüler-WG auf…
Alltagsedelstein: „Maud Martha“
Der kurze Roman „Maud Martha“ von Gwendolyn Brooks ist ein wahrer Schatz. Darin erzählt die Autorin autofiktional von einer Schwarzen Frau und ihren jungen Ehejahren….