Schlagwort: Agenda
Monika Kempf – Agentin mit Agenda
Als festangestellte Lektorin ist sie das Abenteuer Selbstständigkeit eingegangen: Monika Kempf hat ihre eigene Literaturagentur gegründet. Sie ist beim #yeaward23 nominiert. Mehr im Börsenblatt
Top-Themen: Fake-Ratgeber und Frequenzbelebung im Handel
Wie können sich Verlage gegen schnell zusammenkopierte „Fake-Ratgeber“ wehren, die Selfpublisher online auf den Markt werfen? Diese Frage beschäftigt die Ratgeberverlage schon länger. Das Thema…
»Der Nachwuchs wird rarer und selbstbewusster«
– deshalb können seine Forderungen nicht mehr einfach ignoriert werden: Das meinen Tobias Groß und Florian Noichl, die beiden Nachwuchssprecher des Börsenvereins. Hier berichten sie…
Nachhaltig Bücher verkaufen
Das Thema Klimaneutralität steht auf der Agenda der Buchbranche sehr weit oben. Ein gemeinsames Projekt von HDE und Börsenverein könnte nun zu einer Blaupause für…
Neues Führungstrio
Das Verlagshaus GeraNova Bruckmann meldet zwei neue Mitglieder der Geschäftsleitung. Gemeinsam mit Verleger Clemens Schüssler bilden ab sofort Gerrit Klein als CEO und Frank Emmer…
Mark Roseman: »Du bist nicht ganz verlassen« – Eine Geschichte von Rettung und Widerstand im Nationalsozialismus
Jede Geste zählte – wie der »Bund« im Nationalsozialismus Juden half zu überleben In den frühen 1920er Jahren fand sich in Essen eine kleine Gruppe…
Ernst Ulrich von Weizsäcker, Anders Wijkman: Wir sind dran – Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen Club of Rome: Der große Bericht
Das Debattenbuch zur Frage des Überlebens der Menschheit In seinem ersten, weltweit beachteten Bericht zur Lage der Menschheit von 1972 prognostizierte der Club of Rome…
Michael Moss: Das Salz-Zucker-Fett-Komplott – Wie die Lebensmittelkonzerne uns süchtig machen
Essen kann tödlich sein – wie Nestlé, Kellogg’s, Kraft & Co. unsere Gesundheit aufs Spiel setzen Minneapolis, April 1999: Bei einem geheimen Treffen kommen die…
Die digitale Konferenz-Agenda im 1. Halbjahr 2018: 2018 mehr voneinander und miteinander lernen!
Fortbildung, Erfahrungsaustausch, Best-Practice, Netzwerken – auf zahlreichen Kongressen, Konferenzen und Messen besteht die Möglichkeit, den Blick auf den Stand und die Perspektiven der digitalen Transformation…
Über die digitale Agenda der Frankfurter Buchmesse: Sprachlos in Frankfurt?
Die diesjährige Frankfurter Buchmesse hatte zahllose Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen zur digtalen Transformation im Angebot. bookbytes-Blogger Karl-Ludwig von Wendt resümiert die digitale Agenda der FBM…
SZ Wirtschaftsgipfel 2016 | Teil 2: Disruption im Einzelhandel
Disruptive Prozesse im Einzelhandel, die auch den Buchhandel betreffen könnten, und die wirtschaftlichen Probleme und Perspektiven Europas standen u.a. auf der Agenda des Wirtschaftsgipfels 2016…
SZ Wirtschaftsgipfel 2016 | Teil 1: Das Silicon Valley und die Antwort Europas
Der alljährlich im November stattfindende, dreitägige Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung zählt zu den exklusivsten Klassentreffen der Spitzen aus Wirtschaft und Politik in Deutschland. Nirgendwo sonst…
Agenda 2016: Nur eine kleine Vorschau
In Bezug auf die Digitalisierung unserer Branche wird das vergangene Jahr kaum als Aufreger in Erinnerung bleiben. Die Frankfurter Buchmesse verlief unter dem Motto »business…
Neuerscheinung: Shorty to go 2016 – Der Kalender für die tägliche Dosis Krimi
„Ihm brach das Herz. Ihr brachte es Gold.“ Zwei Sätze bis zum Hauptgewinn haben Herzensbrecher und Hausfrauen, Köche und Künstler, Models und Manager. In 365…
Apples nächste Schritte: Das Ende der i-Zeit
Auf Apples letzter weltweiter Entwicklerkonferenz WWDC wurden wie fast immer die Erweiterungen und Änderungen an den relevanten Betriebssystemen vorgestellt. Weitgehend unbeachtet blieb, dass bei Apple…
Unser täglich Mord gibt uns Henke
Kinder, Küche, Kirche und / oder Karriere, Kneipe, Kicken – überall wird kurzer Prozess gemacht. Denn auch 2015 ist die Agenda mörderisch und weist 365…
Happy Halloween – 365 Geister to go gratis – nur vom 31.10. auf den 1.11.
Wenn in der Nacht vor Allerheiligen die Seelen der Verstorbenen als Geister auf die Erde zurückkehren, weist das Licht in den ausgehöhlten Kürbissen ihnen den…
c’t-Onlinetalk: "Alles wird besser, alles wird besser, aber nichts wird gut"
c't-Onlinetalk: "Alles wird besser, alles wird besser, aber nichts wird gut" Analyse und Hintergrund zu Netz-Ereignissen: Im c't-Onlinetalk auf DRadio Wissen am Samstag, den 19.10.2013…