Schlagwort: Amazon
Kindle-Autor:innen müssen KI-Nutzung offenlegen
Amazon wurde wegen schlechter oder sogar falscher KI-generierter Inhalte in E-Books in den letzten Monaten stark kritisiert. Nun führt Amazon eine neue Pflicht für seine…
Amazons Marktmacht reicht in den stationären Handel rein
Der Einfluss von Amazon strahlt laut einer neuen Analyse auf den stationären Handel aus und bestimmt auch das Online-Kaufverhalten. Mehr im Börsenblatt
Amazon als Messlatte
Wie stehen die Leser:innen von boersenblatt.net zur Übernachtlieferung? 509 Personen haben sich an unserer Umfrage beteiligt, 200 von ihnen haben ihre Meinung auch in ein…
Amazon wehrt sich gegen Mindestliefergebühr bei Büchern
Eine Mindestliefergebühr für Online-Buchbestellungen soll den unabhängigen französischen Buchhandel ab Oktober unterstützen. Jetzt klagt Amazon gegen die Verordnung. Auch die EU-Kommission äußert Zweifel. Mehr im…
„Eher Phänomen als Problem“: Wie Amazon zu Fake-Ratgebern steht
Über ein „rares Gut“ verfügte die Frühjahrstagung der IG Ratgeber am 5. Mai in München: Denn nicht nur Verlage, sondern auch vier Buchhändlerinnen waren dabei….
Mehr Umsatz bei Amazon
Der Online-Händler Amazon konnte seinen Umsatz im ersten Quartal um 9,4 Prozent auf 127,4 Milliarden Dollar steigern. Ebenfalls nach oben ging der Betriebsgewinn. Mehr im…
Amazon steigert Umsatz
Der Online-Händler Amazon konnte seinen Umsatz im ersten Quartal um 9,4 Prozent auf 127,4 Milliarden Dollar steigern. Ebenfalls nach oben ging der Betriebsgewinn. Mehr im…
Barcelona führt „Amazon-Steuer“ ein
In Barcelona hat die Kommunalpolitik eine Paketsteuer für große Onlinehändler beschlossen. So soll der Verkehr in der Stadt reduziert und der lokale Handel gestärkt werden….
„Der Missbrauch nimmt bedrohliche Ausmaße an“
ChatGPT stößt die Tür zu neuen Kommunikationswelten auf, stellt Ratgeberverlage allerdings vor ganz spezielle Probleme. Wird das Schattengeschäft mit schnell zusammenkopierten Fake-Ratgebern auf Amazon jetzt…
Hohlbeins „Der Greif“ erscheint als Serie
Der Stoff des Jugendbuchs „Der Greif“ von Wolfgang und Heike Hohlbein wurde für Amazon Prime als High-End-Fantasyserie produziert. Ein Teaser ermöglicht erste Einblicke. Außerdem liefert…
Amazon schiebt Grenze nach oben
Um 10 Euro erhöht Amazon den Mindestbestellwert für die kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands: Von bisher 29 auf künftig 39 Euro. Bücher und Kalender werden allerdings…
TikTok-Video macht Thriller »Stone Maiden« zu Amazon-Bestseller
14 Jahre lang arbeitete ein US-Jurist nach Feierabend an einem Thriller. Elf Jahre lang wurde das Buch kaum verkauft. Bis seine Tochter ein TikTok-Video machte:…
Amazon steigert Umsatz, aber Gewinn schrumpft
Amazon meldet für sein viertes Quartal 2022 gegenüber dem Zeitraum des Vorjahrs ein Umsatzplus von rund 9 Prozent auf 149,2 Milliarden Dollar. Auch für das…
Lakonisch Elegant trifft 54books – Heißt es noch „lesen“ oder längst „amazonen“?
Es sind sich fast alle einig: Amazon ruiniert die Buchbranche. Aber ist das vielleicht nur elitäres Getue und dort entsteht eigentlich eine literarische Avantgarde? Wie…
Trüg geht von Amazon zu Bonnier
Moritz Trüg (37) wechselt die Seiten: Bislang bei Amazon Books für die Geschäftsentwicklung ausgewählter führender Publikumsverlage und Gruppen sowie Print on Demand bei Amazon Retail…
„Hilferuf aus dem Folterkeller“ wird zur Serie
Zwei Jahre hat der zu Klampen Verlag mit Hochspannung gewartet, jetzt ist die Serie „German Crime Story: Gefesselt“ auf Amazon Prime zu sehen. Die Serie…
Größter Stellenabbau betrifft auch Europa
Vor Weihnachten kündigte Amazon Stellenstreichungen an. Nun berichtet mehrere Medien übereinstimmend: nicht nur der größte Stellenabbau in der Geschichte des Onlinehändlers steht bevor, auch Europa…
Daniel Kehlmann schreibt Serie – Was Tolkien mit Kafka verbindet
Daniel Kehlmann schreibt für die ARD an einer Serie über Kafka. Das kleine Budget mache kreativ. Sein Gegenbeispiel: „Die Ringe der Macht“ nach Tolkien bei…
Einschnitte im Buchgeschäft
Amazon verschlankt seine Buchsparte: CEO Andy Jassy hat bis ins kommende Jahr hinein zahlreiche Stellenstreichungen angekündigt – wo genau eingespart werden soll, ist noch nicht endgültig…