Schlagwort: Horror

Golem ∙ Revisited
Posted in LiteraturNewzs

Golem ∙ Revisited

Ich mag den Gedanken, dass Zombies wie wir sind. Die größten Monster sind doch sowieso unsere Nachbarn, der schlimmste Horror befindet sich immer direkt nebenan….

Autor Filipenko über Russland und Belarus – Der Horror des 20. Jahrhunderts lebt fort
Posted in LiteraturNewzs

Autor Filipenko über Russland und Belarus – Der Horror des 20. Jahrhunderts lebt fort

Sasha Filipenko erzählt die wahre Geschichte eines Mannes, der 1941 in Moskau für den Staat Leichen beseitigt – bis er selbst verhaftet wird. Filipenko sagt,…

Eine Prämisse, die nicht funktioniert. Die absurde Gesellschaft von „The Purge“.
Posted in LiteraturNewzs

Eine Prämisse, die nicht funktioniert. Die absurde Gesellschaft von „The Purge“.

Ich habe mir endlich einmal den gefeierten Horror/Psychothriller „The Purge“ angeschaut. Der kommt ja mit vielen Vorschusslorbeeren. Und was man immerhin sagen kann: Der Film…

Das Grauen der fantastischen Literatur – Lob der Angst
Posted in LiteraturNewzs

Das Grauen der fantastischen Literatur – Lob der Angst

Der moderne Horror spielt sich nicht mehr wie noch zu Zeiten von Dracula, Werwolf & Co. in räumlicher Ferne ab – er hockt in den…

Meine Woche
Posted in LiteraturNewzs

Meine Woche

Gesehen: Der Name der Rose (1986) von Jean-Jacques Annaud mit Sean Connery und Christian Slater. Ich liebe den Film und das Buch, aber kein Horror-Film…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Das Gegenteil von Schöpfung
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Das Gegenteil von Schöpfung

Die taz lernt den Horror neu mit T.E.D…. Zur Quelle wechseln

Der Horror-Humanist
Posted in LiteraturNewzs

Der Horror-Humanist

Übernatürlich ja, aber realistisch! Zum 75. Geburtstag von Stephen King hat der Phantastik-Experte Dietmar Dath eine lesenswerte Einführung vorgelegt Essay von Oliver Pfohlmann Zur Quelle…

Horror für Kinder und doch nicht nur für Kinder
Posted in LiteraturNewzs

Horror für Kinder und doch nicht nur für Kinder

In dem Buch „Coraline“ aus dem Jahr 2002 schildert Autor Neil Gaiman die unheimlichen Erlebnisse der titelgebenden Heldin, die mit ihren Eltern in ein neues…

Mariana Enriquez: „Unser Teil der Nacht“: Karussell der Gräuel
Posted in LiteraturNewzs

Mariana Enriquez: „Unser Teil der Nacht“: Karussell der Gräuel

Mariana Enriquez verwandelt die argentinische Vergangenheit in einen Genreroman: Ist Horror der richtige Rahmen für Zeitgeschichte? Quelle: SZ.de

Stephen King: Regulator – Roman
Posted in Leseproben

Stephen King: Regulator – Roman

Der Kampf gegen das Böse beginnt Ohne Vorwarnung tauchen in der Kleinstadt Wentworth die mörderischen »Regulatoren« auf und erschießen alles und jeden, der sich ihnen…

Stephen King: Es – Roman
Posted in Leseproben

Stephen King: Es – Roman

Das Böse in Gestalt eines namenlosen Grauens In Derry, Maine, schlummert das Böse in der Kanalisation: Alle 28 Jahre wacht es auf und muss fressen….

Berlinale-Blogger 2019: Horror, Honka, Hamburg
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger 2019: Horror, Honka, Hamburg

Weder Horrorfilm noch Sozialdrama: So wenig, wie sich Fatih Akins neuer Film „Der goldene Handschuh“ entscheiden kann, was er eigentlich ist, so wenig ist sich…

Hollywood-Horror (Rezension von Elmar Huber)
Posted in Rezensionen

Hollywood-Horror (Rezension von Elmar Huber)

„Das Buch basiert immerhin auf einer wahren Begebenheit. Und die Geschichte dieses Gloom klingt doch unheimlich spannend. Ein Killer, der zur Zeit des Koreakriegs haufenweise…

Die Akte Strausberg – Mario Worm
Posted in Rezensionen

Die Akte Strausberg – Mario Worm

Handlung An Heilig Abend lässt sich ein älterer Mann von Berlin ins brandenburgische Strausberg fahren. An einem verlassenen Gebäude bittet er den Taxifahrer, ihn in…