Schlagwort: Literatur
Gilles Deleuze – Schlüsseldenker der modernen Philosophie
Vor 100 Jahren wurde der Philosoph Gilles Deleuze geboren. Für seinen Übersetzer Joseph Vogl ist der Franzose ein Denker, dessen Ideen bis heute immer wieder…
Literatur aus Chile – 2024
Ich habe mir für die nächsten Jahre vorgenommen, alles zu lesen was auf Deutsch aus Chile erscheint. Ich möchte mich intensiv auf das Jahr 2027…
»Die blaue Stunde« von Paula Hawkins: Insel der Kriegerinnen
Mit dem Kunstweltkrimi »Die blaue Stunde« knüpft die Autorin Paula Hawkins an ihren Welterfolg »Girl on the Train« an. Sie spezialisiert sich darin erneut auf…
»Wackelkontakt« von Wolf Haas: Schon jetzt das Lieblingsbuch des Jahres?
Ein Mann liest ein Buch über einen Mann, der ein Buch über diesen Mann liest: Wolf Haas spielt in seinem neuen Roman »Wackelkontakt« höchst unterhaltsam…
Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt
Auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt präsentiert sich jedes Jahr ein anderes Gastland. Zahlreiche Bücher werden aus diesem Grund ins Deutsche übersetzt, erklären die…
Buchmessen – Gastländer schaffen Zugang zu Literatur aus aller Welt
Auf den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt präsentiert sich jedes Jahr ein anderes Gastland. Zahlreiche Bücher werden aus diesem Grund ins Deutsche übersetzt, erklären die…
Silvesterknallerei, Neujahrsvorsätze, Putin und Trump – das sind die besten Cartoons der Woche
Silvesterknallerei, gute Vorsätze und trübe Aussichten haben die SPIEGEL-Cartoonisten diese Woche beschäftigt – aber auch die Großmachtfantasien von Putin und Trump. Sehen Sie hier die…
Literatur: Meine Flucht in die Anderswelt
Die Schriftstellerin Antje Babendererde verrät, wie sie den Glauben an sich selbst und an die Zukunft wiederfand. Auf einer kleinen schottischen Insel. Zur Quelle wechseln
Schreiben im Exil – Ukrainische Klassiker aus der Lagerzeit im Nachkriegsdeutschland
Nach dem Zweiten Weltkrieg lebten viele ukrainische Geflüchtete in Displaced-Person-Lager in Deutschland. Frei von Zensur entstanden Werke, die heute zu den Klassikern der ukrainischen Literatur…
Thomas-Mann-Jahr 2025 – Der Zauberer – Thomas Mann und das andere Deutschland
Thomas Manns Werk gehört zum herausragenden Schatz deutscher Literatur. Sein Enkel Frido Mann, die Leiterin des Lübecker Buddenbrook-Hauses, Caren Heuer, und der Germanist Dieter Borchmeyer…
Cartoons im Dezember von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann
Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Chappatte, Thomas Plaßmann und Klaus Stuttmann mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons des Monats Dezember….
Olga Tokarczuk: „Übungen im Fremdsein“ – Möglichkeiten der Literatur
Die polnische Literaturnobelpreisträgerin denkt über das Reisen im Migrationszeitalter, das Leid der Tiere oder den Missbrauch von Sprache nach. Vor allem aber gewährt sie einen…
Elon Musk, Weihnachten, Neuwahlen – das sind die besten Cartoons der Woche
Familientherapie unterm Weihnachtsbaum. Wahlkampf als Wettlauf. Und: Wie weit will Elon Musk noch gehen? Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Plaßmann, Stuttmann und Chappatte mit…
Durch ein Blog-Jahrzehnt flanieren
Seit über elf Jahren schreibe ich hier im Blog Kaffeehaussitzer über Bücher, Literatur und Leseerlebnisse. In dieser Zeit ist der Blog zu einem festen Teil…
Salman Rushdie: »Die Satanischen Verse« in Indien wieder erhältlich – nach 36 Jahren Verkaufsverbot
Jahrzehntelang waren die »Satanischen Verse« in Salman Rushdies Geburtsland nicht zu bekommen. Nun hob ein Gericht in Neu-Delhi das Verkaufsverbot auf – mit einer kuriosen…
Bücher – Von Meteoriten in der Gegenwartsliteratur
Meteoriten wecken Neugier und Faszination. Das gilt für die Naturwissenschaften, die Philosophie, aber auch für die Literatur. In letzter Zeit sind einige Bücher erschienen, die…
Kinderbücher Weihnachten 2024: Sagen, Krimis und Geschichten
Noch kein Geschenk für die Kleinsten? Jetzt aber schnell. Unsere Autorin hat fünf Buchempfehlungen, mit denen man Kindern eine Freude macht – für Menschen ab…
Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: Blick aus dem All auf die zerbrechliche Erde
Sechs Astronauten kreisen in der ISS um die Erde und beobachten von dort, was der Mensch ihr in seiner Raffgier zumutet: Elke Heidenreichs letzte Buchempfehlung…
Friederike Mayröcker: Majestät am Campingtisch
Friederike Mayröckers Sound zwischen Prosa und Poesie ist völlig einzigartig in der Literatur. Nun wäre die österreichische Dichterin hundert Jahre alt geworden. Zur Quelle wechseln