Schlagwort: Tiefen

Eine Liebe, die wächst
Posted in Kurzgeschichten

Eine Liebe, die wächst

  Es war ein sonniger Tag im Frühling, als Alex und seine Freundin Lisa gemeinsam durch die Straßen der Stadt schlenderten. Lisa trug an diesem…

Mike Higgins/ Manuel Bortoletti: “Der Atlas für Naturfreunde” – Eine Schatztruhe voller Wow-Facts
Posted in LiteraturNewzs

Mike Higgins/ Manuel Bortoletti: “Der Atlas für Naturfreunde” – Eine Schatztruhe voller Wow-Facts

Von den Tiefen des Marianengrabens über die Höhen des Mount Everest bis hinauf zu den Sternen führen 100 Karten im “Atlas für Naturfreunde”: eine Einladung…

Der nie geküsste Mund
Posted in Kurzgeschichten

Der nie geküsste Mund

 Elisabeth Dauthendey Der nie geküsste Mund Die Fenster der kleinen Villa standen ringsum weit offen, als wollten sie die wollüstige Südwärme gierig einsaugen, um gegen…

Himmel und Erde
Posted in Kurzgeschichten

Himmel und Erde

 Elisabeth Dauthendey Himmel und Erde In der süßen blühenden Maienzeit ihres Lebens, da alle sprossenden Knospen der Seele zur Sonne lechzen, alle brennenden Träume um…

Das Kind
Posted in Kurzgeschichten

Das Kind

 Elisabeth Dauthendey Das Kind Das Kind saß auf einer Bank. Mitten im Sonnenblust des blühenden Schlossgartens. Es blickte versonnen vor sich hin. Die flimmernden Sonnenwellen,…

Ali Al-Kurdi: „Der Schamaya-Palast“ – Der Traum von der Rückkehr
Posted in LiteraturNewzs

Ali Al-Kurdi: „Der Schamaya-Palast“ – Der Traum von der Rückkehr

Der syrische Autor Ali Al-Kurdi erinnert in „Der Schamaya-Palast“ an das Schicksal der Flüchtlinge aus Palästina und die verlorene Multikultur des alten Damaskus. Ein erzählerisch…

Mariette Navarro: „Über die See“ – Ein Experiment auf Leben und Tod
Posted in LiteraturNewzs

Mariette Navarro: „Über die See“ – Ein Experiment auf Leben und Tod

Die Kapitänin eines Handelsschiffs lässt ihre Crew in den Ozean springen und bleibt allein zurück. Das Prosadebüt der Lyrikerin Mariette Navarro ist eine poetische Reflexion…

DIE MENSU
Posted in Kurzgeschichten

DIE MENSU

 DIE MENSU von Horacio Quiroga Cayetano Maidana und Esteban Podeley, Arbeiter, waren mit fünfzehn Begleitern auf dem Rückweg nach Posadas im Silex. Podeley, ein Holzarbeiter,…

DER STACHELDRAHT
Posted in Kurzgeschichten

DER STACHELDRAHT

 DER STACHELDRAHT von Horacio Quiroga Vierzehn Tage lang hatte der Fuchs vergeblich nach dem Weg gesucht, auf dem sein Gefährte von der Koppel geflohen war….

DER VERRÜCKTE HUND
Posted in Kurzgeschichten

DER VERRÜCKTE HUND

 DER VERRÜCKTE HUND von Horacio Quiroga Am 20. März dieses Jahres verfolgten die Bewohner eines Dorfes in der Chaco-Region Santa Fe einen tollwütigen Mann, der…

DIE KÜNSTLICHE HÖLLE
Posted in Kurzgeschichten

DIE KÜNSTLICHE HÖLLE

 #DIE KÜNSTLICHE HÖLLE von Horacio Quiroga In mondhellen Nächten geht der Totengräber mit einem seltsam steifen Schritt zwischen den Gräbern umher. Er ist bis zur…

DIE EINSAMKEIT
Posted in Kurzgeschichten

DIE EINSAMKEIT

 #DIE EINSAMKEIT von Horacio Quiroga Kassim war ein kränklicher Mann, von Beruf Juwelier, auch wenn er keinen festen Laden hatte. Er arbeitete für die großen…

DIE HERBERGE
Posted in Kurzgeschichten

DIE HERBERGE

 DIE HERBERGE von GUY DE MAUPASSANT Wie alle hölzernen Gasthäuser, die in den Hochalpen am Fuße der Gletscher, in den felsigen und kahlen Korridoren, die…

DIE KÖNIGE
Posted in Kurzgeschichten

DIE KÖNIGE

 DIE KÖNIGE von GUY DE MAUPASSANT  – Ah!“ sagte der Kapitän Graf von Garens, „ich glaube, ich erinnere mich an das Abendessen der Könige während…

DER TEUFEL
Posted in Kurzgeschichten

DER TEUFEL

 DER TEUFEL von GUY DE MAUPASSANT Der Bauer stand gegenüber dem Arzt vor dem Bett der Sterbenden. Die alte Frau, ruhig, resigniert und klar, sah…

DAS ZEICHEN
Posted in Kurzgeschichten

DAS ZEICHEN

 DAS ZEICHEN von GUY DE MAUPASSANT Die kleine Marquise de Rennedon schlief noch immer in ihrem geschlossenen und duftenden Zimmer, in ihrem großen, weichen und…

Fredrik Sjöberg: „Mama ist verrückt und Papa ist betrunken“ – Von beglückenden und tödlichen Zufällen
Posted in LiteraturNewzs

Fredrik Sjöberg: „Mama ist verrückt und Papa ist betrunken“ – Von beglückenden und tödlichen Zufällen

Recherchen zu einem Kunstwerk führen den Autoren Fredrik Sjöberg auf die Spur eines vergessenen Malers, in die Tiefen einer Familiengeschichte und in den magischen Bannkreis…

Als der Blitz zuckte
Posted in Kurzgeschichten

Als der Blitz zuckte

 GEORGE GRIFFITH Erstmals veröffentlicht in Pearson’s Magazine, März 1898 I SIE hatten ausnahmsweise einmal tête-à-tête gegessen, und sie – das heißt Mrs. Sidney Calvert, seit…

Fritz Wepper: Ein ewiger Augenblick – Die Autobiographie
Posted in Leseproben

Fritz Wepper: Ein ewiger Augenblick – Die Autobiographie

Fritz Wepper ist ein Urgestein der deutschen Fernsehlandschaft, ganze Generationen sind mit ihm groß geworden. Schon mit elf Jahren war er Teil der Münchner Theater‐…