Schlagwort: Realität

Monolog im Leserstrahl oder Eine Pistole für den Schattenmann
Posted in LiteraturNewzs

Monolog im Leserstrahl oder Eine Pistole für den Schattenmann

  Ich gebe es rundheraus zu: Seit einiger Zeit hege ich den vagen Verdacht, dass ich mein Leben nicht mehr selbst in der Hand habe….

Biografie und Werk zwischen Realität und Fiktion
Posted in LiteraturNewzs

Biografie und Werk zwischen Realität und Fiktion

Zum 125. Geburtstag des Schriftstellers und Außenseiters Jakob HaringerEssay von Manfred Orlick Zur Quelle wechseln

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Allegorisches Meisterstück
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Allegorisches Meisterstück

Der Dlf empfiehlt Marc Sinans musisch-poetischen Roman „Gleißendes Licht“ über den Völkermord an den Armeniern. SZ und Dlf Kultur lassen sich gern von Annette Pehnts…

Willi Kremer-Schillings: „Satt und unzufrieden“ – Das Dilemma der Essensmacher
Posted in LiteraturNewzs

Willi Kremer-Schillings: „Satt und unzufrieden“ – Das Dilemma der Essensmacher

In Umfragen geben viele Menschen an, Bio-Produkte zu kaufen. Die Realität sieht anders aus. Das ärgert Landwirt Willi Kremer-Schillings: Er bewirtschaftet seinen Hof konventionell –…

Was bedeutet es, modern zu sein?
Posted in LiteraturNewzs

Was bedeutet es, modern zu sein?

Die Novelle ist  die kleine Schwester des Dramas Theodor Storm Mit unserem diesjährigen Schwerpunkt hat die KUNO-Redaktion angeregt, klassische, sowie moderne Novellen zu lesen und…

Rost schläft nie
Posted in LiteraturNewzs

Rost schläft nie

Satire ist die letzte Möglichkeit der Darstellung der Realität. Friedrich Dürrenmatt Diese Zombies sind unterwegs, immer in Bewegung, unstete Suchende. Die Mischung aus staubtrockenem Humor,…

Biographie zwischen Realität und Fiktion
Posted in LiteraturNewzs

Biographie zwischen Realität und Fiktion

Matthias Matschke erzählt in seinem ersten Roman vom Erwachsenwerden in der westdeutschen ProvinzRezension von Dietmar Jacobsen zuMatthias Matschke: FalschgeldHoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022 Zur…

Die Realität poetisch verpackt
Posted in LiteraturNewzs

Die Realität poetisch verpackt

Traian-Ioan Geană setzt sich in „Am Ende sterben die Worte auch“ auf einfühlsame, persönliche Art mit dem modernen Zeitgeist auseinanderRezension von Stefanie Steible zuTraian-Ioan Geana:…

Biografie über Erfolgsautor W.G. Sebald: »Sie waren alle wütend«
Posted in LiteraturNewzs

Biografie über Erfolgsautor W.G. Sebald: »Sie waren alle wütend«

Ihre Biografie über W.G. Sebald ist eine Anklage: Der deutsche Schriftsteller, sagt Carole Angier, habe in seinem Werk Fiktion und Realität unlauter vermengt. Ist er…

Frank Schätzing über die Klimakrise: Ein Thriller namens Realität
Posted in LiteraturNewzs

Frank Schätzing über die Klimakrise: Ein Thriller namens Realität

Stellen Sie sich vor, Sie wären James Bond. Ihr größter Feind ist nicht Blofeld – sondern die Klimakrise. Ob es ein Happy End gibt? Das…

Harmonie oder Realität?
Posted in LiteraturNewzs

Harmonie oder Realität?

In ihrem Roman „Doch Auserwählt“ erzählt Juliane Beer von der alltäglichen Verdrängung des Holocaust in den 1960er-80er Jahren in einer jüdischen und einer nicht-jüdischen Familie.Rezension…

Fabio Genovesi: „Die Botschaft der Riesenkalmare“ – Aus Krakenmythos wird Realität
Posted in LiteraturNewzs

Fabio Genovesi: „Die Botschaft der Riesenkalmare“ – Aus Krakenmythos wird Realität

Zahlreiche Erzählungen ranken sich um die vielarmigen Riesenkalmare. Seefahrer berichteten von gigantischen Kraken aus der Tiefsee. Erst später entdeckten Wissenschaftler, dass es sich nicht um…

DIE DUNKLEN AUGEN
Posted in Kurzgeschichten

DIE DUNKLEN AUGEN

 #DIE DUNKLEN AUGEN#.von Horacio Quiroga Nach den ersten Wochen der Trennung von Elena konnte ich eines Abends nicht umhin, einen Ball zu besuchen. Ich saß…

EINE FAMILIE
Posted in Kurzgeschichten

EINE FAMILIE

 EINE FAMILIE von GUY DE MAUPASSANT Ich wollte meinen Freund Simon Radevin wiedersehen, den ich seit 15 Jahren nicht mehr gesehen hatte. Früher war er…

Amerika sucht den Superautor
Posted in LiteraturNewzs

Amerika sucht den Superautor

Eine Casting-Show für Autorinnen und Autoren? In den USA wird das vielleicht bald schon Realität. Damit sollen bekannte Erfolgsformate wie „X-Factor“ oder „American Idol“ kopiert…

Neue Bilderbücher : Zwischen Fantasie und Realität
Posted in Kultur

Neue Bilderbücher : Zwischen Fantasie und Realität

Bilderbücher können trösten, wenn Oma stirbt, zum Nachdenken über unsere Herkunft anregen oder eine Fluchtgeschichte mit einer Meerprinzessin verbinden. Und manche sind ganz große Kunst!…

Jochen Schimmang: „Laborschläfer“ – Das kollektive Gedächtnis der BRD im Halbschlaf
Posted in LiteraturNewzs

Jochen Schimmang: „Laborschläfer“ – Das kollektive Gedächtnis der BRD im Halbschlaf

Wie vermischen sich persönliches Erleben und historische Realität? Virtuos schöpft der Autor Jochen Schimmang aus den Aufwachprotokollen seiner Hauptfigur eine Zeit- und Gefühlsgeschichte der Bundesrepublik….

Stefan Kutzenberger: „Kilometer Null“ – Fantastischer Krieg der Literaturen
Posted in LiteraturNewzs

Stefan Kutzenberger: „Kilometer Null“ – Fantastischer Krieg der Literaturen

Reale gegen Fiktionale: Stefan Kutzenberger entwickelt aus einem Schriftsteller-Streit eine abgedrehte Krimi-Komödie zwischen Europa und Südamerika. An vielen Stellen kreuzt sie die historische Realität beider…

Krimiautorin Christine Brand – „Die morbide Ader wurde mir in die Wiege gelegt“
Posted in LiteraturNewzs

Krimiautorin Christine Brand – „Die morbide Ader wurde mir in die Wiege gelegt“

Mord und Totschlag gehören zu Christine Brands Arbeit: früher als Gerichtsreporterin, heute als eine der erfolgreichsten Krimi- und True-Crime-Autorinnen der Schweiz. Doch wie nahe liegen…