Schlagwort: Welt
Die Büchersäufer. Ein Blog von Uwe Wittstock 2022-05-21 15:57:54
Wie man sich das eigene Bild von der Welt macht Nicht reden, sondern reisen – der Schriftsteller und Abenteurer Hans Christoph Buch veröffentlicht seine postkolonialen…
3sat-Doku „Der Fall Tellkamp“ – Willkommen in der Welt von Uwe Tellkamp
Leider erfahre man in der Doku „Der Fall Tellkamp“ kaum Neues über den umstrittenen Autor, sagt Kritiker Matthias Dell. Der Film versage analytisch und intellektuell,…
Cartoons der Woche: Lambrecht, Putin, Abtreibungsproteste
Christine Lambrecht hält nicht mal ihre eigenen Bälle. Putin frostet vor der ESC-Übertragung. Und Frauen protestieren für ihre Rechte. Ganz schön was los – in…
Serie „1972 – das Jahr, das bleibt“, Folge 15 – mit Claus Peymann: Starke Zeiten
„Wir waren Konsequentisten“: Claus Peymann über Thomas Bernhard, den „Notlicht-Skandal“ in Salzburg 1972 – und Theater, das die Welt bewegte. Quelle: SZ.de
Slata Roschal: „153 Formen des Nichtseins“ – Nicht verortbar in der Welt
Nirgends fühlt sie sich angenommen, deshalb ist sie auf der Suche. In kurzen Texten denkt die in Russland geborene und in Deutschland aufgewachsene Ksenia Lindau…
Sibylle Bergs „RCE“: Virtuelle Revolutionärin
Können linke Verschwörungstheorien die Welt retten? Sibylle Berg erzählt in ihrem neuen Roman „RCE“ vom Versuch, unseren Planeten zu einem besseren Ort zu machen. Zur…
Jacob Ross: „Die Knochenleser“ – Dieses Ermittlerduo macht Lust auf mehr
„Die Knochenleser“ spielt auf der fiktiven Karibik-Insel Camoha. Autor Jacob Ross ist auf den Kleinen Antillen aufgewachsen und schildert in dem faszinierenden Krimi eine Welt…
Arjan Postma: „Wie eine verrückte Ameise die Welt verändern kann“ – Was Menschen von Tieren lernen können
Manche Ameisen warten nicht auf grünes Licht von oben, sondern fangen einfach an, die Welt zu verändern – mit erstaunlicher Wirkung. Der niederländische Förster Arjan…
Amanda Gormans gesammelte Gedichte erscheinen am 4. Juni
Amanda Gorman und ihr Gedicht „The Hill We Climb“ ging um die Welt. Die Diskussion über eine geeignete Übersetzung hat in der deutschen Literaturszene für…
Chimamanda Ngozi Adichie: „Ich will diese verdammte Welt verändern!“
Ihre Rede über Gleichberechtigung ging als feministisches Manifest um die Welt. Nun hat die Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie daraus ein Jugendbuch gemacht. Zur Quelle wechseln
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Double Irish with a Dutch Sandwich
Die FAS begibt sich mit Sibylle Bergs „RCE“ in das horrorkapitalistische Betriebssystem unserer Gegenwart. Als liebevolle Bildungsbürgersatire empfiehlt die Welt Eckhart Nickels Kunstroman „Spitzweg“. Die…
Samira Sedira: „Wenn unsere Welt zerspringt“ – Rassismus, Sozialneid und ein grausamer Mehrfachmord
In Samira Sediras Kriminalroman „Wenn unsere Welt zerspringt“ wird eine wohlhabende schwarze Familie in einem französischen Bergdorf ermordet. Ein Mann aus dem Dorf ist der…
Den guten Ruf wiederherstellen
von ROBERT W. CHAMBERS I „Ne raillons pas les fous; leur folie dure plus longtemps que la nôtre…. Voila toute la différence.“ Gegen Ende des…
Die Welt der Süßwasserquellen
Deutschlands faszinierende Naturdenkmale Mehr im Börsenblatt
Tag der Arbeit : Jede Generation entdeckt ihn neu
Der 1. Mai wird als Feiertag auf der ganzen Welt begangen. In Deutschland aber hat er seine ganz eigene Geschichte: von der Vereinnahmung durch die…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Die sexuellen Begierden eines Baumgeistes
Man macht es sich zu einfach, wenn man Abdulrazak Gurnah einfach bei den postkolonialen Autoren einordnet, findet die NZZ. Die SZ möchte Wole Soyinkas neuen…
Ada Palmer: „Dem Blitz zu nah“ – Sci-Fi-Märchen mit philosophischem Tiefgang
Es gibt keine Nationalstaaten mehr, keine Religio und keine Geschlechterrollen. Das ist die Welt, die Ada Palmer in „Dem Blitz zu nah“ zeichnet. Dabei bedient…
Ostermarsch: Denken im Arsch
Lang ist es her, daß ich auf einem Ostermarsch mitlief – der letzte muß 1985 oder 1986 gewesen sein – und da bereits war die…
DIE GESCHICHTE DES AMERIKANERS
von Arthur Conan Doyle Kapitel I Es klingt seltsam“, sagte er, als ich die Tür zu dem Zimmer öffnete, in dem sich unser halb…