Schlagwort: Welt
Geschwister-Scholl-Preis für David Van Reybrouck
Dem Schriftsteller und Historiker David Van Reybrouck wurde gestern in München vor rund 600 geladenen Gästen der Geschwister-Scholl-Preis verliehen. Er erhält den Preis für sein…
Graphic-Novel-Adaptionen von Bestsellern
Die aktuelle Ausgabe des Buchjournals stellt Highlights vor, darunter die Graphic-Novel-Adaption von „Sofies Welt“ und spannende Neuerscheinungen aus Sachbuch und Belletristik. Mehr im Börsenblatt
Ideengeschichte: Einer muss es ja wissen
Auch in seinem neuen Buch „Sätze, die die Welt verändern“ gibt Bruno Preisendörfer wieder Geschichtsstunden, die man sich als Schüler gewünscht hätte. Zur Quelle wechseln
»Gott spricht Jiddisch« von Tuvia Tenenbom: Singen und tanzen mit den Ultraorthodoxen
Bestsellerautor Tuvia Tenenbom hat ein Jahr unter frommen Juden verbracht. In seinem Buch »Gott spricht Jiddisch« ermöglicht er den Blick in eine Welt, die verschlossen…
„Die Welt“ von Simon Sebag Montefiore: Familienangelegenheiten
Familie als Ort von Geborgenheit und Zugehörigkeit: Anheimelnd mutet Sebag Montefiores Panorama zunächst an. Doch fast alle Familien, die es versammelt, sind mafiotisch. Zur Quelle…
Das tödliche Autogramm
von Alphonse Allais Ich war für einige Monate von Paris abwesend, da ich eine Erkundungsreise in die Nordwestregion von Courbevoie unternommen hatte. Als ich nach…
Briefe aus der Ukraine – Frauen erzählen vom Krieg
Dina könnte dem Krieg entfliehen, doch sie kämpft in der ukrainischen Armee. Sie und 37 andere Frauen schildern in „Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis“…
Poetische Nihilisten
Es folgt aus der gesetzlosen Willkür des jetzigen Zeitgeistes – der lieber ichsüchtig die Welt und das All vernichtet, um sich nur freien Spiel-Raum…
Jumbo Verlag startet neuen Blog mit vielfältigen Einblicken
Der Hamburger Jumbo Verlag hat einen neuen Blog gestartet, der viele Themen abdeckt und den Lesern einen tieferen Einblick in die Welt des Verlags gibt….
Akademientag 2023: Weckruf aus dem Elfenbeinturm
Die Welt geht unter und die Geisteselite schaut zu? Über einen „Akademientag“ im Spannungsfeld zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und politischer Praxis. Zur Quelle wechseln
Verwunschener Ort
Auf dem Lande, so geht das Klischee, ist die Welt noch in Ordnung; und auf dem Weg vom Urbanen in die Provinz meiner Jugend…
Luminara: Wo Licht Legende wird und Helden geboren werden!
(Die Helden von Luminara) von Anonym In einem Land, weit entfernt von unserer bekannten Welt, lag das Königreich Luminara. Luminara war bekannt für seine…
„Minihorror“ von Barbi Marković: Aus der Welt der Kitzelmonster
Geschichten aus dem Leben eines Pärchens: Barbi Marković schreibt in ihrem Band „Minihorror“ hinreißende Erzählungen über Menschenfresser, Doppelgänger und Ungeheuer. Zur Quelle wechseln
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Herausschweben aus den Wörtern
SZ und Welt amüsieren sich prächtig mit dem neuen Asterix: der beste seit langem, versichern beide. Darauf eine in Straußenfett gebratene Wachtel! NZZ und Zeit…
Salman Rushdie im Interview: »Gerade sieht die Welt fürchterlich aus, ja«
Salman Rushdie ist mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt worden. Hier sagt der Schriftsteller, wie er nach dem Attentat auf ihn neuen Mut fasste…
„Den Schwerpunkt auf nichtterroristische Literatur setzen“
Im „Publishing Perspectives Forum“ fand unter dem Titel „Rechte und Lizenzen in der arabischen Welt“ eine Podiumsdiskussion statt, die sich mit der Frage nach einem…
„Mehr Tiefgang!“
Texte überfliegen, Häppchen lesen: Das reicht nicht aus, um die Welt in ihrer Komplexität zu erfassen. So lautet der Befund des »Ljubljana Lesemanifests«, mit dem…
„Maniac“: Die Unberechenbarkeit der Welt
Was haben ein depressiver Physiker, ein ungarisches Genie und künstliche Intelligenz miteinander zu tun? Benjamín Labatut liefert in seinem Roman „Maniac“ die Antwort. Zur Quelle…
Cartoons der Woche von Plaßmann, Stuttmann und Chappatte: Bahn frei für Putin!
Ein neuer Kriegsschauplatz erschüttert die Welt. Die perfide Strategie der Hamas. Und: die Invasion der Bettwanzen. So sehen Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das…