Schlagwort: Börsenblatt
„Das weiß ich alles von Elena“
Deutschlands Krimi-Queen Nele Neuhaus ist zu Gast in der Kinderbuchpraxis: Wie sie für Kinder und Jugendliche Pferdebücher konzipiert, schreibt, recherchiert, wie sich Charaktere verselbstständigen, was…
Perfekt genug
Wie können wir die Achterbahn der Leistungshochs und -tiefs erfolgreich fahren? Mehr im Börsenblatt
Antiquariatsmessen in Ludwigsburg und Stuttgart
An den beiden Antiquariatsmessen in der Ludwigsburger Musikhalle (23. bis 25. Januar) und im Württembergischen Kunstverein am Schlossplatz in Stuttgart (24. bis 26. Januar) beteiligen…
Peter Kraus vom Cleff und Helen Daughtrey halten Keynotes
Ende Januar findet die 10. future!publish in Berlin statt. Es werden vielfältige Themen wie Innovation, KI und Bookfluencer-Marketing besprochen. Mehr im Börsenblatt
Das Sprungbrett für Ihre Karriere
2025 ist Ihr Jahr für neue berufliche Möglichkeiten! Keine Haie, nur viele Chancen: Auf medien.jobs, dem Stellenmarkt des Börsenblatts, finden Sie aktuelle Stellenangebote in der…
Michael Krüger erhält Nonino-Literaturpreis
Verliehen von einer Grappa-Brennerei: Michael Krüger, der mehr als 25 Jahre den Hanser Verlag leitete, wird in Italien mit dem Nonino-Literaturpreis 2025 für sein Gesamtwerk…
Verleger Jürgen Arne Bach ist gestorben
Jürgen Arne Bach, von 2003 bis 2017 Verleger der E. A. Seemann Henschel Verlagsgruppe, ist am 20. Dezember 2024 im Alter von 82 Jahren an…
The place to be
Berlin, Prenzlauer Berg: Das durchdachte Konzept von Minoa vereint Buchhandlung und Café und besticht durch eine rundum gemütliche Atmosphäre. Das Vorbild dafür ist in Istanbul…
Reise Know-How Verlag stemmt sich gegen den Trend
Reise Know-How Verlag zeigt sich zufrieden mit der Bilanz 2024: Das unabhängige Familienunternehmen konnte die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr nahezu stabil halten und Marktanteile…
„Ich wünsche mir, dass die Kreativität beim Menschen bleibt“
Wie die 15-jährige Jubiläumsfeier der JVM war, worüber sie in Zeiten von BookTok nicht mehr diskutieren will und wieso sie vor hat, sich 2025 auf…
Jeder zweite Deutsche möchte mehr Bücher lesen
Wie viele Bücher lesen Menschen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich pro Jahr? Das hat eine repräsentative Studie („Galaxus-Report“) von YouGov Schweiz ermittelt….
Jeder zweite Deutsche will mehr Bücher lesen
Wie viele Bücher lesen Menschen aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich pro Jahr? Das hat eine repräsentative Studie („Galaxus-Report“) von YouGov Schweiz ermittelt….
Olaf Conrad verlässt Gräfe und Unzer
Olaf Conrad verlässt zum 9. Januar die Geschäftsführung von Gräfe und Unzer auf eigenen Wunsch. Das geschieht im Zuge des Verkaufs von GU an HarperCollins…
Reuffel ist in Montabaur umgezogen
Am Mittwoch, den 8. Januar hat die Buchhandlung Reuffel ihre Filiale in Montabaur am neuen Standort in der Bahnhofstraße eröffnet. In kommenden Jahr allerdings wird…
Die größten Druckerei-Insolvenzen 2024
Die Online-Ausgabe des Fachmagazins Druck & Medien listet die zehn größten Druckerei-Insolvenzen des vergangenen Jahres auf – und fügt an, welche Druckerei sich retten konnte, und…
Im Moment gibt es genügend Papier
Nach den Engpässen der Corona-Zeit hat sich die Lage auf dem Papiermarkt beruhigt. Doch es gibt neue Baustellen in der Herstellung. Mehr im Börsenblatt
Verlag bringt Poschardt-Buch nicht
Ulf Poschardts Essay-Band „Shitbürgertum“ wird nicht im zu-Klampen-Verlag erscheinen. Die Darstellung des Autors tendierte zu sehr in Richtung Polemik, begründet der Verlag die Entscheidung. Der…
Verlag bringt Poschardts „Shitbürgertum“ nicht
Ulf Poschardts Essay-Band „Shitbürgertum“ wird nicht im zu-Klampen-Verlag erscheinen. Die Darstellung des Autors tendierte zu sehr in Richtung Polemik, begründet der Verlag die Entscheidung. Der…
So hat der Buchhandel das Jahr 2024 abgeschlossen
Die letzten Monate waren nicht leicht – auch für die Buchbranche nicht. Dennoch endete das vergangene Jahr wieder mit einem Umsatzplus. Hier sind die Zahlen…