Schlagwort: Börsenblatt
Programm wird bis Mitte 2023 verlängert
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat bei seiner Sitzung am 19. Mai auch die Verlängerung des Programms Neustart Kultur bis Mitte 2023 beschlossen. Mehr im…
„Da stimmt was nicht“
Manche Kund:innen möchten jedes Jahr denselben Kalender kaufen und fürchten Veränderungen bei »ihrem« Kalender. Claudia Nölling-Schweers sagt, worauf Verlage achten müssen. Mehr im Börsenblatt
In echt und mit Rekordbeteiligung
Die Hörbuch-Community hat sich im Haus des Buches getroffen, am Tag der großen Feier für die Frankfurter Eintracht, die die Europa League gewonnen hat. Draußen…
Ein Ort voller Magie
Ein Lesehotel bei Bad Goisern war die Location zum Auftakt der 100-Jahr-Feiern des Goldmann Verlags. Verlegerin Grusche Juncker und der Autor Mario Giordano waren im…
Deutschland ist Ehrengast
34 deutsche Verlage werden ihre Titel auf der Abu Dhabi International Book Fair 2022 präsentieren. Ehrengast der größten Buchmesse in der arabischen Region ist in…
16 Nachwuchsdichter:innen geehrt
Die lyrix-Jahresgewinner:innen 2022 stehen fest. Erstmals wurde der Wettbewerb in zwei Alterskategorien ausgeschrieben – um möglichst allen Altersstufen gerecht zu werden. Mehr im Börsenblatt
Belarus verbietet „1984“
Belarus hat die belarussische Ausgabe von Orwells dystopischen Klassiker „1984“ aus dem Verkehr gezogen, den Verleger verhaftet. Das meldet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Mehr im…
„So wie bisher können wir das Geschäft nicht weiterführen“
Die Buchhandlung Musial in Recklinghausen hat in der vergangenen Woche ein Insolvenzverfahren beantragt. Das bestätigt Inhaber Patrick Musial gegenüber Börsenblatt online. Mehr im Börsenblatt
So machen Sie Verpackungen aus Altpapier!
Buchhändlerin Lisa Seufert macht aus Altpapier Umschläge und Verpackungen für Bücher und Postkarten. Im Video zeigt sie, wie es geht. Mehr im Börsenblatt
Untreueverfahren gegen Dieter Schormann eingestellt
Das Amtsgericht Gießen hat das wieder aufgenommene Untreueverfahren gegen Dieter Schormann am zweiten Prozesstag eingestellt, wie die „Gießener Allgemeine“ berichtet. Mehr im Börsenblatt
Aufsichtsratschef Stein geht
Robert Stein will sein Amt mit Ablauf der nächsten Hauptversammlung, die voraussichtlich am 14. September stattfinden wird, vorzeitig niederlegen. Als Grund nennt er berufliche Verpflichtungen….
„Das Leben bleibt nur mit neuen Herausforderungen spannend“
Der scheidende CEO Michael Busch hat viel vor, auch sein Nachfolger Ingo Kretzschmar hat eine dichte Agenda. Ein persönliches Gespräch mit den beiden Thalia-Geschäftsführern über…
Lars Kreye und Dariya Manova gewinnen Auftakt
Kürzlich wurde der neue „Boehringer Ingelheim Preis für Geisteswissenschaften“ für herausragende wissenschaftliche Werke erstmals vergeben: An Lars Kreye und Dariya Manova. Ihre prämierten Dissertationen sind…
Sandra Rothfeld ist neue Diogenes-Werbeleiterin
Sandra Rothfeld, zuvor bei Hoffmann und Campe, hat ab April die Werbeleitung bei Diogenes in Zürich übernommen. Sie folgt auf Renata Sielemann. Mehr im Börsenblatt
Hauke Hückstädt: „Wir müssen uns Neues einfallen lassen“
Das Literaturhaus Frankfurt feiert seinen 30. Geburtstag. Unter Deutschlands Literaturhäusern hat es die attraktivste Adresse, es liegt an der Schönen Aussicht direkt am Main. Aber…
Geschichten gegen Gewalt und Krieg
Die Idee entstand kurz nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine: Oetinger Media hat von „Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“…
Tobias Goldfarb erhält Rattenfänger-Literaturpreis 2022
Die Stadt Hameln hat Tobias Goldfarb für seinen Roman „Niemandsstadt“ (Thienemann) mit dem 19. Rattenfänger-Literaturpreis ausgezeichnet. Mehr im Börsenblatt
Uticha Marmon gewinnt Kirsten-Boie-Preis
Der zweite Kirsten-Boie-Preis für Kinderliteratur 2022 erhält Uticha Marmon. Er ist mit 5.000 Euro und einer Veröffentlichung dotiert. Mehr im Börsenblatt
Anja Sixt verstärkt Gechäftsführung
Anja Sixt ist neue Geschäftsführerin und Chief Operating Office Marketing, Sales & Customer Services beim beruflichen Bildungsanbieter Cornelsen eCademy & inside. Mehr im Börsenblatt