Schlagwort: Macht

„Die frühen Jahre“: Wer plötzlich die Macht verliert
Posted in LiteraturNewzs

„Die frühen Jahre“: Wer plötzlich die Macht verliert

So viel Ungesagtes und Beschwiegenes: Felix Stephan erzählt in seinem Roman „Die frühen Jahre“ von den seelischen Verwerfungen in einer systemtreuen Familie aus der DDR….

Black is beautiful – Die Konjunktur schwarzer Autorinnen
Posted in LiteraturNewzs

Black is beautiful – Die Konjunktur schwarzer Autorinnen

In diesem Frühjahr erscheinen so viele Bücher schwarzer Autorinnen wie nie zuvor. Zentrale Themen sind der Zusammenhang zwischen Hautfarbe und Macht und das Trauma des…

Schwarze Autorinnen – Black is beautiful: Die Konjunktur schwarzer Autorinnen
Posted in LiteraturNewzs

Schwarze Autorinnen – Black is beautiful: Die Konjunktur schwarzer Autorinnen

In diesem Frühjahr erscheinen so viele Bücher schwarzer Autorinnen wie nie zuvor. Zentrale Themen sind der Zusammenhang zwischen Hautfarbe und Macht und das Trauma des…

T. C. Boyles Roman „Blue Skies“: Wie nett, die Apokalypse ist da
Posted in LiteraturNewzs

T. C. Boyles Roman „Blue Skies“: Wie nett, die Apokalypse ist da

In Florida steigt das Wasser, in Kalifornien brennen die Wälder. Doch T.C. Boyles Roman „Blue Skies“ macht trotzdem keine Angst vor der Klimakatastrophe. Quelle: SZ.de

Digitale Reizüberflutung – Wie wir wieder frisch im Kopf werden
Posted in LiteraturNewzs

Digitale Reizüberflutung – Wie wir wieder frisch im Kopf werden

Wir werden nervös, sobald wir unser Smartphone oder Tablet nicht griffbereit haben. Was die digitale Reizüberflutung mit unserem Gehirn macht und was dagegen hilft, hat…

Qualitätsversprechen auf Ratgebern
Posted in LiteraturNewzs

Qualitätsversprechen auf Ratgebern

Der Kosmos Verlag macht seinen Ratgeberleserinnen und -lesern mit einem neuen Sigel ein sichtbares Qualitätsversprechen. Mehr im Börsenblatt

Eigene Buchhandlung mit 23 – woher nehmen Sie den Mut, Frau Brammer?   
Posted in LiteraturNewzs

Eigene Buchhandlung mit 23 – woher nehmen Sie den Mut, Frau Brammer?   

Jana Brammer ist 23 – und hat quasi direkt nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin eine kleine Buchhandlung mit Ladencafé in Cadolzburg übernommen. Wie hat sie…

Bilderbuch „Ludwig und das Nashorn“: Da sitzt kein Nashorn
Posted in LiteraturNewzs

Bilderbuch „Ludwig und das Nashorn“: Da sitzt kein Nashorn

Ein knallbuntes Bilderbuch macht Philosophie zu einem großen, frechen Spaß. Quelle: SZ.de

GEFANGEN IM NETZ
Posted in Kurzgeschichten

GEFANGEN IM NETZ

  Die Sklaven von Paris von Étienne Émile Gaboriau Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater des Kriminalromans gilt. Seine Figur, der…

Dichtung macht Wahrheit
Posted in LiteraturNewzs

Dichtung macht Wahrheit

Lyrik? Läuft doch! So viele hochkarätige Lyriklesungen wie in den vier Buchmesse-Tagen gab es selten. Eine davon ist die „Lyrikbuchhandlung“ – Veranstaltungsformat und Verkaufstresen ein einem. …

König Charles III. lächelt viel – zumindest sieht man ihn so in einem neuen Bildband
Posted in LiteraturNewzs

König Charles III. lächelt viel – zumindest sieht man ihn so in einem neuen Bildband

Die Windsors wissen um die Macht der gestellten Fotos und lächeln darauf alle Krisen in Palast und Land weg: Ein neuer Bildband führt durch das…

Der richtige Buchtitel – kreative Möglichkeiten zum schnellen Titelbrainstorming
Posted in LiteraturNewzs

Der richtige Buchtitel – kreative Möglichkeiten zum schnellen Titelbrainstorming

Ein guter Buchtitel macht neugierig und verführt zum Kauf. Zusammen mit einem gelungenen Cover ist er das wichtigste Werbemittel und entscheidet wesentlich über Erfolg und…

„Noch wach?“ von Benjamin von Stuckrad-Barre: Sein Pakt mit dem Turm
Posted in LiteraturNewzs

„Noch wach?“ von Benjamin von Stuckrad-Barre: Sein Pakt mit dem Turm

In Benjamin von Stuckrad-Barres lang erwartetem Roman wird der Erzähler Zeuge von Me-Too-Fällen in einem deutschen Medienhaus. Es ist ein Lehrstück über Moral und Macht….

Afghanistan unter den Taliban – Journalist: „Ein Land der Extreme“
Posted in LiteraturNewzs

Afghanistan unter den Taliban – Journalist: „Ein Land der Extreme“

Im Sommer 2022 hat der Spiegel-Journalist Christoph Reuter Afghanistan bereist. Seine Erfahrungen mit dem Land und dessen Menschen nach der erneuten Machtübernahme der Taliban hat…

Betiel Berhe über Rassismus und die neue migrantische Mittelschicht: Den Tisch zertrümmern
Posted in LiteraturNewzs

Betiel Berhe über Rassismus und die neue migrantische Mittelschicht: Den Tisch zertrümmern

Betiel Berhe ist als Tochter von Geflüchteten in einer Sozialsiedlung aufgewachsen. Nun fordert sie ein radikal diverses Deutschland. Was macht sie wütend? Mehr in Spiegelonline

Zambija
Posted in Belletristik NeuerscheinungBelletristik Neuerscheinungen

Zambija

Die sechzehnjährige Kathrin Mitchell hat von ihrer Großmutter ein Medaillon geerbt. Von dessen Macht erfährt Kathrin erst, als sie den Zauberer Argon trifft, der sie und ihren Freund…

„In der Buchbranche arbeiten die nettesten Menschen“
Posted in LiteraturNewzs

„In der Buchbranche arbeiten die nettesten Menschen“

In neuen Videos informiert der Börsenverein über Jobprofile rund ums Buch. Nachwuchskräfte aus Buchhandlungen und Verlagen sprechen darüber, warum ihnen die Arbeit mit Büchern und…

BuchBerlin-Bücherkoffer macht unabhängige Verlage sichtbar
Posted in LiteraturNewzs

BuchBerlin-Bücherkoffer macht unabhängige Verlage sichtbar

Gerade hat der Verein Bücherzauber mit acht Berliner Buchhandlungen eine Aktion gestartet, die unabhängige Verlage aus der Region in den Fokus rückt: Im ersten Bücherkoffer…

Lakonisch Elegant trifft 54books – Wie kann man heute über den Osten schreiben?
Posted in LiteraturNewzs

Lakonisch Elegant trifft 54books – Wie kann man heute über den Osten schreiben?

Seit einiger Zeit beschäftigt sich jüngere, oft autofiktionale Literatur mit dem Aufwachsen in der DDR, mit Herkunfts- und Gesellschaftsfragen. Was macht diese Bücher aus und…