Schlagwort: Zeit
Name des Werks: Geistergeschichten eines Antiquars – Kritische Notiz
Geistergeschichten sind ein faszinierendes Genre innerhalb der Literatur, das seit Jahrhunderten die Fantasie der Leser anregt. Sie reichen von klassischen Erzählungen bis hin zu modernen…
Titelentdeckung: Abenteuerliche Biografie einer außergewöhnlichen Frau – Ein Beitrag zur Debatte
Die Lebensgeschichte dieser außergewöhnlichen Frau ist geprägt von Mut, Entschlossenheit und einem unerschütterlichen Willen, das Leben ihrer Umgebung zu beeinflussen. Geboren in einem kleinen Dorf,…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Von einer Künstlerparty geschmissen
Als den großen Roman zum Krieg gegen die Ukraine würdigt die Zeit Szczepan Twardochs „Die Nulllinie“, der vom Leben an der Front erzählt. Die FAZ…
Titelentdeckung: Die Evolution der Liebe – Zur Diskussion gestellt
Die Liebe ist ein komplexes und vielschichtiges Phänomen, das durch die Jahrhunderte hinweg eine bemerkenswerte Evolution erfahren hat. In der Antike wurde Liebe oft in…
Titel-Fundstück: Bleib beweglich und fit ohne Geräte! – Kritische Notiz
Beweglichkeit und Fitness sind essentielle Bestandteile für ein gesundes Leben, und das ganz ohne teure Fitnessgeräte oder Mitgliedschaften in einem Fitnessstudio. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten,…
Buchempfehlung: Atlantis – Ein Beitrag zur Debatte
Die Erzählung von Atlantis hat im Laufe der Jahrhunderte eine bemerkenswerte Rolle in der Literatur eingenommen und faszinierende Diskussionen über Mythos, Geschichte und Philosophie angeregt….
Thematisiertes Werk: Sodom – Ein Thema im Wandel
Sodom hat sich über die Jahrhunderte hinweg zu einem vielschichtigen Thema entwickelt, das sowohl in der Literatur als auch in der Kunst und Popkultur vielfältige…
Lesetipp: Geschichte der Magie – Anregung zur Auseinandersetzung
Die Geschichte der Magie ist eng mit der Entwicklung der menschlichen Zivilisation verbunden. In der prähistorischen Gesellschaft dienten magische Praktiken oft zur Erklärung unerklärlicher Phänomene…
Buchempfehlung:Emergenz – Gedankenspiel
Die Emergenz als Konzept hat in den letzten Jahrzehnten in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen an Bedeutung gewonnen, insbesondere in der Physik, Biologie, Psychologie und den Sozialwissenschaften….
Name des Werks: Die Transzendenz der Realität – Ein neuer Zugang
Die Transzendenz hat in der modernen Philosophie eine facettenreiche Bedeutung entwickelt, die häufig in den Kontext von Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik eingebettet ist. In der…
Referenztitel: Quantentheorie – Aktueller Kontext
Die Quantentheorie, auch als Quantenmechanik bekannt, ist der fundamentale theoretische Rahmen, der das Verhalten von Materie und Energie auf mikroskopischer Ebene beschreibt. Sie hat die…
behandelte Schrift: Fünf Vorträge über Reinkarnation – Ein kurzer Impuls
Die Reinkarnation ist ein faszinierendes und vielschichtiges Konzept, das in zahlreichen religiösen und philosophischen Traditionen weltweit verankert ist. Sie bezeichnet die Vorstellung, dass die Seele…
Siegfried Unseld: Wie Siegfried Unseld seine NSDAP-Vergangenheit unterschlug
Neue Archivfunde der ZEIT belasten den legendären Suhrkamp-Verleger. Und räumen jede Vermutung aus, er habe von seiner Aufnahme in die NSDAP nichts gewusst. Zur Quelle…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Mopsfisch neuer Tag
Die Zeit kauft sich ein Retromotorrad und fährt mit Ulf Erdmann Zieglers Helden Aldus Wieland Mumme vor einer Lebenskrise davon. Die FAZ schwärmt von der…
Roland Schimmelpfennig: Der Reigen der Liebe in neuem Roman
In seinem neuen Roman überschreibt der Autor Roland Schimmelpfennig Arthur Schnitzlers Drama »Reigen«. Ein schwieriges Experiment, hat sich die starre Ordnung der Zeit um 1900…
Mario Vargas Llosa ist tot: Ein Leben zwischen Literatur und Politik
Sein fast neunzigjähriges Leben fand zwischen zwei Polen statt: Schreiben und Politik. Mario Vargas Llosa wollte die soziale Realität seiner Zeit getreu abbilden und in…
Zum Tod von Mario Vargas Llosa: Für eine große Literatur
Sein fast neunzigjähriges Leben fand zwischen zwei Polen statt: Schreiben und Politik. Mario Vargas Llosa wollte die soziale Realität seiner Zeit getreu abbilden und in…
Roman »Sie wartet, aber sie weiß nicht, auf wen« von Roland Schimmelpfennig: Der neue Reigen der Liebe
In seinem neuen Roman überschreibt der Autor Roland Schimmelpfennig Arthur Schnitzlers Drama »Reigen«. Ein schwieriges Experiment, hat sich die starre Ordnung der Zeit um 1900…