Schlagwort: Kinder
Ein Koffer voll ukrainischer Bücher
Das Goethe-Institut hat aus den beliebtesten ukrainischen und deutschen Kinder- und Jugendbüchern ein Bundle zusammengestellt hat, das Bibliotheken beziehen können. Mehr im Börsenblatt
Ein Koffer voll ukrainische Bücher
Das Goethe-Institut hat aus den beliebtesten ukrainischen und deutschen Kinder- und Jugendbüchern ein Bundle zusammengestellt hat, das Bibliotheken beziehen können. Mehr im Börsenblatt
„Kinder sind Eltern sehr wichtig, aber nicht der Gesellschaft“
Aufbruchstimmung und lebhafte Debatten bei der Jahreshauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen: Sichtlich engagierte Mitglieder berieten über die öffentliche Wahrnehmung von Kinderbüchern, Lobbyarbeit, Regionaltreffen, Nachwuchssicherung und…
Neue Heimat Stadtbibliothek
Vom 11. bis 20. Juli finden nach zweijähriger Pause wieder die Kinder- und Jugendbuchwochen in Stuttgart statt – mit Lesungen und Buchausstellung. Der Veranstaltungsort wird…
Lyrik: In der U-Bahn sitzen wir
Ein Gedicht-Bilderbuch für Kinder mit gelben Keksgedanken. Voller Klänge und Bildern, die eine Fantasiewelt zeigen. Zur Quelle wechseln
Elternzeit und Neuzugänge bei Ueberreuter Berlin
Lisa Poggel (38), die seit 2012 als Herstellerin im Bereich Kinder- und Jugendbuch bei Ueberreuter Berlin tätig ist, hat sich Ende Mai für ein Jahr…
„Der Kindergarten braucht alle Hautfarben“
Aus einer einfachen Konversation zwischen Mutter und Kind hat die Buchhandlung am Färberturm eine große Antirassismus-Aktion in Kindergärten und Grundschulen entwickelt, an der über 2.500…
Erasmus Schöfer ist tot
Der Dittrich Verlag trauert um seinen Autor Erasmus Schöfer. Der Autor der Reihe „Die Kinder des Sisyfos“ wurde 91 Jahre alt. Mehr im Börsenblatt
Nils Mohl für Kinderlyrik ausgezeichnet
Der in Hamburg lebende Schriftsteller Nils Mohl hat sich mit „An die, die wir nicht werden wollen. Eine Teenager-Symphonie“ (Tyrolia) gegen 53 weitere Einreichungen durchgesetzt….
Zeitfracht schnürt Buchpakete
Lesestoff in ukrainischer Sprache für geflüchtete Kinder: Über die Zeitfracht GmbH können Buchhandlungen ein Paket mit entsprechenden Kinderbüchern beziehen. Mehr im Börsenblatt
Johanna Schaible für Bilderbuchdebüt ausgezeichnet
Die Berner Illustratorin Johanna Schaible wurde für ihr Bilderbuchdebüt „Es war einmal und wird noch lange sein“ (Hanser) mit dem SchweiZER Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet….
Johanna Schaible gewinnt Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
Die Bernerin lotet die Grenzen des Bilderbuchs neu aus – und nimmt die Leser mit auf eine persönliche Zeitreise. Zur Quelle wechseln
„Liese niest“ wird mit eingepackt
Kinder aus geflüchteten Familien bekommen vom Deutschen Kinderhilfswerk einen Schulranzen geschenkt, der unter anderem das Buch „Wiesengeschichten – Liese niest“ des himmelbau-Verlags enthält. Mehr im…
Der Tagtraum der begabten Kinder
Anne, Emily und Charlotte Brontë, gemalt von ihrem Bruder Branwell. Er hatte sich ursprünglich auch selbst im Kreis seiner Schwestern dargestellt, sein Gesicht aber später…
Literaturagentur Arteaga weitet Spektrum aus
Vor zwei Jahren begann die auf Kinder- und Jugendbuch spezialisierte Berliner Literaturagentur Arteaga im Kindersachbuchbereich, jetzt kommt das Segment All-Age und Sachbuch für Erwachsene hinzu….
Auf Ukrainisch: „Das kleine Ich bin ich“
Der Kinderbuchklassiker „Das kleine Ich bin ich“ kommt als deutsch-ukrainische Ausgabe bei Jungbrunnen heraus. Ab 17. Mai ist das Bilderbuch im Handel erhältlich. 5.000 Exemplare…
David Almond und Alexandra Ernst ausgezeichnet
David Almond und seine Hauptübersetzerin Alexandra Ernst werden für ihr herausragendes kinder- und jugendliterarisches Werk mit dem James Krüss Preis ausgezeichnet. Er wird von der…
Monika Kempf gründet Literaturagentur
Die Lektorin und Übersetzerin Monika Kempf hat zum 2. Mai ihre eigene Literaturagentur gegründet. Sie vertritt Belletristik und Sachbuch aller Genres, mit Ausnahme von Fantasy…
Tobias Moorstedt: „Wir schlechten guten Väter“ – Schluss mit Papas Ausreden!
Familie ist Frauensache? Auch 2022 ist das der Normalzustand in Deutschland. Tobias Moorstedt appelliert an alle Väter: Hören wir auf, uns zu belügen! Für unsere…