Schlagwort: Goethe

Durch die Rose zur Erleuchtung
Posted in LiteraturNewzs

Durch die Rose zur Erleuchtung

In „Der Pole“ erschafft  J. M. Coetzee einen Epigonen von Homer, Dante und Goethe „Sie kennt Margarita, seit sie als Kinder zusammen auf der Nonnenschule…

Südafrika : Tali Nates
Posted in Kultur

Südafrika : Tali Nates

Historikerin und Direktorin des Johannesburg Holocaust & Genocide Centre Quelle: Goethe-Institut

Indien : Nimi Ravindran und Shiva Pathak vom Sandbox Colective
Posted in Kultur

Indien : Nimi Ravindran und Shiva Pathak vom Sandbox Colective

Künstlerinnen und Kulturmanagerinnen Quelle: Goethe-Institut

Ägypten : Mohamed Abla
Posted in Kultur

Ägypten : Mohamed Abla

Multimedia-Künstler Quelle: Goethe-Institut

„Die 42-jährige Äffin“ von Michael Kosmeli – Affront gegen die guten Sitten
Posted in LiteraturNewzs

„Die 42-jährige Äffin“ von Michael Kosmeli – Affront gegen die guten Sitten

Michael Kosmeli galt als „schräge Figur“. Sein Skandal-Roman „Die 42-jährige Äffin“ von 1800 schockierte die literarische Prominenz der Goethe-Zeit.Sangmeister, Dirk Zum: Deutschlandradio

Goethe-und-Schiller-Archiv: Die Geburt der Weltliteratur
Posted in LiteraturNewzs

Goethe-und-Schiller-Archiv: Die Geburt der Weltliteratur

Eine Handschrift von Johann Wolfgang von Goethe: Zur aufregenden Neuerwerbung in Weimar. Zur Quelle wechseln

Andreas Dorau & Sven Regener : Hypnose und andere Schnapsideen
Posted in Kultur

Andreas Dorau & Sven Regener : Hypnose und andere Schnapsideen

Sven Regener und Andreas Dorau haben ein zweites Buch über das Leben des einstigen Neue Deutsche Welle-Stars geschrieben. Es beweist: Nicht nur Erfolge machen Spaß….

Franzobel : Hirn in Aspik
Posted in Kultur

Franzobel : Hirn in Aspik

Wo genau sitzt die Genialität? Das fragt sich in Franzobels neuem Roman ein amerikanischer Pathologe – und klaut das Gehirn des frisch verstorbenen Albert Einstein….

Leander Zerwer : Baustelle Berlin
Posted in Kultur

Leander Zerwer : Baustelle Berlin

Ein etwas anderer Berliner Architekturführer: Der junge Grafikdesigner Leander Zerwer hat für die Jahre zwischen 1946 und 2022 einen bunten Architektur-Steckbrief geschaffen. Quelle: Goethe-Institut

Biografie über August von Goethe: „Die Nation hat große Anforderungen an Sie“
Posted in LiteraturNewzs

Biografie über August von Goethe: „Die Nation hat große Anforderungen an Sie“

Vernichtende Kälte: Stephan Oswalds Biografie von Goethes Sohn August gerät zur Anklageschrift gegen den Vater. Quelle: SZ.de

Christoph Peters : Das Leben ist ein Spiel
Posted in Kultur

Christoph Peters : Das Leben ist ein Spiel

Christoph Peters wagt mit seinem neuen Roman ein Spiel: mit der Literatur, dem politischen Tagesgeschehen, dem eigenen Schaffensprozess und dem Lesepublikum. Quelle: Goethe-Institut

Bücherwelt : Heftig debattiert, glänzend erzählt
Posted in Kultur

Bücherwelt : Heftig debattiert, glänzend erzählt

Eigentlich hätte Deutschland ja 2022 allmählich aus dem seltsamen pandemischen Ausnahmezustand erwachen sollen, der seit zwei Jahren alle fest im Griff hatte. von Alexander Cammann…

Liebesgedichte heute – Nicht immer Glück und hoher Wellenschlag
Posted in LiteraturNewzs

Liebesgedichte heute – Nicht immer Glück und hoher Wellenschlag

Geliebt wird immer – deshalb werden immer Liebesgedichte geschrieben. Schon in der Antike, in der Bibel, im Minnesang, bei Goethe, Brecht und Bachmann wurden diese…

Alex Rühle : Durch Europa – Zug um Zug
Posted in Kultur

Alex Rühle : Durch Europa – Zug um Zug

Interrailticket, Rucksack, Rechner, Notizblock: Alex Rühle hat bei seiner Europarundreise nur leichtes Gepäck. Aber einige gewichtige Fragen: Was ist die Europäische Union heute? Gelten ihre…

Patrick Wirbeleit : Höllenjob
Posted in Kultur

Patrick Wirbeleit : Höllenjob

Mein Job ist die Hölle! – das dachte wohl jede*r schon mal. In einem Comic von Patrick Wirbeleit findet ein Pubertierender tatsächlich Arbeit im Reich…

Markus Heitz : Schmiede, Krieger & Helden
Posted in Kultur

Markus Heitz : Schmiede, Krieger & Helden

Markus Heitz zeigt eindrucksvoll was Fantasy kann: eine bildgewaltige Welt erschaffen, die einem vertraut und gleichzeitig fremd vorkommt, und eine Geschichte kreieren, die mit überraschenden,…

Lecture-Performance in Berlin – Geschichten vom Kampf der iranischen Frauen
Posted in LiteraturNewzs

Lecture-Performance in Berlin – Geschichten vom Kampf der iranischen Frauen

Wie spiegeln sich die ersten 100 Tage der Protestbewegung im Iran in der Literatur wider? Darum ging es bei der performativen Lesung „Reading Through Revolution“,…

August von Goethe: Dieser arme Sohn
Posted in LiteraturNewzs

August von Goethe: Dieser arme Sohn

Anhand neuer Quellen erzählt Stephan Oswald das tragische Leben August von Goethes. War die brutale Kälte des berühmten Dichterfürsten eine Form elterlichen Missbrauchs? Zur Quelle…