Schlagwort: Schriftsteller

Transit Marseille – Schreiben auf der Flucht, 1940 und heute
Posted in LiteraturNewzs

Transit Marseille – Schreiben auf der Flucht, 1940 und heute

Marseille ist eine Stadt der Passage. 1940 flohen Menschen vor Hitler hierher, um Europa zu verlassen. Davon erzählt Anna Seghers‘ „Transit“. Heute leben andere Flüchtlinge…

John Irving: John Irving im Gespräch
Posted in LiteraturNewzs

John Irving: John Irving im Gespräch

Der Schriftsteller John Irving gehört zu den großen Erzählern unserer Zeit. Sehen Sie hier das Video des Gesprächs, das Fiona Weber-Steinhaus mit ihm geführt hat….

International Booker Prize 2023 für Georgi Gospodinov
Posted in LiteraturNewzs

International Booker Prize 2023 für Georgi Gospodinov

Der bulgarische Schriftsteller Georgi Gospodinov wurde für seinen Roman „Time Shelter“ in der englischen Übersetzung von Angela Rodel mit dem International Booker Prize ausgezeichnet. Die…

Najem Wali wird Beauftragter
Posted in LiteraturNewzs

Najem Wali wird Beauftragter

Die Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland hat den Schriftsteller Najem Wali zum neuen Beauftragten für das Programm Writers in Prison / Writers at Risk und damit…

Klaus Walther ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Klaus Walther ist tot

Am 10. Mai ist der erzgebirgische Schriftsteller, Verleger und Buchhändler Klaus Walther im Alter von 86 Jahren gestorben. Das teilte der Börsenverein Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt…

Dževad Karahasan stirbt mit 70 Jahren
Posted in LiteraturNewzs

Dževad Karahasan stirbt mit 70 Jahren

Der bosnische Schriftsteller Dževad Karahasan ist im Alter von 70 Jahren in Graz gestorben, wie der Suhrkamp Verlag mitteilt. Mehr im Börsenblatt

Martin Amis ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Martin Amis ist tot

Der englische Schriftsteller Martin Amis ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Er hinterlässt ein breitgefächertes Werk von Romanen, Sachbüchern, Essays, Kurzgeschichten und Memoiren. Mehr…

Brecht, Steffin und Benjamin – Flüchtlingsgespräche im Exil in Dänisch-Sibirien
Posted in LiteraturNewzs

Brecht, Steffin und Benjamin – Flüchtlingsgespräche im Exil in Dänisch-Sibirien

Im Exil im dänischen Svendborg treffen der Schriftsteller Bertolt Brecht und seine Mitarbeiterin Margarete Steffin mehrmals den Philosophen Walter Benjamin, der ebenfalls emigriert ist. Sie…

Zum Tod von Martin Amis – Bad Guy der britischen Literaturszene
Posted in LiteraturNewzs

Zum Tod von Martin Amis – Bad Guy der britischen Literaturszene

Der Schriftsteller Martin Amis war in England ein Star. Er provozierte und schockierte, wie im Holocaust-Roman „Interessengebiet“. Dass seine Punk-Haltung ihn in die Presse brachte,…

Literatur: Autor Martin Amis gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Literatur: Autor Martin Amis gestorben

Amis gilt als einer der bedeutendsten britischen Schriftsteller der Gegenwart. Er wurde 73 Jahre alt. Quelle: SZ.de

Hörspiel „Jureks Reise“ – Wenn ein Mensch im Weltall Tagebuch schreibt
Posted in LiteraturNewzs

Hörspiel „Jureks Reise“ – Wenn ein Mensch im Weltall Tagebuch schreibt

1961 flog der erste Mensch ins Weltall und 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond. Der Schriftsteller und Physiker Ulrich Woelk schickt in „Jureks…

PEN-Jahrestagung – Oliver: „Der PEN muss einfach präsenter werden“
Posted in LiteraturNewzs

PEN-Jahrestagung – Oliver: „Der PEN muss einfach präsenter werden“

Nach dem Eklat des vergangenen Jahres um Deniz Yücel versucht José F. A. Oliver, neuer PEN-Präsident, die Vereinigung der deutschen Schriftsteller wieder in ruhige Fahrwasser…

PEN-Jahrestagung – Hoffnung auf neue Ära nach Eklat um Deniz Yücel
Posted in LiteraturNewzs

PEN-Jahrestagung – Hoffnung auf neue Ära nach Eklat um Deniz Yücel

Im vergangenen Jahr hatte Ex-Präsident Deniz Yücel die Vereinigung der deutschen Schriftsteller als „Bratwurstbude“ bezeichnet und damit für einen Eklat gesorgt. Nun hoffen die Autoren…

Interview mit Etgar Keret: „Was ist das, ein besserer Mensch?“
Posted in LiteraturNewzs

Interview mit Etgar Keret: „Was ist das, ein besserer Mensch?“

Etgar Keret ist einer der bekanntesten Schriftsteller Israels. Ein Gespräch über die neuen Risiken der Kunst und eine Sprache aus der Mikrowelle. Quelle: SZ.de

90 Jahre Bücherverbrennung – Warum Literatur ein Störfaktor sein muss
Posted in LiteraturNewzs

90 Jahre Bücherverbrennung – Warum Literatur ein Störfaktor sein muss

Am 10. Mai 1933 ließen die Nationalsozialisten Bücher verbrennen. Wie gehen wir mit der Erinnerung daran um? „Schreibe so, dass die Nazis dich verbieten würden“,…

Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung – „Die verbrannten Dichter“ erscheinen in neuer Form
Posted in LiteraturNewzs

Zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung – „Die verbrannten Dichter“ erscheinen in neuer Form

90 Jahre nach der Bücherverbrennung erscheint Jürgen Serkes legendärer Reportageband „Die verbrannten Dichter“ neu. Der Autor zeichnet Lebensgeschichten der exilierten Schriftsteller nach, deren Werke von…

Philippe Sollers ist tot
Posted in LiteraturNewzs

Philippe Sollers ist tot

Am 6. Mai ist der französische Schriftsteller und Literaturkritiker Philippe Sollers im Alter von 86 Jahren gestorben. Das gab sein Verlag Gallimard bekannt. Mehr im…

Frankreich: Schriftsteller Philippe Sollers gestorben
Posted in LiteraturNewzs

Frankreich: Schriftsteller Philippe Sollers gestorben

Eine der prägenden Figuren von Frankreichs Literaturszene ist mit 86 Jahren gestorben. Politiker würdigen den Autor für sein Lebenswerk – und für seine Provokationen. Zur…

Schriftsteller Tom McCarthy – Die Grenzen der Kontrolle
Posted in LiteraturNewzs

Schriftsteller Tom McCarthy – Die Grenzen der Kontrolle

Der Schriftsteller Tom McCarthy lebt seit 2019 in Berlin und möchte seit dem Brexit nur noch ungern mit seinem Geburtsland Großbritannien in Verbindung gebracht werden….