Schlagwort: Schriftsteller
Die Büchersäufer. Ein Blog von Uwe Wittstock 2022-05-21 15:57:54
Wie man sich das eigene Bild von der Welt macht Nicht reden, sondern reisen – der Schriftsteller und Abenteurer Hans Christoph Buch veröffentlicht seine postkolonialen…
Bryan Washington: „Lot. Geschichten einer Nachbarschaft“ – Am Rande von Houston
Der junge afroamerikanische Schriftsteller Bryan Washington erzählt mit lakonischer Präzision von Unbehaustsein und fragilen Glücksmomenten innerhalb einer feindlichen Umwelt. Dabei verfällt er nie in eine…
Doku über Uwe Tellkamp – Verhärtete Fronten am Dresdner Elbhang
Sein Roman „Der Turm“ wurde gefeiert und verfilmt, die Fortsetzung jetzt verrissen. Doch Uwe Tellkamp ist nicht mehr nur Schriftsteller, er polarisiert politisch seit Jahren….
Deniz Yücel im SZ-Interview: „Spießer und Knallchargen“
Journalist und Schriftsteller Deniz Yücel im SZ-Interview – zu den Gründen für seinen Rücktritt als PEN-Präsident. Quelle: SZ.de
Arthur Schnitzler – „Ich bin ein Dichter für Schwindelfreie“
Wie kaum ein anderer Schriftsteller steht Arthur Schnitzler für die Literatur des Wiener Fin de Siècle. Er diagnostizierte die Albträume seiner Generation: ihre enttäuschten Liebeswünsche,…
Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel – Geschichten der Geschichte entgegensetzen
Peter Bichsel ist einer der bekanntesten lebenden Schweizer Schriftsteller. Für ihn ist Erzählen eine Lebensform. Auch in Büchern hat er sie praktiziert. Von Matthias Kußmann…
Uwe Tellkamp: „Der Schlaf in den Uhren“ – Das große: Hä?
Was will uns der Schriftsteller damit sagen? Selten war diese Frage dringlicher als bei Uwe Tellkamps „Der Turm“-Fortschreibung, die am Montag bei Suhrkamp erscheint. Bereits…
Viktor Schklowski: „Zoo“ – „Am liebsten hätte ich, nichts davon wäre passiert“
Er ist unglücklich verliebt. Seiner Angebetete erlaubt ihm, ihr zu schreiben – aber nicht über Liebe. Der russische Schriftsteller Viktor Schklowski verknüpfte Leben und Werk….
Uwe Tellkamp: „Ich muss mich rechtfertigen dafür, dass ich Deutscher bin“
Auf die AfD einzudreschen, löst bei Schriftsteller Uwe Tellkamp Großer-Bruder-Reflexe aus. Ein Gespräch über sein neues Buch, den Krieg und die deutsche Einwanderungsgesellschaft. Quelle: SZ.de
Takis Würger gewinnt Euregio-Schüler-Literaturpreis
Takis Würger erhält für seinen Roman „Stella“ (Goldmann) den Euregio-Schüler-Literaturpreis. 200 Schüler*innen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden haben den Journalisten und Schriftsteller aus sechs nominierten…
Édouard Louis: „Die Freiheit einer Frau“ – Der eiskalte Analytiker entdeckt die Empathie
Édouard Louis provoziert. Ein Roman über seine Jugend im schwulenfeindlichen Arbeitermilieu machte ihn berühmt. Jetzt hat der 29-jährige französische Schriftsteller ein Buch über seine Mutter…
Michael Zeller erhält Hauptpreis
Der Schriftsteller und Lyriker Michael Zeller wird für sein literarisches Gesamtwerk ausgezeichnet. Der Förderpreis geht an den Historiker Vasco Kretschmann. Mehr im Börsenblatt
Schriftsteller F. C. Delius zu Friedrich Merz: Das Arnsberger Modell
Friedrich Merz als Phänomen: ein kurzer Abriss. Zur Quelle wechseln
Christian Herrmann ist tot
Der Friedberger Buchhändler Christian Herrmann ist im Alter von 84 Jahren gestorben. An den frühereren Inhaber der Bindernagelschen Buchhandlung, die heute seine Tochter Friederike Herrmann…
Debatte um Krieg und Literatur – Ist Tolstoi mit schuld am Ukraine-Krieg?
Tragen die Werke Tolstois oder Turgenjews eine Mitschuld am Krieg Russlands gegen die Ukraine? Die ukrainische Autorin Oksana Sabuschko vertritt diese These. Schriftsteller Mathias Greffrath…
Eric Pfeil und die Liebe zum Italo-Pop – Sonne, Strand und Eis mit Stil
Sie sind urlaubsreif? Wie wäre es mit Italien! Für uns hat der Musiker und Schriftsteller Eric Pfeil seine fünf liebsten Italo-Songs aus den hundert herausgesucht,…
Eric Pfeil und die Liebe zum Italo-Pop – Urlaubserinnerungen beim ersten Takt
Sie sind urlaubsreif? Wie wäre es mit Italien! Für uns hat der Musiker und Schriftsteller Eric Pfeil seine fünf liebsten Italo-Songs aus den hundert herausgesucht,…
Schriftsteller Wiktor Jerofejew – „Russland ist mehrheitlich Stalin, Putin und Iwan der Schreckliche“
Wiktor Jerofejews Blick in die Zukunft ist düster: „Dieser Krieg hat etwas Apokalyptisches: Er dauert Jahre oder führt zu einem Atomkrieg“, sagt der russische Schriftsteller….
Rolando Hinojosa-Smith: Mexikanisch-amerikanischer Schriftsteller ist tot
Für seine Bücher wurde er unter anderem mit dem prestigeträchtigen Premio Casa de las Américas ausgezeichnet. Nun ist der Autor Rolando Hinojosa-Smith im Alter von…