Schlagwort: Schriftsteller
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an Serhij Zhadan
Der ukrainische Schriftsteller und Musiker wird geehrt für sein herausragendes künstlerisches Werk und seine humanitäre Haltung: Serhij Zhadan erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des…
Viktor Martinowitsch: „Wer gut ist, wird vernichtet“
Der belarussische Schriftsteller Viktor Martinowitsch ist ein Kind der Sowjetunion. Mit Putins Macht-Techniken kennt er sich aus. Ein Gespräch Zur Quelle wechseln
Artur Becker und Tsuzuko Abe gewinnen
Der mit 20.000 Euro dotierte Kakehashi-Literaturpreis geht in diesem Jahr an den Schriftsteller Artur Becker und die japanische Übersetzerin Tsuzuko Abe. Mehr im Börsenblatt
Peter Michalzik über „Horváth, Hoppe, Hitler“ – Dem Phänomen der Masse auf der Spur
Was verband den Schriftsteller Ödön von Horváth, die Schauspielerin Marianne Hoppe und Adolf Hitler? Die Masse, stellt Peter Michalzik fest: Hoppe verzauberte, Hitler verführte sie,…
Roman von Norbert Kron – Wie E.T.A. Hoffmann von der Musik zur Literatur fand
Über die Freundschaft zwischen dem Schriftsteller E.T.A. Hoffmann und seinen Förderer Julius Eduard Hitzig war bisher wenig bekannt. Nun ist sie zum Stoff für einen…
„Moralophobia“ von Jörg-Uwe Albig: Eine Verteidigung der Moral
Cancel Culture, „Gendergaga“-Abmahn-Proleten und Corona-Maßnahmen-Bekämpfer: Es ist das ganz scharfe Schwert, mit dem Schriftsteller Jörg-Uwe Albig gegen die Apologeten moralischer Kälte in den Kampf ziehen…
Literatur – Frankfurt am Main: Schriftsteller und Künstler Kurt Sigel gestorben
Zur Quelle wechseln
Dmitri Gluchowski: „Es gab keine Warnung“
Über Nacht fand sich der russische Schriftsteller Dmitri Gluchowski plötzlich als politischer Exilant wieder. Was wirft man ihm vor? Zur Quelle wechseln
Zum Tod von Abraham B. Jehoschua – Ein Kämpfer für den Frieden
Der Schriftsteller Abraham B. Jehoschua war das „Gewissen Israels“, sagt die Übersetzerin Ruth Achlama. Seine Essays und Theaterstücke waren politisch, er wollte eine Versöhnung mit…
Zum Tod von Abraham B. Jehoshua – Ein Kämpfer für den Frieden
Der Schriftsteller Abraham B. Jehoshua war das „Gewissen Israels“, sagt die Übersetzerin Ruth Achlama. Seine Essays und Theaterstücke waren politisch, er wollte eine Versöhnung mit…
Nachruf auf Abraham B. Yehoshua: Liebhaber aller Widersprüche
Er scheute den Konflikt nicht, mit keiner israelischen Regierung und auch nicht mit der jüdischen Diaspora: Der israelische Schriftsteller Abraham B. Yehoshua ist gestorben. Quelle:…
Abraham B. Yehoshua: Israelischer Schriftsteller im Alter von 85 Jahren gestorben
Er war einer bekanntesten israelischen Schriftsteller der Gegenwart. Im Israel-Palästina-Konflikt forderte er eine Zweistaatenlösung. Nun ist Abraham B. Yehoshua im Alter von 85 Jahren gestorben….
PEN Berlin: Ein zweiter nationaler Verband gründet sich
Nach dem großen, medienwirksamen Streit im deutschen PEN haben sich 232 Schriftsteller:innen und Verleger:innen um Deniz Yücel und Eva Menasse zusammengetan. Am Freitag soll der…
Streit der Schriftsteller: Autoren gründen neuen PEN
Nach dem großen Zerwürfnis bei der Tagung in Gotha rufen namhafte Schriftstellerinnen und Schriftsteller den „PEN Berlin“ aus – am Freitag soll er gegründet werden….
Auf der Suche nach dem Anderen
Friedenspreisträger Orhan Pamuk wird an diesem Dienstag (7. Juni) 70 Jahre alt. Martin Schult gratuliert einem Schriftsteller, der sich schreibend und fotografierend in andere Menschen…
Literatur – Magdeburg: Sachsen-Anhalt ehrt Schriftsteller Matthias Jügler
Zur Quelle wechseln
Nils Mohl für Kinderlyrik ausgezeichnet
Der in Hamburg lebende Schriftsteller Nils Mohl hat sich mit „An die, die wir nicht werden wollen. Eine Teenager-Symphonie“ (Tyrolia) gegen 53 weitere Einreichungen durchgesetzt….
Krimibestenliste Juni 2022 – Mafiakrieg an der Ostküste
Der US-amerikanische Schriftsteller Don Winslow erobert mit „City On Fire“, dem Auftaktband einer Trilogie, auf Anhieb Platz eins der Krimibestenliste: Es geht um italienische und…
Friedrich Christian Delius: Nachruf auf verstorbenen Schriftsteller
Er war weder ein Gottsucher noch ein Revolutionär – Friedrich Christian Delius war ein Kleinmeister im psychologischen Detail. Hier blickt sein erster Lektor auf eine…