Schlagwort: Medien
Berufsperspektiven in der Buchbranche vorgestellt
Welche beruflichen Möglichkeiten bieten Verlage, Buchhandel und Zwischenbuchhandel für den Fachkräftenachwuchs? Der Karrieretag Buch und Medien 2023 von Börsenverein und Börsenblatt auf der Leipziger Buchmesse…
Autorinnen im Porträt: Der stumme Schrei der Marlen Haushofer
Der Literaturpodcast „Autorinnen im Porträt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, in jeder Episode eine Schriftstellerin in den Fokus zu… Der Beitrag Autorinnen im Porträt: Der stumme…
Sozialere Medien – Barrierefreiheit leben
Barrierefreies Lesen – was bedeutet das eigentlich für Verlag, Buchhandel und Leser:innen? Paula Döring schärft in diesem Webinar Ihr Bewusstsein und zeigt, was bei der…
Weltbild kauft Paul Valentine
Das Portfolio von Weltbild vergrößert sich weiter. Das Unternehmen übernimmt den Schmuckhersteller Paul Valentine. Das E-Commerce Unternehmen ist insbesondere durch Soziale Medien international bekannt. Mehr…
Buch und Demokratie
„Wenn Bücher die Welt bedeuten – Ein Gespräch über Bildungsgerechtigkeit, Politik und die Wirkung von Literatur“: Zu diesem Thema kamen am 28. Februar rund 100…
Rudolf Müller bündelt Fachverlage unter neuem Dach
Die Rudolf Müller Mediengruppe, Köln, führt ab dem 1. April ihre sechs bislang rechtlich eigenständigen Fachverlage zu einem Unternehmen zusammen: Der RM Rudolf Müller Medien…
Manga-Legende Leiji Matsumoto ist tot
Der japanische Manga-Autor Leiji Matsumoto ist in der vergangen Woche im Alter von 85 Jahren an Herzversagen gestorben. Das gab sein Büro Studio Leijisha bekannt, wie Medien…
Manga-Star Leiji Matsumoto ist tot
Der japanische Manga-Autor Leiji Matsumoto ist in der vergangen Woche im Alter von 85 Jahren an Herzversagen gestorben. Das gab sein Büro Studio Leijisha bekannt, wie Medien…
Neuer Look für medien.jobs
Medien.jobs, Deutschlands größter Stellenmarkt für Medienberufe, erscheint ab sofort in neuer Farbe. Außerdem hat das Angebot von MVB nun einen LinkedIn-Account. Mehr im Börsenblatt
Leben ohne Social Media unvorstellbar?
Wer nutzt welche sozialen Medien und warum? Das ist Gegenstand einer Bitkom-Untersuchung mit teils alarmierenden Ergebnissen. Mehr im Börsenblatt
Christine Wolter – Die Alleinseglerin (Buch)
Die Wiederentdeckung eines modernen Klassikers Wenn ein Buch mit dem Label Kultbuch durch die Feuilletons gereicht wird, ist… Der Beitrag Christine Wolter – Die Alleinseglerin…
Juli Zeh/Simon Urban: „Zwischen Welten“ – Wie die Politik in private Beziehungen hineinwirkt
In Juli Zehs und Simon Urbans Roman „Zwischen Welten“ geht es um Freundschaft und gegensätzliche Haltungen zu den Reizthemen unserer Zeit: Gendern, Wokeness, Rolle der…
Wolfgang Draeger ist tot
Mit 95 Jahren ist der Synchron-Sprecher Wolfgang Draeger gestorben, wie Medien unter Bezug auf seine Kinder melden. Er war die deutsche Stimme Woody Allen –…
Neue Sensorik optimiert Pakettransporte
Die Zeitfracht Medien GmbH arbeitet nun flächendeckend mit dem Hochleistungs-Sensoriksystem CLAM. Mit Hilfe von Sensoren können so die Wechselbrücken, die Container der LKWs, optimal ausgelastet…
Storytelling für Social Media und Online-Content
Vor allem in den Sozialen Medien und im Onlinemarketing läuft nichts ohne die richtigen Inhalte. Was aber macht gute Geschichten aus? Und wie können Sie…
Martina Kohnle verstärkt Herstellungsteam
Martina Kohnle verstärkt seit Anfang des Jahres die Herstellungsabteilung bei den Paul Pietsch Verlagen und verantwortet dort den Einkauf Print, die Produktion digitaler Medien und…
Aus Zeitfracht wird Zeitfracht Medien
Die Zeitfracht GmbH hat ihre Unternehmensbezeichnung geändert und firmiert ab sofort unter dem Namen Zeitfracht Medien GmbH. In einer Mitteilung wird die Begründung genannt. Mehr…
„Wir wollen die Branche für TikTok sensibilisieren“
Beim Publishers Day 2023 der Hochschule der Medien (HDM) in Stuttgart am 20. Januar stehen die Themen TikTok, BookTok und KI im Mittelpunkt. Wie wichtig…
Größter Stellenabbau betrifft auch Europa
Vor Weihnachten kündigte Amazon Stellenstreichungen an. Nun berichtet mehrere Medien übereinstimmend: nicht nur der größte Stellenabbau in der Geschichte des Onlinehändlers steht bevor, auch Europa…