Schlagwort: Medien
Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis ausgeschrieben
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) und das italienische Ministerium für Kultur (MiC) loben gemeinsam den mit 10.000 Euro dotierten Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis…
Missy Magazine-Gründerin – Stefanie Lohaus – Die wütende Feministin
Es sei heute normaler als je zuvor, Feministin zu sein, sagt die Journalistin Stefanie Lohaus. Trotzdem erlebten Frauen noch immer Diskriminierung, ob in den sozialen…
Verbände Druck und Medien werben in Schulen
Die Verbände Druck und Medien trommelt für Ausbildungsberufe in der Druck- und Medienwirtschaft. Insgesamt 7.850 weiterführende Schulen wurden mit Infomaterial versorgt. Mehr im Börsenblatt
Sven Stricker – Sörensen hat Angst (Buch)
Friesisch herb Kriminalhauptkommissar Sörensen, Mordermittler beim LKA in Hamburg, leidet unter Angststörungen, die verständlicherweise nicht besser werden als… Der Beitrag Sven Stricker – Sörensen hat…
Medien System Haus übernimmt KI-Tech-Start-up German Autolabs
Das Unternehmen Medien System Haus übernimmt mit sofortige Wirkung das KI-Tech-Startup German Autolabs. Das Berliner Unternehmen entwickelt sprachgestützte Assistenten für mobile Arbeitskräfte. Mehr im Börsenblatt
„Literatur ist Lebensmittel“
Das Staatsministerium für Kultur und Medien hat eine knappe Million Euro in die Hand genommen und sich mit weiteren Partnern wie dem Börsenverein und dem…
Zeitfracht Medien erweitert Sortiment für Buchhandlungen
Durch die enge Kooperation mit alpha trading solutions erweitert der Medienlogistiker Zeitfracht Medien sein Sortiment. Buchhandlungen stehen neue Unterhaltungs- und Merchandisingprodukte, Gesellschaftsspiele sowie Spielwaren zur…
Zeitfracht und Kreativagentur Groothuis kooperieren
Zeitfracht Medien und die auf Kommunikation und Marketing spezialisierte Hamburger Werbe- und Kreativagentur Groothuis arbeiten künftig eng zusammen. Mehr im Börsenblatt
(Fast) keine Vorbehalte
Für den Roman „Echtzeitalter“ wurde Tonio Schachinger am Montag mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. In den sozialen Medien beglückwünschten ihn viele und auch seine Rede,…
Demokratiekrise – Sascha Lobo: „Soziale Medien sind Ursache und Lösung“
Das öffentliche Vertrauen in Staat und Parteien sinke, wenn Menschen das Gefühl hätten, dass sich Entscheidungen der Politik gegen sie richteten, sagt Autor Sascha Lobo….
Khaled Khalifa ist tot
Der syrische Autor Khaled Khalifa („Der Tod ist ein mühseliges Geschäft“) ist am 30. September im Alter von 59 Jahren überraschend in Damaskus gestorben, teilt…
Gebrauchte Bücher gekauft? 59 Prozent sagen ja
Mehr als die Hälfte der Deutschen hat schon einmal gebrauchte Bücher oder Medienartikel gekauft. Das hat der aktuelle „Second Hand Report Bücher & Medien“ des Re-Commerce-Händlers Momox…
Fragwürdige Hinterfragungen
Carolin Lanos „Verdachtsmomente“ sezieren medienwissenschaftlich fundiert das ungebrochen aktuelle Phänomen der VerschwörungstheorienRezension von Marcus Neuert zuCarolin Lano: Verdachtsmomente. Medien und Medienereignisse im Spiegel der Medienrhetorik…
So schneidet das Lesen in der Freizeit der Deutschen ab
Der aktuelle Freizeit Monitor der Stiftung für Zukunftsfragen gibt Auskunft über das aktuelle Freizeitverhalten der Erwachsenen in Deutschland. Wie schneidet das Lesen gegenüber anderen Medien…
Erwartungen an die zukünftige Geschäftslage verschlechtert
Das Geschäftsklima in der deutschen Druck- und Medienindustrie hat sich nach Angaben des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) weiter verschlechtert. Mehr im Börsenblatt
Mädchen haben beim Taschengeld die Nase vorn
Mädchen erhalten erstmals mehr Taschengeld als Jungen. Das zeigt der repräsentative „Kids-Medien-Kompass 2023“, den Forsa im Auftrag von Blue Ocean Entertainment ermittelt hat. Mehr im…
Ein Tagungsband zur interdisziplinären und internationalen Emotionsforschung
Hinweis von Redaktion literaturkritik.de zuGesine Lenore Schiewer; Jacek Szczepaniak; Janusz Pociask (Hg.): Emotionen – Medien – Diskurse…. Zur Quelle wechseln
Felix Wisotzki folgt auf Julia Lücke
Felix Wisotzki übernimmt als Pressesprecher die Medien- und Markenkommunikation der Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con und von „Leipzig liest“. Er folgt in dieser Position auf Julia Lücke,…
Speedmeeting mit Verlagen und Medienunternehmen
Das Speedmeeting (online) am 6. Oktober soll Arbeitgeber:innen und Absolvent:innen der Medien- und Verlagsbranche zusammenbringen. Ab sofort können Bewerbungen eingereicht werden. Mehr im Börsenblatt