Schlagwort: Fantasie

Elke Heidenreich über den Roman »Rauch und Schall«: Ein Buch für Goethe-Hasser und Oberlehrer
Posted in LiteraturNewzs

Elke Heidenreich über den Roman »Rauch und Schall«: Ein Buch für Goethe-Hasser und Oberlehrer

Goethe hatte Hämorrhoiden. Zumindest in Adam Lewinskys Roman »Rauch und Schall«. Mit welchen Widrigkeiten und Abenteuern es der Klassikgott in Lewinskys Fantasie noch zu tun…

AnnPhie Fritz: Nacht. Starre
Posted in LiteraturNewzs

AnnPhie Fritz: Nacht. Starre

© Natalia Reich Die Realität ist durchzogen von Abgründen. Die Fantasie geht mit uns durch, wenn der Druck überhand nimmt. In AnnPhie Fritz’ Text Nacht…….

Otfried Preußler – Spielplätze für die Fantasie
Posted in LiteraturNewzs

Otfried Preußler – Spielplätze für die Fantasie

Krabat, die kleine Hexe oder Räuber Hotzenplotz: Die Bücher von Otfried Peußler haben mit ihrem Reichtum an Fantasie, Humor und Optimismus Generationen von Kindern geprägt.Giese,…

Die unzerstörbare Illusion
Posted in Kurzgeschichten

Die unzerstörbare Illusion

 Maurice Leblanc Die unzerstörbare Illusion  Das Leben war ihnen nicht wohlgesonnen. Der von Marescaux veröffentlichte Band mit Versen und die von Chancerel in den Zeitungen…

 PROZESSIONSKREUZE
Posted in Kurzgeschichten

 PROZESSIONSKREUZE

  Georges Eekhoud PROZESSIONSKREUZE Wir fuhren mühsam durch die Spurrillen der sandigen Straße und sahen schon lange die riesigen Gebäude der Strafanstalt, als mein Begleiter…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Instrument der Weltbeziehung
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Instrument der Weltbeziehung

Die SZ folgt gebannt der grotesken Nahost-Fantasie, die Abtisam Azems in ihrem „Buch vom Verschwinden“ durchspielt. Mit Olga Tokarczuk geht sie in einem schlesischen Sanatorium…

Gabriel García Márquez: Verlag kündigt neuen Roman von Nobelpreisträger an
Posted in LiteraturNewzs

Gabriel García Márquez: Verlag kündigt neuen Roman von Nobelpreisträger an

Mit Fantasie und Poesie hat Gabriel García Márquez Kritiker und Massenpublikum begeistert. Im kommenden Jahr soll nun ein bisher unveröffentlichtes Werk des verstorbenen Schriftstellers erscheinen….

Wann ist eine Buchhandlung barrierefrei, Frau Lübbers?   
Posted in LiteraturNewzs

Wann ist eine Buchhandlung barrierefrei, Frau Lübbers?   

Die im März in Delbrück eröffnete Buchhandlung Magic Books von Sarah Lübbers ist konsequent barrierefrei eingerichtet, ausnahmslos jede und jeder soll sich in ihrem Laden…

HIEP-HIOUP!
Posted in Kurzgeschichten

HIEP-HIOUP!

  Georges Eekhoud HIEP-HIOUP! Der Boschhof oder „Maison Forestière“ lag zwischen Wortel und Ippenroy. Ein trostloses Land, aber voller Charakter, wie die Maler von heute…

„Mit etwas Fantasie …“ von Ellen Tiedtke: Kopfüber, kopfunter
Posted in LiteraturNewzs

„Mit etwas Fantasie …“ von Ellen Tiedtke: Kopfüber, kopfunter

Die regimekritische Kabarettistin Ellen Tiedtke mischte als „Ellentie“ das DDR-Kinderfernsehen auf. Jetzt erscheinen Geschichten aus ihrem Nachlass. Quelle: SZ.de

Hanaus Ideenwerkstatt
Posted in LiteraturNewzs

Hanaus Ideenwerkstatt

Mit zunehmender Fantasie und steigenden Budgets wehrt sich eine Stadt gegen Leerstand und Verödung. Dieter Dausien über die Erfolge von »Hanau aufLaden« – und wie…

Sebastian Guhr: „Chamissimo“ – Zwischen Fantasie und Forschung
Posted in LiteraturNewzs

Sebastian Guhr: „Chamissimo“ – Zwischen Fantasie und Forschung

Sebastian Guhr hat einen Roman über den Naturwissenschaftler und romantischen Dichter Adelbert von Chamisso geschrieben. Der Autor findet für das Leben Chamissos eine angemessene literarische…

Norbert Miller: „Die künstlichen Paradiese“: Summe eines Gelehrtenlebens
Posted in LiteraturNewzs

Norbert Miller: „Die künstlichen Paradiese“: Summe eines Gelehrtenlebens

Norbert Miller erzählt, wie europäische Dichter in den Reichen der Fantasie und des Rausches zusammenkamen. Quelle: SZ.de

Peter Laudenbach / Alexander Kluge : Fluchttier mit Fantasie
Posted in Kultur

Peter Laudenbach / Alexander Kluge : Fluchttier mit Fantasie

In diesem Jahr wurde Alexander Kluge 90 Jahre alt. Passend dazu ist ein Interviewband erschienen, der einen lesenswerten Zugang zur reichen Gedankenwelt dieses ebenso klugen…

DIE KÜNSTLICHE HÖLLE
Posted in Kurzgeschichten

DIE KÜNSTLICHE HÖLLE

 #DIE KÜNSTLICHE HÖLLE von Horacio Quiroga In mondhellen Nächten geht der Totengräber mit einem seltsam steifen Schritt zwischen den Gräbern umher. Er ist bis zur…

Neue Bilderbücher : Zwischen Fantasie und Realität
Posted in Kultur

Neue Bilderbücher : Zwischen Fantasie und Realität

Bilderbücher können trösten, wenn Oma stirbt, zum Nachdenken über unsere Herkunft anregen oder eine Fluchtgeschichte mit einer Meerprinzessin verbinden. Und manche sind ganz große Kunst!…

Der Geist von One Man Coulee
Posted in Kurzgeschichten

Der Geist von One Man Coulee

 Von B. M. Bower Autor von „The Happy Family Stories“, „Lonesome Land“, etc. Diese Geschichte erschien in der Ausgabe vom 1. Januar 1913 von The…

DAS ZEICHEN AN DER WAND
Posted in Kurzgeschichten

DAS ZEICHEN AN DER WAND

 von Virginia Woolf Vielleicht war es Mitte Januar in der Gegenwart, als ich zum ersten Mal aufblickte und das Zeichen an der Wand sah. Um…

Salman Rushdie: Die satanischen Verse – Roman
Posted in Leseproben

Salman Rushdie: Die satanischen Verse – Roman

Über der englischen Küste wird ein Flugzeug in die Luft gesprengt. Die einzigen Überlebenden sind Gibril Farishta und Saladin Chamcha, zwei indische Schauspieler, die wie…