Abschied von Annalisa Viviani: Eine Hommage an eine inspirierende Lektorin und Verlegerin**

Am 24. Juli 2023 hat die Literaturwelt eine bedeutende Persönlichkeit verloren: Annalisa Viviani ist nach einem langen und schweren Krankheitskampf in Mailand verstorben. Ihre langjährige Freundin, Gina Ahrend von dem Medienbüro Gina Ahrend, nimmt in einer bewegenden Würdigung Abschied von der talentierten Lektorin, der Programmleiterin und der Gründerin der AutorenEdition in München.

Literature advertisement

Das rote Zimmer und Der neue Nervenbeschleuniger / Das Ding von – „Draußen“ / Die Farbe aus dem All von H.G. Wells, G. A. England, H.P. Lovecraft

Ein ungenannter Protagonist und Erzähler beschließt, die Nacht in einem angeblich gespenstischen Raum zu verbringen, der im lothringischen Schloss knallrot gefärbt ist. Er beabsichtigt, die Legenden, die ihn umgeben, zu widerlegen. Trotz der vagen Warnungen der drei gebrechlichen Aufseher, die im Schloss wohnen, steigt der Erzähler in das „Rote Zimmer“ auf, um die Nachtwache zu beginnen und eine erstauniiche Geschichte nimmt Fahrt auf …
Diese Geschichte des populären Autors H.G. Wells, der in Deutschland vor allem für seine Science-Fiction-Bücher bekannt ist, und drei weitere spannende Geschichten von bekannten Autoren finden sich im vorliegenden Band 1 der Reihe ‚Erstaunliche Geschichten‘.
Hier liegt nun die zweite überarbeitete und verbesserte Auflage vor.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Liebesbeziehungen und deren Störungen

Um einen Menschen ganz kennenzulernen, ist es notwendig, ihn auch in seinen Liebesbeziehungen zu verstehen … Wir müssen von ihm aussagen können, ob er sich in Angelegenheiten der Liebe richtig oder unrichtig verhält, wir müssen feststellen können, warum er in einem Fall geeignet, im anderen Falle ungeeignet ist oder sein würde.
Wenn man außerdem bedenkt, dass von der Lösung des Liebes- und Eheproblems vielleicht der größte Teil des menschlichen Glücks abhängig ist, wird uns sofort klar, dass wir eine Summe der allerschwerstwiegenden Fragen vor uns haben, die den Gegenstand dieses Buches bilden.

Hier geht es weiter …

Annalisa Viviani war nicht nur eine engagierte Lektorin, sondern auch eine treibende Kraft in der Verlagslandschaft. Ihre Leidenschaft für Bücher und Literatur prägte über viele Jahre hinweg die Arbeit der AutorenEdition, die sie ins Leben rief. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Vision hat sie vielen Autorinnen und Autoren eine Plattform geboten, um ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die von ihr herausgegebenen Bücher zeichnen sich durch ihre Qualität und Vielfalt aus, was dazu beigetragen hat, die AutorenEdition als wichtigen Akteur in der Verlagswelt zu etablieren.

Gina Ahrend beschreibt Annalisa als eine Person mit einem außergewöhnlichen Gespür für Geschichten und Talente. Ihre Fähigkeit, das Potenzial eines Manuskripts zu erkennen und zu fördern, machte sie zu einer gefragten Lektorin. Sie war bekannt dafür, nicht nur kritisches Feedback zu geben, sondern auch kreative Impulse, die vielen Schriftstellern halfen, ihre Arbeiten zu verfeinern und zu verbessern. Ihr Engagement für die Förderung junger Talente war beispiellos, und sie setzte sich stets dafür ein, den aufstrebenden Stimmen der Literatur Gehör zu verschaffen.

Die Beziehung zwischen Annalisa und Gina war geprägt von gegenseitigem Respekt und einer tiefen Freundschaft. Gina erinnert sich an viele gemeinsame Momente, in denen sie über Literatur diskutierten, sich gegenseitig inspirierten und die Herausforderungen des Verlagsgeschäfts bewältigten. Annalisa war nicht nur eine Kollegin, sondern auch eine Vertraute, die immer ein offenes Ohr für ihre Freunde hatte. Ihr Verlust hinterlässt eine spürbare Lücke in der Gemeinschaft der Schriftsteller und Verleger.

Annalisa Viviani wurde in einem Umfeld geprägt, das ihre Liebe zur Literatur schon früh entfachte. Ihre Studien und beruflichen Erfahrungen führten sie durch verschiedene Stationen der Verlagsbranche, bevor sie schließlich die AutorenEdition gründete. Ihr unternehmerischer Geist und ihre kreative Vision ermöglichten es ihr, einen Verlag zu schaffen, der sich durch seine Individualität und den Fokus auf qualitativ hochwertige Literatur auszeichnete. Sie war stets bestrebt, innovative Projekte zu realisieren und die Grenzen des Verlagswesens neu zu definieren.

Die Trauer über ihren Verlust wird von zahlreichen Erinnerungen an die positiven Auswirkungen begleitet, die Annalisa auf die Literatur- und Verlagsgemeinschaft hatte. Ihre Leidenschaft und ihr Engagement inspirierten nicht nur ihre Kollegen, sondern auch die Autoren, mit denen sie arbeitete. Viele von ihnen äußern sich voller Dankbarkeit dafür, dass sie durch Annalisa die Möglichkeit hatten, ihre Geschichten zu erzählen und in die Welt hinauszutragen.

In einer Zeit, in der die Verlagslandschaft sich ständig wandelt und neue Herausforderungen mit sich bringt, bleibt Annalisa Viviani ein leuchtendes Beispiel für Integrität und Kreativität. Ihr Erbe wird in den Seiten der Bücher weiterleben, die sie gefördert hat, und in den Herzen der Menschen, die das Privileg hatten, sie zu kennen. Die literarische Gemeinschaft wird ihre Leidenschaft, ihre Vision und ihren unermüdlichen Einsatz für die Literatur in ewiger Erinnerung behalten.

Annalisa Viviani wird unvergessen bleiben – als eine Frau, die das Leben vieler Menschen berührt hat und deren Einfluss auf die Welt der Bücher weiterhin spürbar sein wird. Ihre Freundinnen und Freunde, Kollegen und die Autoren, die sie unterstützt hat, werden ihre Erinnerung in Ehren halten und die Werte, für die sie stand, weitertragen.