Schlagwort: Herzen
»Identitti«, »Die Unzertrennlichen«, »Der ehemalige Sohn«, »Das Geheimnis unserer Herzen«
Simone de Beauvoirs Roman über eine verlorene Jugendfreundin jetzt neu als Taschenbuch. Dazu: der wohl unterhaltsamste deutsche Roman über Identitätspolitik. Und ein literarisches Porträt von…
[Das Debüt 2022] Die Shortlist
Wie jedes Jahr möchten wir uns vor der Verkündung der Shortlist von ganzem Herzen bei allen teilnehmenden Autorinnen und Autoren sowie ihren Verlagen für das…
NACHTUHREN
Rudyard Kipling NACHTUHREN Was in den Büchern des Brahmanen steht, findet sich im Herzen des Brahmanen wieder. Weder Sie noch ich wussten, dass es…
Deborah Levy: „Schöne Mutanten“ – Rastlose Außenseiter
Bereits in den 80ern erschien Deborah Levys Debütroman „Schöne Mutanten“. Erst jetzt wurde er ins Deutsche übersetzt. Levy erzählt im Gespräch, warum ihr das Buch…
Der nie geküsste Mund
Elisabeth Dauthendey Der nie geküsste Mund Die Fenster der kleinen Villa standen ringsum weit offen, als wollten sie die wollüstige Südwärme gierig einsaugen, um gegen…
Celeste Ng: „Unsre verschwundenen Herzen“ – Gedichte gegen ein rassistisches Regime
Eine autoritäre Regierung und rassistische Gesetze herrschen in nicht allzu ferner Zukunft in den USA – zumindest in Celeste Ngs Romanszenario. Hier schließt sich eine…
Himmel und Erde
Elisabeth Dauthendey Himmel und Erde In der süßen blühenden Maienzeit ihres Lebens, da alle sprossenden Knospen der Seele zur Sonne lechzen, alle brennenden Träume um…
Celeste Ng und ihr neuer Roman »Unsere verschwundenen Herzen«: Sie lässt es brennen
Celeste Ng ist in ihren literarischen Welten weder zurückhaltend noch höflich. Sie schreibt Romane über Rassismus, aus einem hat Reese Witherspoon eine Erfolgsserie gemacht. Nun…
Frühlingstrunkenheit
Elisabeth Dauthendey Frühlingstrunkenheit Hast du den Frühling je im Walde gesehen? Die berauschenden Feste belauscht, welche die Sonne ihrem Lieblinge dort bereitet? Alle Teppiche…
„Auf See“: Die Herzen sind ruiniert
Theresia Enzensberger hat einen Roman über Utopien geschrieben – so aufgeklärt, dass nichts mehr zu kritisieren bleibt. Zur Quelle wechseln
Alex Capus: „Susanna“: Im Herzen unabhängig
Alex Capus erzählt die Geschichte der Frau, die nach Amerika ging, Malerin wurde und die Fürsprecherin des Häuptlings Sitting Bull: eine unvergessliche Heldin. Quelle: SZ.de
Grundnahrungsmittel: Jean-Jacques Sempé und seine Zeichnungen
Jean-Jacques Sempé rührte mit seinen Zeichnungen und Texten die Herzen seiner Leser:innen an. In seinen Werken, im Schweizer Diogenes Verlag erschienen, erzählt der Meister des…
DIE GESCHLACHTETE HENNE
DIE GESCHLACHTETE HENNE von Horacio Quiroga Den ganzen Tag über saßen die vier dummen Kinder des Ehepaars Mazzini-Ferraz auf einer Bank im Innenhof. Ihre Zungen…
Die Rechte
von Hedwig Courths-Mahler Die Rechte. Und Grete Lassen gefällt dir auch nicht, Rudolf?« »Nein, Mutter.« »Sie ist doch sehr hübsch.« »Aber dumm.« »Lisa Wagner war…
Jugendliteratur: Rasende Herzen
Die Rollenbilder der Fantasy erfüllen mit starken Frauen und schönen Männern die Träume jugendlicher Leserinnen Zur Quelle wechseln
Ukrainisches Tagebuch (XXXIII): Mann mit Hund
Eine kleine Geschichte geht unserer Autorin zu Herzen. Dabei liest und hört sie täglich weitaus Schlimmeres. Quelle: SZ.de
Judith Kuckart: „Café der Unsichtbaren: In sechs Jahren bin ich Papst
Wie bekommt man so viele einsame Herzen wie möglich in einen Roman? Man erzählt vom Beraterteam eines Sorgentelefons wie Judith Kuckart in ihrem Roman „Café…
Suki Waterhouse: Zu traurig, um auf die Party zu gehen
Sie ist Model, Schauspielerin und veröffentlicht nun ein Album: Suki Waterhouse zeigt sich als Sehnsuchtspoetin mit gebrochenem Herzen. Quelle: SZ.de
WEIN IN DER WÜSTE
von MAX BRAND Erstmals veröffentlicht in der Zeitschrift This Week, 7. Juni 1936 Es gab keine Eile, abgesehen von dem Durst, der ihm wie geronnenes…