Schlagwort: Frau
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Allegorisches Meisterstück
Der Dlf empfiehlt Marc Sinans musisch-poetischen Roman „Gleißendes Licht“ über den Völkermord an den Armeniern. SZ und Dlf Kultur lassen sich gern von Annette Pehnts…
Annette Pehnt: „Die schmutzige Frau“ – Eine Frau in der Falle
Sein Selbstbewusstsein trifft auf ihre Unsicherheit: Ein raumeinnehmender Ehemann kauft seiner Frau eine eigene Wohnung zum Schreiben. Doch der Luxus wird zum Gefängnis. In „Die…
Was bringt Sensitivity Reading, Frau Linnea?
Wie schreibt man über Themen, die außerhalb der eigenen Erfahrung und Zugehörigkeit liegen? Victoria Linnea ist freie Lektorin und hat sich auf Sensitivity Reading spezialisiert….
Es begann mit Feuerskraft
Die Oulhamrs waren ein stolzer Stamm, dessen Leben sich um das Feuer drehte. Sie waren in der Lage, die Glut aufrechtzuerhalten und die Flammen…
Problem: Frau, Anfang 30
Sind diskriminierungsfreie Vorstellungsgespräche nach wie vor träumerische Zukunftsvisionen? Manche Chefs jedenfalls nehmen sich auch heute noch haarsträubende und illegale Aussagen heraus. Ein Praxisbeispiel. Mehr im…
Was wollen Sie den Azubis mit auf den Weg geben, Frau Budrich?
Der 15. Azubitag des Börsenvereins, Regionalgeschäftsstelle NRW, findet diesmal in Kooperation mit dem Verlag Barbara Budrich aus Leverkusen-Opladen statt. Warum sich die Wissenschaftsverlegerin für die…
„Toffee“ : Im Niemandsland des Lebens
Ein Mädchen, das vergessen will, eine alte Frau, die sich erinnern will: Sarah Crossan erzählt in ihrem Roman „Toffee“ von zwei Frauen, die im Verlorensein…
KONSEQUENZEN
Rudyard Kipling KONSEQUENZEN Die Feinheiten der Rosenkreuzer haben ihren Ursprung im Osten. Diejenigen, die sie lehren, können Sie noch immer am Fuße des Jacatala-Hügels…
Welche Bücher hat Barack Obama 2022 gelesen?
Am Ende jeden Jahres teilt der ehemalige US-Präsident Barack Obama seine Lieblingsbücher des Jahres. Mit dabei sind unter anderem Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah und Pulitzer-Peisträgerin Jennifer…
DER ANDERE
Rudyard Kipling DER ANDERE Als die Erde krank war und der Himmel grau wurde und die Wälder vom Regen verfault waren, kam der Tote…
Joachim Kalka: „Schatten und Schnee“ – Stimmungsvoller Gedankenspaziergang
Der neue Essay von Joachim Kalka verfolgt den Schatten und den Schnee in Kunst und Literatur. Von Lucky Luke bis „Citizen Kane“, von Goethe bis…
Mariana Leky: Frau Lekys fabelhafte Welt – eine Fan-Hymne
Sie ist eine der lustigsten, klügsten und erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Fehlt eigentlich nur, dass Mariana Leky auch große Preise gewinnt. Eine Fan-Hymne. Mehr…
Warum liest eine ganze Uni ein Buch, Frau Vogel?
Alle Studierenden der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz lesen im Sommersester ein Buch, nämlich „Whalerider“ von Witi Ihimaera. Warum? Welcher wissenschaftliche Nutzen lässt sich aus so…
Quitt
Auszug Die Kirche war noch nicht aus, aber die alte Frau Menz und ihr Sohn Lehnert – ein schlanker, hübscher Mensch von siebenundzwanzig Jahren, dem…
Marilynne Robinson: „Jack“ – Eine unmögliche Liebe
Marilynne Robinsons Roman „Jack“ spielt in den USA der der 1950er-Jahre. Er erzählt von einer Liebe zwischen einem weißen Tunichtgut und einer klugen schwarzen Frau,…
„Unser Engagement für die Ukraine hält an“
Lutz Heimhalt und seine Frau Natalia Banakh waren mitunter die ersten, die nach Ausbruch des Kriegs ukrainische Bücher nach Deutschland gebracht und an ukrainische Geflüchtete…
SEINE CHANCE IM LEBEN
Rudyard Kipling SEINE CHANCE IM LEBEN Er baute einen Haufen Köpfe auf und schichtete dreißigtausend übereinander, um der jungen Ungläubigen in dem Land, wo…
Was hat die Taskforce Diversität vor, Frau Porsack?
Die Nachwuchs-AG des Börsenvereins hat bei ihrer Jahresplanung auf dem mediacampus frankfurt in der vergangenen Woche eine brandneue Taskforce zum Thema Diversität gegründet. Was soll…
Max Moor und Marcel Riethig
»Warum wollt ihr ausgerechnet dorthin, von wo alle abhauen?« Fragten offenbar viele, als der ttt-Moderator Max Moor – damals noch Dieter – und seine Frau…