Schlagwort: verlust

Tod und Verlust – Das Trauern akzeptieren
Posted in LiteraturNewzs

Tod und Verlust – Das Trauern akzeptieren

Zur Quelle wechseln

„Ein großer Verlust für die deutsche Krimilandschaft“
Posted in LiteraturNewzs

„Ein großer Verlust für die deutsche Krimilandschaft“

In einem Nachruf auf Hejo Emons erinnert Rutger Booss an den Einfluss seines „Verlegerkollegen“ auf die Krimilandschaft – und an die kollegiale Rivalität der beiden….

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte
Posted in Kurzgeschichten

Amtsrichter Johnsons Höhepunkte

  Amtsrichter Johnsons Höhepunkte.  von Georg Busse-Palma Ursprünglich 1902 in Leipzig veröffentlicht bei Hermann Seemann Nachfolger Jeder Mensch hat in seinem Leben einige Höhepunkte, die…

Autorin Sabine Gruber – Die Wucht der Trauer überwinden
Posted in LiteraturNewzs

Autorin Sabine Gruber – Die Wucht der Trauer überwinden

In ihrem Buch „Die Dauer der Liebe“ erzählt Sabine Gruber über den Schmerz einer Frau beim jähen Verlust ihres geliebten Mannes – und wie sie…

Von der Naivität und ihrem Verlust
Posted in LiteraturNewzs

Von der Naivität und ihrem Verlust

Schwerpunkt Christa Wolf Im Jahr 2021 erschien im Suhrkamp Verlag die dreibändige Sammlung Sämtliche Essays und Reden von Christa Wolf. Wir fragten damals bei tell…

Nachruf auf Wolfgang Schivelbusch: Verlust und Neugier
Posted in LiteraturNewzs

Nachruf auf Wolfgang Schivelbusch: Verlust und Neugier

Der Publizist Wolfgang Schivelbusch ist tot. Eine Erinnerung an Küchentischgespräche in New York wie Berlin – und an seine Bücher. Quelle: SZ.de

Die letzten Verteidiger des Mars: Eine Sci-Fi-Geschichte
Posted in Kurzgeschichten

Die letzten Verteidiger des Mars: Eine Sci-Fi-Geschichte

  Im Jahr 2050 hatten die Menschen die Technologie und die Fähigkeit entwickelt, den Mars zu erreichen und zu erforschen. Die NASA hatte mehrere unbemannte…

»Ein Hof und elf Geschwister« von Ewald Frie: Der stille Untergang der bäuerlichen Welt
Posted in LiteraturNewzs

»Ein Hof und elf Geschwister« von Ewald Frie: Der stille Untergang der bäuerlichen Welt

Der Historiker Ewald Frie beschreibt in seinem Buch »Ein Hof und elf Geschwister« den Untergang der bäuerlichen Welt – und wie sich dieser Verlust für…

Tod und Trauer in der Gegenwartsliteratur – „Diese Einsamkeit ohnegleichen“
Posted in LiteraturNewzs

Tod und Trauer in der Gegenwartsliteratur – „Diese Einsamkeit ohnegleichen“

Trauer ist zu einer schöpferischen Herausforderung geworden: Wie andere Rituale auch haben Trauerbräuche in der heutigen Gesellschaft ihre Kraft verloren. Der Mensch muss auf den…

DER ANDERE
Posted in Kurzgeschichten

DER ANDERE

Rudyard Kipling DER ANDERE     Als die Erde krank war und der Himmel grau wurde und die Wälder vom Regen verfault waren, kam der Tote…

DER VERLUST DER „EITELKEIT“
Posted in Kurzgeschichten

DER VERLUST DER „EITELKEIT“

von Mary GAUNT  „Es ist dir egal. Oh, Susy, es ist dir egal! „Aber es ist mir nicht egal“, schluchzte sie. „Du weißt doch, dass…

DAS ZEICHEN AN DER WAND
Posted in Kurzgeschichten

DAS ZEICHEN AN DER WAND

 von Virginia Woolf Vielleicht war es Mitte Januar in der Gegenwart, als ich zum ersten Mal aufblickte und das Zeichen an der Wand sah. Um…

Naja Marie Aidt: Carls Buch – „Ein herzzerreißendes Meisterwerk über einen unvorstellbaren Verlust.“ Linn Ullmann
Posted in Leseproben

Naja Marie Aidt: Carls Buch – „Ein herzzerreißendes Meisterwerk über einen unvorstellbaren Verlust.“ Linn Ullmann

Im März 2015 kommt Naja Marie Aidts 25-jähriger Sohn Carl bei einem tragischen Unfall ums Leben. »Carls Buch« hält jene Monate nach dem verheerenden Anruf…

Jennifer L. Armentrout: Wicked – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit – Roman
Posted in Leseproben

Jennifer L. Armentrout: Wicked – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit – Roman

Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit Auf den ersten Blick ist Ivy Morgan eine normale junge Frau: Sie genießt das Studentenleben in New Orleans, und…

Hanna Bervoets: Flauschig – Roman
Posted in Leseproben

Hanna Bervoets: Flauschig – Roman

Florence, Maisie, Stephan und Diek, alle sind mehr oder weniger unglücklich, im Grunde also ganz normal. Sie vermissen etwas, wissen jedoch nicht so genau, was,…

Matthias Jügler: Die Verlassenen – Roman
Posted in Leseproben

Matthias Jügler: Die Verlassenen – Roman

Kein Mensch ist vor den Momenten sicher, die alles von Grund auf ändern Was würde man lieber vergessen, wenn man könnte? Johannes blickt zurück auf…

Up to no Good Inc.: Die Farbe von Zitronen – Eine Geschichte über Abschied und Erinnerung
Posted in Leseproben

Up to no Good Inc.: Die Farbe von Zitronen – Eine Geschichte über Abschied und Erinnerung

Ein sensibles Bilderbuch zu einem der größten Themen des Lebens: Verlust, Trauer und neue Hoffnung. Eishas Mutter ist Keramikkünstlerin. In ihrem Atelier macht Eisha eine…

Alberto Villoldo: Der Pfad schamanischer Heilung – Magische Werkzeuge für Transformation und Wachstum
Posted in Leseproben

Alberto Villoldo: Der Pfad schamanischer Heilung – Magische Werkzeuge für Transformation und Wachstum

Kraftvolle Heiltechniken aus dem Urwald. Was haben eine Tänzerin, für die jeder Schritt zur schmerzenden Qual wird, eine Mutter, die den Verlust ihres toten Babys…

Dame Stephanie Shirley, Richard Askwith: Ein unmögliches Leben – Die außergewöhnliche Geschichte einer Frau, die die Regeln der Männer brach und ihren eigenen Weg ging
Posted in Leseproben

Dame Stephanie Shirley, Richard Askwith: Ein unmögliches Leben – Die außergewöhnliche Geschichte einer Frau, die die Regeln der Männer brach und ihren eigenen Weg ging

Als eine der ersten Frauen weltweit gründet Stephanie Shirley 1962 in ihrem Wohnzimmer eine Softwarefirma, lange bevor Computerprogramme alltäglich wurden. Mit der Idee Software zu…