Schlagwort: Leben
Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Historiker Ewald Frie erhält Deutschen Sachbuchpreis
In „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland“ erzählt Ewald Frie von seiner Familie. Dafür bekommt er den Sachbuchpreis…….
Deutscher Sachbuchpreis 2023 für Ewald Frie
Der Historiker Ewald Frie gewinnt den Deutschen Sachbuchpreis 2023. Er erhält die Auszeichnung für sein Werk „Ein Hof und elf Geschwister. Der stille Abschied vom…
Über »Ein Leben für die Poesie« spricht Herausgeber und Lyriker Anton G. Leitner im Podcast »Draussen mit Claussen«
Wo Kultur und Religion zusammentreffen, setzt Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, stets in seinem Blog »Draussen mit Claussen« an….
Carina Schmidt – Was wissen Heilige vom Leben (Buch)
„Was wissen Heilige vom Leben“ von Carina Schmidt ist ein geschickt konstruiertes Mosaik, dessen Gesamtbild erst im Laufe… Der Beitrag Carina Schmidt – Was wissen…
Transit Marseille – Schreiben auf der Flucht, 1940 und heute
Marseille ist eine Stadt der Passage. 1940 flohen Menschen vor Hitler hierher, um Europa zu verlassen. Davon erzählt Anna Seghers‘ „Transit“. Heute leben andere Flüchtlinge…
Türöffner für feinere Wahrnehmung: Andreas Altmanns Gedichtband »Von beiden Seiten der Tür«
Eingestreute Kritik von Hellmuth Opitz Am Ende seiner Schulzeit, so berichtet Andreas Altmann in einer Art Vorwort zu seinem aktuellen Gedichtband, habe sein Leben durch…
brain drain
In der Dialektik „Mensch-Architektur“ steckt einigermaßen viel Humor. Oder wie sonst sollte man/frau sich erklären, dass Menschen gerade, glatte und oft kalte Formen wie…
Alt, klug und etwas verrückt – Großeltern im Kinderbuch
Großeltern spielen in Kinder- und Jugendbüchern eine große Rolle, auch dann noch, wenn der Umzug ins Altersheim an- oder der Tod bevorsteht. Und so holen…
DAS GERICHT IN DER WÄRMESTUBE
Georges Eekhoud DAS GERICHT IN DER WÄRMESTUBE An Herrn Oscar Wilde,An den Dichter und den heidnischen Märtyrer,gefoltert im Namen derProtestantischen Gerechtigkeit und Tugend. Jacques…
Mensch und Natur – Kulturlandschaft mit Wolf und Lamm
Wölfe und Schafe – ein im europäischen Denken tief verankerter Gegensatz von Natur und Kultur. Sie stehen für Wildnis oder Weideland, verheißen ein ungezähmtes oder…
»Böses Glück« von Tove Ditlevsen: Kalte klare Kunst – Rezension
Ehe, Arbeit, Konventionen – das Leben in diesen Storys der dänischen Autorin Tove Ditlevsen ist eng, sie zu lesen ist beklemmend. Aber sie sind auch…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ohne Gel im Haar
Froh und frappiert liest die FR Katharina Hackers Kurzessays „Über Leben mit Tier“, die ihr viel über die Liebe und den Menschen verraten. Die SZ…
Neulich – Panzer in der Tagesschau
Neulich erzählte mir jemand, dass jetzt ständig Panzer und andere Waffenarten im Fernsehen zu sehen sind. Ich habe keinen Fernseher. Mein Leben geschieht Tagesschau- und…
Michel Houellebecq veröffentlicht neues Buch über »einige Monate in meinem Leben«
Er wollte gerichtlich einen Sexfilm verhindern lassen und wurde als Gewaltprophet bezichtigt: Michel Houellebecq hatte einige turbulente Monate – über die er in Ich-Form ein…
Fünfzehn Bücherfragen
»Ein Buch, das außer dir alle gemocht haben?« Oder: »Ein Buch, in dem du gern leben würdest?« Beim Flanieren durch die Literaturblogs bin ich auf…
Warum ich Schiller liebe
Wenn der Idealismus Schillers die Herzen der Wähler beseelte – wir hätten heute eine andere, eine bessere Politik! Schillers Humanismus und eine moderne Kapitalismus-Kritik…
Im Kokon der Esoterik
Ich wollte ganz nach draußen gehen und einen symbolischen Beginn machen für ein Unternehmen, das Leben der Menschheit zu regenerieren innerhalb des Körpers der menschlichen…
Baum-Botschafter Benno Fürmann
Der berühmte Schauspieler Benno Fürmann verbringt in seinem Leben abseits der Kamera viel Zeit draußen in der Natur – und beschreibt das in einem Buch. …
Neun Personen warten auf ihren Mörder
Mit seinem aktuellen Roman „Neun Leben“ beweist Peter Swanson einmal mehr, dass Rätselkrimis nach klassischem Muster auch heute noch funktionieren können Rezension von Dietmar Jacobsen…