Schlagwort: Liebe
Grandiose Abgründe
Der neue Roman des amerikanischen Avantgardisten Dennis Cooper ist so persönlich wie nie. »Ich wünschte« ist eine nachgereichte Umarmung an seine große Liebe und ein…
Liebe Gletscher
Dieser Beitrag ist für Abonnenten Gib deine E-Mail-Adresse ein … Abonnieren … Zur Quelle wechseln
Giacomo Leopardis „Tagebuch der ersten Liebe“: Eine diffuse Leidenschaft
Ein junger Mann, eine ältere Cousine: Das „Tagebuch der ersten Liebe“ vom großen italienischen Dichter Giacomo Leopardi erscheint in brillanter neuer Übersetzung. Quelle: SZ.de
Roman „Als lebten wir in einem barmherzigen Land“ – A. L. Kennedy über die Liebe der Menschen füreinander
A.L. Kennedys Roman „Als lebten wir in einem barmherzigen Land“ erzählt von der Grundschullehrerin Anna, die die Welt verbessern will. Vor Jahren demonstrierte sie gegen…
Nell Zinks „Avalon“ – Leise Rebellin im amerikanischen Klassensystem
Bran ist anspruchslos, quasi unsichtbar: Sie flieht vor ihrer Stieffamilie, auch ihre Liebe Peter verlässt sie. Bran sucht gegen alle Widerstände ihren Platz in der…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ohne Gel im Haar
Froh und frappiert liest die FR Katharina Hackers Kurzessays „Über Leben mit Tier“, die ihr viel über die Liebe und den Menschen verraten. Die SZ…
Warum ich Schiller liebe
Wenn der Idealismus Schillers die Herzen der Wähler beseelte – wir hätten heute eine andere, eine bessere Politik! Schillers Humanismus und eine moderne Kapitalismus-Kritik…
Neues Buch von Cornelia Funke – Aus Liebe zur Welt der Pflanzen
Pflanzen waren die große Inspiration für die bekannte Kinderbuchautorin Cornelia Funke zu ihrem neuen Buch „Das grüne Königreich“. Es spielt in New York, doch das…
GEFANGEN IM NETZ
Die Sklaven von Paris von Étienne Émile Gaboriau Étienne Émile Gaboriau war ein französischer Schriftsteller, der als Vater des Kriminalromans gilt. Seine Figur, der…
NOSTALGISCHE KOMMUNION
Georges Eekhoud NOSTALGISCHE KOMMUNION (TRANSPOSITION EINER BEKANNTEN MELODIE) Ja, das ist die unbewusste Vorgehensweiseder meine eigenen Werke kennzeichnetdie Liebe zu dem, was man tut,diese…
Roman „Der letzte Sessellift“: Es gibt viele Arten der Liebe
John Irving kehrt in seinem Roman „Der letzte Sessellift“ zurück zu den Wurzeln seines Schaffens. Ein Buch wie ein Vermächtnis. Zur Quelle wechseln
AN DEN UFERN DER DURME
Georges Eekhoud AN DEN UFERN DER DURME An Eugène Demolder. Wie süß war die Akkordeonmusik am Ufer des flämischen Flusses an diesem heißen Sonntagnachmittag!…
„Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ im Kino: An den Grenzen der Liebe
Im Sommer 1990 hat eine junge Thüringerin eine Amour Fou mit einem viel älteren Mann. Zum Skandalpotenzial von Emily Atefs neuem Film „Irgendwann werden wir…
Am Anfang schmeckt die Freiheit immer bitter
In „Mary & Claire“ erzählt Markus Orths die Geschichte der Stiefschwestern Mary Shelley und Claire Clairmont mit Liebe zum historischen Detail und viel PhantasieRezension von…
PARTIALITÄT
Georges Eekhoud PARTIALITÄT Dem Gott des Geistes und der Disziplinsteht der Gott der Natur gegenüberund der Trunkenheit, mit ihrer reinigenden Kraft,die ogiastische Kraft, dem…
„Das Liebespaar des Jahrhunderts“ von Julia Schoch: Drei Wörter
Auch der größten Liebe geht irgendwann die Luft aus: Die Schriftstellerin Julia Schoch erzählt in ihrem neuen Roman sprachmächtig davon, wie eine Beziehung endet. Zur…
Helga Schubert: „Der heutige Tag“ – Über Liebe und Palliativpflege
„Derden“ – der, den ich liebe. So nennt Helga Schubert ihren schwer erkrankten Mann in „Der heutige Tag“. Sie erzählt darin vom Alltag als Pflegende…
Helga Schubert über »Stundenbuch der Liebe«: »Liebe ist kein Zustand, sondern eine Aufgabe«
Helga Schubert feiert im hohen Alter unerwartete Erfolge. In ihrem neuen Buch erzählt die Autorin von der Pflege ihres Mannes. Hier spricht sie über die…
Karl Ove Knausgård: „Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“ – Liebe, Tod und halluzinogene Pilze
Karl Ove Knausgård ist weltweit für seine Romanzyklen bekannt. In „Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit“ geht es um die Sehnsucht nach der Natur…