Schlagwort: Liebe
Die Rechte
von Hedwig Courths-Mahler Die Rechte. Und Grete Lassen gefällt dir auch nicht, Rudolf?« »Nein, Mutter.« »Sie ist doch sehr hübsch.« »Aber dumm.« »Lisa Wagner war…
Andrea Tompa: „Omertà“: Rosen für den Weltfrieden
Zum ersten Mal erscheint eines ihrer Bücher auf Deutsch: Andrea Tompas großer Roman „Omertà“ über Liebe, Schweigen und Opportunismus in der rumänischen Parteidiktatur. Eine staunenswerte…
Alice Oseman: „Heartstopper“ – Einfach Liebe
Alice Oseman hat einen Comic über einen schwulen Jungen und seine Suche nach Identität und Zugehörigkeit geschrieben und damit den Nerv der Zeit getroffen: Die…
Lesung mit Claus Peymann: Menschenhass, leicht gekürzt
Der große Regisseur Claus Peymann liest Texte des großen Schriftstellers Thomas Bernhard. Allerdings in Berlin, wo man von Liebe nichts versteht. Quelle: SZ.de
Liebe als roter Faden
Mit „Die neuen Abenteuer von Herrn Hase. Ein bisschen Liebe“ hat Lewis Trondheim einen neuen Comic veröffentlicht, der sich Büchertänzerin Michelle-Denise nicht auf Anhieb erschlossen…
Helene Hegemann im Interview: „Wer sich für seinen Körper schämt, organisiert keinen Aufstand“
Die Schriftstellerin Helene Hegemann war noch ein Teenager, als sie mit ihrem ersten Roman bekannt wurde. Jetzt ist sie 30, spricht über falsche Schönheitsideale und…
Jugendliteratur: Die Liebe und die Kirschen
Alina Bronskys „Schallplattensommer“ eine Geschichte über unerwartete Freundschaften, in der alle Geheimnisse unerklärt bleiben . Zur Quelle wechseln
Spiel mit dem Feuer
Madame Nielsens neuester Roman „Lamento“ lehrt uns, dass Verliebtheit und Liebe zweierlei sind und dass der Alltag der Feind der Liebe istRezension von Nora Eckert…
Claudia Schumacher – „Liebe ist gewaltig“
„Erst wenn das Opfer vollkommen wehrlos ist, beißt die Spinne zu.“ Mauern verbergen vieles. Die einen sind aus Stein, die anderen unsichtbar – aus Lügen,…
Ahmet Altan: „Hayat heißt Leben“ – Ein Buch als Aufstand gegen die Tyrannei
Ahmet Altans Roman „Hayat heißt Leben“ stieß international auf großes Interesse. Der türkische Autor schrieb das Buch über Liebe, Freiheit und Literatur im Gefängnis. Es…
Zoran Drvenkar: „Wir. Die süßen Schlampen“ – Mädchen-Gang mit viel Ärger und viel Liebe
Zoran Drvenkar ist bekannt für Kinderbücher wie „Die Kurzhosengang“ oder „Weißt du noch“. Sein Thriller handelt von fünf Mädchen nach dem Schulabschluss. Das Wichtigste für…
Julia Shaw: „Bi. Vielfältige Liebe entdecken“ – Über die Lücke in der sexuellen Befreiung
„Ein bisschen bi schadet nie“, sagt das Sprichwort. Stimmt das? Oder erleben bisexuelle Menschen nach wie vor massive Diskriminierung? Die Psychologin und Expertin für Queer…
Madame Nielsen: „Lamento“ – Vom Überleben der Liebe im Alltag
In Madame Nielsens Roman „Lamento“ geht es um eine Liebe, die sehr intensiv beginnt, aber am Alltag scheitert. In ihrem dritten Buch, das auf Deutsch…
Whitney Bursch fliegt nach New York
Das Lion-Feuchtwanger-Stipendium 2022 geht an Whitney Bursch. In ihren meist autobiografischen Arbeiten beschäftigt sie sich mit Liebe, Sex, Einsamkeit und Gefühlen des Nicht-Dazu-Gehörens. Mehr im…
Claudia Schumacher: „Liebe ist gewaltig“ – Sprachmächtiges und originelles Debüt
Dem prügelndem Vater und der kleinbürgerlichen Enge in Stuttgart ist Juli entkommen. Jetzt sucht sie in Berlin nach sich selbst und übernimmt Verantwortung. Wenn da…
Viktor Schklowski: „Zoo“ – „Am liebsten hätte ich, nichts davon wäre passiert“
Er ist unglücklich verliebt. Seiner Angebetete erlaubt ihm, ihr zu schreiben – aber nicht über Liebe. Der russische Schriftsteller Viktor Schklowski verknüpfte Leben und Werk….
Litauischer Autor Tomas Venclova – „Ich bin eindeutig auf der ukrainischen Seite“
Tomas Venclova gilt als Litauens Stimme in der Weltliteratur. In seinem neuen Gedichtband befasst er sich, eher untypisch für ihn, mit der politischen Lage in…
Eric Pfeil und die Liebe zum Italo-Pop – Sonne, Strand und Eis mit Stil
Sie sind urlaubsreif? Wie wäre es mit Italien! Für uns hat der Musiker und Schriftsteller Eric Pfeil seine fünf liebsten Italo-Songs aus den hundert herausgesucht,…
Eric Pfeil und die Liebe zum Italo-Pop – Urlaubserinnerungen beim ersten Takt
Sie sind urlaubsreif? Wie wäre es mit Italien! Für uns hat der Musiker und Schriftsteller Eric Pfeil seine fünf liebsten Italo-Songs aus den hundert herausgesucht,…