Abschied von Martin Cruz Smith: Ein Meister des Thrillers verstorben**

Am 11. Juli 2023 verstarb der renommierte amerikanische Schriftsteller Martin Cruz Smith im Alter von 82 Jahren in San Rafael, Kalifornien. Diese traurige Nachricht wurde von seinem Verlag Simon & Schuster offiziell bekannt gegeben. Smith hinterlässt ein bemerkenswertes literarisches Erbe, das vor allem durch seine fesselnden Arkadi-Renko-Thriller geprägt ist.

Literature advertisement

Der Mann, der Wunder vollbringen konnte und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens von H.G. Wells, Francis Flagg, Arthur Leo Zagat, Malcolm Jameson

Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht in eine exotische, halbmittelalterliche Kulisse, sondern in den tristen Routinealltag des Londoner Vorstadtlebens, die dem Autor Wells selbst sehr vertraut ist.
In einem englischen Wirtshaus behauptet George McWhirter Fotheringay während einer Auseinandersetzungenergisch die Unmöglichkeit von Wundern. Zur Demonstration lässt Fotheringay zu seinem eigenen Erstaunen eine Öllampe kopfüber brennen. Seine Bekannten halten es für einen Trick und lehnen seine Vorführung schnell ab.
Fotheringay erforscht nun seine neue Macht. Nachdem er seine täglichen Aufgaben als Büroangestellter auf magische Weise erledigt hat, geht Fotheringay früh in einen Park, um weiter zu üben. Er begegnet einem örtlichen Wachtmeister. In der darauf folgenden Auseinandersetzung schickt Fotheringay den Polizisten unbeabsichtigterweise in den Hades. …
Die Idee der Geschichte diente dem Regisseur Terry Jones als Grundlage für seinen Film Absolutely Anything aus dem Jahr 2015.
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Anleitung zum Roman-Schreiben

Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.

Aus dem Inhalt:

– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere Punkte

Lesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Im dunkelsten Afrika

Im Sudan, der ab 1821 unter die Herrschaft der osmanischen Vizekönige von Ägypten gekommen war, brach 1881 der Mahdiaufstand aus. Nach dem Abzug der anglo-ägyptischen Truppen aus dem Sudan behauptete sich der deutsche Forscher Emin-Pascha als Gouverneur der südlichsten Provinz des Sudan Äquatoria.
Emin-Pascha, bürgerlich Eduard Schnitzer, schrieb einen Brief an die Times, in dem er um Hilfe bat. Die Empathie in der britischen Bevölkerung führte dazu, dass rasch die finanziellen Mittel für eine Expedition zur Befreiung Emin-Paschas aufgebracht wurden.
Der Afrikaforscher Henry M. Stanley wurde beauftragt, die Expedition zu leiten. Ob und wie es Stanley gelang Emin-Pascha zu retten und welche Abenteuer er auf seiner Expedition erlebte, das beschreibt der Autor Stanley in diesem Buch.

Hier geht es weiter …

Martin Cruz Smith wurde 1942 in Pennsylvania geboren und entwickelte früh eine Leidenschaft für das Schreiben. Nach seinem Studium an der University of Pennsylvania begann er, als Journalist zu arbeiten, was ihm wertvolle Erfahrungen für seine spätere Schriftstellertätigkeit einbrachte. Sein erster Roman erschien 1968, doch es war die Figur des Arkadi Renko, einem sowjetischen Ermittler, die ihn in den 1980er Jahren international bekannt machte.

Die Renko-Serie, die mit „Gorky Park“ ihren Anfang nahm, ist nicht nur ein fesselnder Krimi, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der sowjetischen Gesellschaft und der politischen Landschaft des Landes. Der Roman, der 1981 veröffentlicht wurde, war ein sofortiger Erfolg und wurde später mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Smiths Fähigkeit, komplexe Charaktere und spannende Handlungselemente miteinander zu verweben, machte seine Werke zu einem festen Bestandteil der Kriminalliteratur.

Die Geschichten um Arkadi Renko sind nicht nur Kriminalromane, sondern auch gesellschaftskritische Werke, die den Leser in die tiefen Abgründe und Widersprüche der sowjetischen Realität eintauchen lassen. Smith gelingt es, die düstere Atmosphäre Moskaus und die Herausforderungen, mit denen Renko als Ermittler konfrontiert ist, eindrucksvoll zu schildern. Seine Werke sind geprägt von einer bemerkenswerten Detailgenauigkeit und einer klaren, packenden Sprache.

Neben der Arkadi-Renko-Serie verfasste Smith auch zahlreiche andere Romane und Kurzgeschichten, die in verschiedenen Genres angesiedelt sind. Mit jedem neuen Werk zeigte er seine Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und neue literarische Wege zu beschreiten. Seine Geschichten beschäftigen sich oft mit Themen wie Identität, Moral und den komplexen Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft.

Martin Cruz Smith wurde für seine literarischen Leistungen mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, darunter der Edgar Award und der Anthony Award. Diese Auszeichnungen zeugen von der hohen Wertschätzung, die er in der Literaturszene genoss. Seine Fans schätzten nicht nur die spannende Handlung seiner Romane, sondern auch die tiefgründigen Charaktere und die vielschichtigen Themen, die er in seinen Geschichten behandelte.

Der Verlust von Martin Cruz Smith hinterlässt eine spürbare Lücke in der Welt der Literatur. Seine Werke werden jedoch weiterhin Leser auf der ganzen Welt fesseln und inspirieren. Smiths Fähigkeit, das menschliche Wesen in all seinen Facetten darzustellen, wird auch in Zukunft geschätzt werden. In seinen Geschichten lebt nicht nur der Kriminalfall, sondern auch die menschliche Emotion, die den Leser zum Nachdenken anregt.

Sein letzter Roman, der posthum veröffentlicht werden könnte, wird mit großer Spannung erwartet. Viele Fans hoffen, dass er noch einmal in die Welt von Arkadi Renko zurückkehren wird, um die Abenteuer des charismatischen Ermittlers fortzusetzen. Unabhängig von der Zukunft bleibt Smiths literarisches Erbe unvergessen.

Martin Cruz Smith hat mit seinen fesselnden Geschichten und unvergesslichen Charakteren einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sein Talent, die dunklen Seiten der menschlichen Natur zu beleuchten und gleichzeitig spannende Unterhaltung zu bieten, wird auch in den kommenden Jahren weiterwirken. Sein Tod markiert das Ende einer Ära, doch seine Bücher werden weiterhin gelesen und geschätzt werden, lange nachdem die letzte Seite umgeblättert wurde.