Schlagwort: Beziehungen

Annette Pehnt: „Die schmutzige Frau“ – Was toxische Beziehungen ausmacht
Posted in LiteraturNewzs

Annette Pehnt: „Die schmutzige Frau“ – Was toxische Beziehungen ausmacht

Ein Mann kauft für seine Frau eine Wohnung, damit sie dort in Ruhe schreiben kann. Doch die Wohnung entpuppt sich als eine Art goldener Käfig….

Buchempfehlungen Mai – Vom Erbe der Eltern
Posted in LiteraturNewzs

Buchempfehlungen Mai – Vom Erbe der Eltern

Lachen wie der Vater oder denken in Kategorien der Mutter – im Mai stehen bei uns Bücher im Fokus, die die Beziehungen von Kindern zu…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Charme des Unrunden
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Charme des Unrunden

Dlf und Dlf Kultur bewundern die Lässigkeit, mit der Bernadine Evaristo in ihrem Roman „Mr. Loverman“ von Beziehungen, Schwarzsein und allen Kämpfen, die damit zusammenhängen,…

„Tanz auf Rasierklingen“ von Megan Abbott: Ein Geruch von Parfum und Verzweiflung
Posted in LiteraturNewzs

„Tanz auf Rasierklingen“ von Megan Abbott: Ein Geruch von Parfum und Verzweiflung

Megan Abbotts »Aus der Balance« handelt von der Liebe – der vernichtenden Hingabe zum Ballett und den fragilen Beziehungen zweier Schwestern, die ihre Eltern verloren…

Juli Zeh/Simon Urban: „Zwischen Welten“ – Wie die Politik in private Beziehungen hineinwirkt
Posted in LiteraturNewzs

Juli Zeh/Simon Urban: „Zwischen Welten“ – Wie die Politik in private Beziehungen hineinwirkt

In Juli Zehs und Simon Urbans Roman „Zwischen Welten“ geht es um Freundschaft und gegensätzliche Haltungen zu den Reizthemen unserer Zeit: Gendern, Wokeness, Rolle der…

Bücher des Monats: Macht, Musen, Millionen
Posted in LiteraturNewzs

Bücher des Monats: Macht, Musen, Millionen

Beziehungen zwischen älteren Frauen und jüngeren Männern und Fakten, um informiert über Reiche zu schimpfen: die Bücher des Monats im Januar. Quelle: SZ.de

Altersunterschiede in der Liebesliteratur: Die freieste Liebe
Posted in LiteraturNewzs

Altersunterschiede in der Liebesliteratur: Die freieste Liebe

Beziehungen älterer Frauen mit viel jüngeren Männern ergeben gerade die schönsten Geschichten. Nicht nur bei Annie Ernaux. Quelle: SZ.de

Caroline Wenzel: „Vom Traum zum Trauma“ – Die Zerstörungskraft psychischer Gewalt in Partnerschaften
Posted in LiteraturNewzs

Caroline Wenzel: „Vom Traum zum Trauma“ – Die Zerstörungskraft psychischer Gewalt in Partnerschaften

Häusliche Gewalt war in der Pandemie großes Thema. Doch dass Misshandlungen in Beziehungen oft auch gegen die Seele gerichtet sind, ist kaum bekannt. Autorin Caroline…

Kerstin Schulz wird Monumente-Verlagsleiterin
Posted in LiteraturNewzs

Kerstin Schulz wird Monumente-Verlagsleiterin

Sie will die Beziehungen in den Buchhandel ausbauen: Kerstin Schulz ist neue Verlagsleiterin der Monumente Publikationen, des Verlags der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Mehr im Börsenblatt

SEINE CHANCE IM LEBEN
Posted in Kurzgeschichten

SEINE CHANCE IM LEBEN

Rudyard Kipling SEINE CHANCE IM LEBEN     Er baute einen Haufen Köpfe auf und schichtete dreißigtausend übereinander, um der jungen Ungläubigen in dem Land, wo…

Die Entdeckung der Currywurst
Posted in LiteraturNewzs

Die Entdeckung der Currywurst

Das Hohelied auf ein unspektakuläres Frauenleben […] Der Autor versteht es, das Geflecht menschlicher Beziehungen auszuleuchten. Sinnlichkeit, Heiterkeit, Bitternis und Trauer sind in dieser Geschichte…

John Burnside: „So etwas wie Glück“ – Beziehungen auf kleiner Flamme
Posted in LiteraturNewzs

John Burnside: „So etwas wie Glück“ – Beziehungen auf kleiner Flamme

Zwei Brüder streiten über einen Pullover. Ein Mann zieht seiner Frau den kranken Zahn. Zwei Versehrte kommen ins Gespräch. Zwischen Gewalt und Glück, Liebe und…

DIE VERHAFTUNG VON ARSÈNE LUPIN
Posted in Kurzgeschichten

DIE VERHAFTUNG VON ARSÈNE LUPIN

  Maurice Leblanc  DIE VERHAFTUNG VON ARSÈNE LUPIN Die seltsame Reise! Dabei hatte sie so gut begonnen! Ich für meinen Teil habe nie eine Reise…

Berlinale-Blogger*innen 2022 : Eine Revolution der romantischen Komödie
Posted in Kultur

Berlinale-Blogger*innen 2022 : Eine Revolution der romantischen Komödie

Im Wettbewerb der Berlinale läuft ein sentimentaler Film mit dem schwer auszusprechenden Titel „A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe“. Es…

„Do-It-Yourself“: Krise und Monopole  : Überlegungen zum kulturellen Imaginären und zu kulturellen Infrastrukturen
Posted in Kultur

„Do-It-Yourself“: Krise und Monopole : Überlegungen zum kulturellen Imaginären und zu kulturellen Infrastrukturen

In Griechenland haben sich in den 2000er-Jahren, besonders unter Auswirkung der Wirtschaftskrise ab 2010, neue experimentelle kulturelle Praktiken etabliert. Gigi Argyropoulou wirft einen Blick auf…

Rauschen im Netz  : Konfrontation statt zivilisierter Auseinandersetzung
Posted in Kultur

Rauschen im Netz : Konfrontation statt zivilisierter Auseinandersetzung

Überall auf der Welt und in Brasilien vor allem haben die Algorithmen sozialer Netzwerke zu einer Zunahme von politischem Radikalismus, Polarisierung und zum Verfall menschlicher…

Moderne Entfremdung von der Natur  : Schaffung neuer Formen des Daseins in der Welt
Posted in Kultur

Moderne Entfremdung von der Natur : Schaffung neuer Formen des Daseins in der Welt

Die Bemühungen, auf den Klimawandel zu reagieren, werden durch unsere gegenwärtige Entfremdung von der Natur erschwert. Da wir von einer sich verändernden Umwelt betroffen sind…

Sarah Crosby: Fünf-Minuten-Coaching – Der Kickstart für ein glückliches und erfülltes Leben
Posted in Leseproben

Sarah Crosby: Fünf-Minuten-Coaching – Der Kickstart für ein glückliches und erfülltes Leben

Der Therapie-Quickie für die Handtasche Überfordert, gestresst und ausgelaugt? Nicht mehr lange. Denn die Psychotherapeutin Sarah Crosby hilft dabei, in kürzester Zeit wieder zu sich…

Elizabeth George: Keiner werfe den ersten Stein – Ein Inspector-Lynley-Roman 3
Posted in Leseproben

Elizabeth George: Keiner werfe den ersten Stein – Ein Inspector-Lynley-Roman 3

„Elizabeth George ist die Meisterin des englischen Spannungsromans.“ New York Times In den schottischen Highlands herrscht tiefster Winter, und Westerbrae, ein Country-House wie aus dem…