Schlagwort: Gesellschaft

Eva Tepest: „Power Bottom“ – Was Sex mit Macht zu tun hat
Posted in LiteraturNewzs

Eva Tepest: „Power Bottom“ – Was Sex mit Macht zu tun hat

Lust empfangen, Lust geben, kontrollierte Kontrollabgabe: Top oder Bottom scheint Machtverteilung klar zu regeln, ist aber nicht so einfach. Eva Tepest schreibt über das Spannungsverhältnis…

Morisken Verlag: Mit Bilderbüchern auf die Zukunft setzen
Posted in LiteraturNewzs

Morisken Verlag: Mit Bilderbüchern auf die Zukunft setzen

Wenn man als Gesellschaft das Kulturgut Buch in seiner jetzigen Breite erhalten wolle, führe kein Weg an direkten Zuwendungen für keine Verlage vorbei, findet Thomas…

Auch im Livestream: Präsentation von DAS GEDICHT 30 bei der Österreichischen Gesellschaft für Literatur am 7. März
Posted in LiteraturNewzs

Auch im Livestream: Präsentation von DAS GEDICHT 30 bei der Österreichischen Gesellschaft für Literatur am 7. März

Auch via Livestream mitzuverfolgen ist die Festlesung zum Jubiläum »30 Jahre DAS GEDICHT«, am Dienstag, 7. März 2023, ab 19 Uhr in Wien: In den…

Markus Schroer: „Geosoziologie“: Fatale Dynamik
Posted in LiteraturNewzs

Markus Schroer: „Geosoziologie“: Fatale Dynamik

Der Soziologe Markus Schroer will den Blick der Gesellschaft auf ihre natürlichen Grundlagen verändern – aber ohne Öko-Romantik. Quelle: SZ.de

Staatsgewalt in Iran: Niemand wird mehr sagen können, nichts gewusst zu haben
Posted in LiteraturNewzs

Staatsgewalt in Iran: Niemand wird mehr sagen können, nichts gewusst zu haben

Die Islamische Republik betreibt die Auslöschung aller Menschen, für die der Begriff „Gesellschaft“ eine Bedeutung hat. Was unternimmt Deutschland, um die Revolution in Iran zu…

Ein Besuch im Bergwerk.
Posted in Kurzgeschichten

Ein Besuch im Bergwerk.

  Franz Kafka Ein Besuch im Bergwerk. Heute waren die obersten Ingenieure bei uns unten. Es ist irgendein Auftrag der Direktion ergangen, neue Stollen zu…

Kindheit in schwerer Armut – Liebe und Geborgenheit trotz schwieriger familiärer Umstände
Posted in LiteraturNewzs

Kindheit in schwerer Armut – Liebe und Geborgenheit trotz schwieriger familiärer Umstände

Ihr Vater war spiel- und tablettensüchtig, ihre Mutter ging putzen und anschaffen. Wenn die Polizei vor der Tür stand, fühlte sich Iris Sayram wie gelähmt….

Virginie Despentes: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«
Posted in LiteraturNewzs

Virginie Despentes: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«

Die Bestsellerautorin und Ex-Punkerin Virginie Despentes gilt als wütende Kritikerin der Gesellschaft – jetzt hat ausgerechnet sie einen versöhnlichen #MeToo-Roman geschrieben. Wie passt das zusammen?…

Virginie Despentes im Interview: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«
Posted in LiteraturNewzs

Virginie Despentes im Interview: »Wenn Frauen heute keine Lust auf Sex haben, liegt das nicht am Feminismus«

Die Bestsellerautorin und Ex-Punkerin Virginie Despentes gilt als wütende Kritikerin der Gesellschaft – jetzt hat ausgerechnet sie einen versöhnlichen #MeToo-Roman geschrieben. Wie passt das zusammen?…

Gemeinsam für Frieden, Demokratie und Vielfalt
Posted in LiteraturNewzs

Gemeinsam für Frieden, Demokratie und Vielfalt

Die „Woche der Meinungsfreiheit“ stellt vom 3. bis 10. Mai 2023 zum dritten Mal die Bedeutung der Meinungsfreiheit und lebendiger Debatten für eine freie, demokratische…

Eine Prämisse, die nicht funktioniert. Die absurde Gesellschaft von „The Purge“.
Posted in LiteraturNewzs

Eine Prämisse, die nicht funktioniert. Die absurde Gesellschaft von „The Purge“.

Ich habe mir endlich einmal den gefeierten Horror/Psychothriller „The Purge“ angeschaut. Der kommt ja mit vielen Vorschusslorbeeren. Und was man immerhin sagen kann: Der Film…

Lana Bastašić: „Mann im Mond“ – Kinder in einer traumatisierten Gesellschaft
Posted in LiteraturNewzs

Lana Bastašić: „Mann im Mond“ – Kinder in einer traumatisierten Gesellschaft

Eltern vernachlässigen oder missbrauchen die, die sie eigentlich schützen sollten: ihre Kinder. Aus der Perspektive der Opfer schreibt die bosnische Autorin ihre Erzählungen. Im Hintergrund:…

Arno Geiger: „Das glückliche Geheimnis“ – Vom Müllsammler zum preisgekrönten Schriftsteller
Posted in LiteraturNewzs

Arno Geiger: „Das glückliche Geheimnis“ – Vom Müllsammler zum preisgekrönten Schriftsteller

Heute ist der Österreicher Arno Geiger ein vielfach ausgezeichneter Bestseller-Autor, doch zum Schreiben kam er über das Wühlen in Altpapiercontainern. In seinem neuen Buch erzählt…

Stefan-Heym-Preis für Erpenbeck
Posted in LiteraturNewzs

Stefan-Heym-Preis für Erpenbeck

Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck erhält den von der Stadt Chemnitz vergebenen Internationalen Stefan-Heym-Preis 2023. Gelobt wird ihre „kritische Reflexion der gegenwärtigen Gesellschaft in ihren vielfältigen…

Heym-Preis für Jenny Erpenbeck
Posted in LiteraturNewzs

Heym-Preis für Jenny Erpenbeck

Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck erhält den von der Stadt Chemnitz vergebenen Internationalen Stefan-Heym-Preis 2023. Gelobt wird ihre „kritische Reflexion der gegenwärtigen Gesellschaft in ihren vielfältigen…

Der Nonkonformist als Prüfstein für eine tolerante Gesellschaft
Posted in LiteraturNewzs

Der Nonkonformist als Prüfstein für eine tolerante Gesellschaft

Nonkonformisten sind in ihrer Zeit Verkannte, Unvollendete, deren spektakulärer Misserfolg oder früher Sturz ihr Werk und Wirken vor der Profanierung schützt. Die dienende Funktion der…

Zum Tod von Joan Didion – Meisterin der Desillusionierung
Posted in LiteraturNewzs

Zum Tod von Joan Didion – Meisterin der Desillusionierung

Joan Didion war eine Meisterin des Essays. Wie keine andere räumte sie in ihren literarischen und journalistischen Arbeiten mit den Mythen der US-Gesellschaft auf. Sie…

Tod und Trauer in der Gegenwartsliteratur – „Diese Einsamkeit ohnegleichen“
Posted in LiteraturNewzs

Tod und Trauer in der Gegenwartsliteratur – „Diese Einsamkeit ohnegleichen“

Trauer ist zu einer schöpferischen Herausforderung geworden: Wie andere Rituale auch haben Trauerbräuche in der heutigen Gesellschaft ihre Kraft verloren. Der Mensch muss auf den…

Attica Locke: „Pleasantville“ – Ausverkauf der Mittelklasse
Posted in LiteraturNewzs

Attica Locke: „Pleasantville“ – Ausverkauf der Mittelklasse

Attica Lockes Krimi „Pleasantville“ erzählt von einem politisch brisanten Mord in einem von Schwarzen bewohnten Viertel von Houston – und wirft einen genauen Blick auf…