Ein Fest der Worte: Das Internationale Literaturfestival feeLit in Heidelberg**

Vom 5. bis zum 12. Juli 2023 wird die charmante Stadt Heidelberg, bekannt für ihre historische Altstadt und pulsierende Kulturszene, zum Gastgeber eines internationalen Literaturfestivals, das Leser und Schriftsteller aus aller Welt zusammenbringt. Dieses Festival, das den Namen feeLit trägt, hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Event entwickelt, das nicht nur die örtliche Bevölkerung begeistert, sondern auch zahlreiche Besucher aus anderen Ländern anzieht, die die Vielfalt literarischer Werke und deren Themen entdecken möchten.

Literature advertisement

In der Tiefe und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau von H.G. Wells, Stanley G. Weinbaum, Arthur Leo Zagat, Leroy Yerxa

Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des Forschers Elstead zum Meeresgrund. Dieser hat einen Apparat erfunden, mit dem eine Person in große Tiefen vordringen und das Leben auf dem Meeresgrund beobachten kann. Es handelt sich um eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von etwa neun Fuß, die einem immensen Druck standhalten soll. Gewichte, die mit einem Kabel an der Kugel befestigt sind, bringen sie auf den Meeresgrund. Der Forscher kann seine Beobachtungen durch das Fenster in der Kugel machen, wobei der Sauerstoff im Inneren durch einen fiktiven „Myers-Apparat“ ersetzt wird. Ein Mechanismus schneidet das Kabel nach einer bestimmten Zeit durch, und der Auftrieb der Kugel bringt sie wieder an die Oberfläche.
Die Kugel kehrt nicht planmäßig zurück. Während die Schiffsoffiziere warten, „stand die Dezembersonne hoch am Himmel, und die Hitze war sehr beträchtlich“. Um Mitternacht befürchten sie das Schlimmste …
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Anleitung zum Roman-Schreiben

Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.

Aus dem Inhalt:

– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere Punkte

Lesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Die magische Fischgräte: Eine Feriengeschichte aus der Feder eines jungen Mädchens. Illustrierte Ausgabe von Charles Dickens

Es war einmal ein König, und er hatte eine Königin; und er war der männlichste seines Geschlechts und sie war die schönste ihres Geschlechts. Der König war, in seinem privaten Beruf Regierungsbeamter. Der Vater der Königin war ein Arzt außerhalb der Stadt gewesen.
Sie hatten neunzehn Kinder und es wurden immer mehr. Siebzehn dieser Kinder kümmerten sich um das Baby, und Alicia, die Älteste, kümmerte sich um sie alle. Ihr Alter reichte von sieben Jahren bis zu sieben Monaten. …
Eines Tages war der König auf dem Weg ins Büro, als er beim Fischhändler anhielt, um anderthalb Pfund Lachs nicht zu nah am Schwanz zu kaufen, …
So beginnt eine der köstlichsten Geschichten des berühmten Autors für junge Leser, die auch Erwachsenen großes Vergnügen bereitet.

Hier geht es weiter …

 

Die Eröffnung des Festivals wird durch die gefeierte deutsche Autorin Cornelia Funke geprägt, die für ihre fantasievollen Geschichten und ihren einzigartigen Erzählstil bekannt ist. Funke, die mit Werken wie „Reckless“ und dem Kinderbuch „Die Ungeheuer“ einen festen Platz in der zeitgenössischen Literatur gefunden hat, wird in der zentral gelegenen Halle02 lesen. Ihre Lesung verspricht nicht nur, die Zuhörer zu fesseln, sondern auch eine Atmosphäre zu schaffen, die zum Nachdenken und Mitdiskutieren anregt.

Diese Eröffnungsveranstaltung wird mehr als nur eine einfache Lesung sein; sie wird ein lebendiges Forum bieten, in dem Menschen aller Altersgruppen zusammenkommen, um über essentielle menschliche Themen wie Freundschaft, Mut und Abenteuer zu reflektieren. Diese universellen Themen sollen die Teilnehmenden dazu anregen, sich aktiv mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Interaktive Elemente werden den Abend sowohl unterhaltsam als auch lehrreich gestalten und insbesondere jüngere Gäste mit Funke’s spannenden Geschichten ansprechen. Gleichzeitig wird Erwachsenen die Möglichkeit geboten, sich über die neuesten Entwicklungen in der Kinder- und Jugendbuchliteratur auszutauschen.

Nach der Eröffnung erwartet die Festivalbesucher ein vielseitiges Programm, das verschiedene literarische Genres abdeckt. Die Teilnehmenden können sich auf ein breites Spektrum an literarischen Ausdrucksformen freuen, das von fesselnden Kriminalromanen über innovative Science-Fiction bis hin zu berührender Lyrik reicht. Neben den Lesungen sind zahlreiche Workshops und interaktive Formate geplant, die es den Teilnehmenden ermöglichen, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Diese Workshops fördern nicht nur die persönliche künstlerische Entfaltung, sondern bieten auch eine Plattform für den Austausch mit Gleichgesinnten, was neue Inspirationen und Ideen hervorrufen kann.

Ein weiteres Highlight des Festivals ist die Gelegenheit für die Besucher, direkt mit den Autoren in Kontakt zu treten. Diskussionsrunden und Fragerunden bieten eine Plattform für den intensiven Austausch zwischen Publikum und Schriftstellern. Diese Formate ermöglichen es den Gästen, tiefere Einblicke in den kreativen Schreibprozess zu gewinnen und die Herausforderungen, vor denen Autoren stehen, besser zu verstehen. Die Besucher sind eingeladen, eigene Fragen und Gedanken einzubringen, wodurch jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

In den vergangenen Jahren hat sich das feeLit-Festival als kulturelles Highlight in Heidelberg etabliert. Es spricht nicht nur die lokalen Literaturfreunde an, sondern zieht auch viele Besucher aus anderen Städten an, die die Vielfalt des Programms und die inspirierende Atmosphäre zu schätzen wissen. Die gelungene Kombination aus Lesungen, Workshops und interaktiven Formaten schafft einen Raum, in dem kreativer Austausch gefördert wird und die gemeinsame Leidenschaft für Literatur gefeiert wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das internationale Literaturfestival feeLit in seiner dritten Auflage ein außergewöhnliches Erlebnis für Literaturbegeisterte jeden Alters bietet. Das Organisationsteam hat ein fesselndes Programm zusammengestellt, das sowohl etablierte Autoren als auch vielversprechende Talente in den Mittelpunkt stellt. Die Vorfreude auf die Eröffnungsveranstaltung mit Cornelia Funke und die vielfältigen Angebote machen das Festival zu einem unvergesslichen Ereignis. Mit spannenden Lesungen, kreativen Workshops und der Möglichkeit, direkt mit den Schriftstellern ins Gespräch zu kommen, wird das Festival zu einem Höhepunkt für alle, die sich für die faszinierende Welt der Literatur interessieren. Alle sind herzlich eingeladen, in diese literarische Welt einzutauchen und das kreative Schaffen gebührend zu feiern.