Schlagwort: Fiction
Klima in der Literatur – Der Planet schlägt zurück
Das Klima beschäftigt nicht nur die Politik, sondern auch die Literatur: „Climate Fiction“ ist eine literarische Strömung, die seit Jahren die Herausforderungen, Ängste und Hoffnungen…
„Neongrau“ zum besten Science Fiction-Roman gewählt
Die Gewinner:innen zum Literaturpreis der deutschsprachigen Science Fiction stehen fest. In neun Kategorien wird der Kurd Laßwitz Preis 2023 vergeben. Hier im Überblick. Mehr im Börsenblatt
Alle Übel dieser Welt
Sarah Raichs Science-Fiction-Roman „Equilon“ leidet an einer gewissen ÜberfrachtungRezension von Rolf Löchel zuSarah Raich: Equilon. Atemberaubende Near Future Fiction mitreißend authentisch erzähltdtv Verlag, München 2023…
Der Science-Fiction- und Fantasy-Markt ist stabil
Die Umsatzzahlen in der Warengruppe Science-Fiction und Fantasy sprechen für ein stabiles, eher wachsendes Segment. Was treibt das Genre gerade nach vorn? Mehr im Börsenblatt
Tade Thompson: „Fern vom Licht des Himmels“ – Wölfe im Weltall
Massenmord in einem Raumschiff: Der nigerianisch-britische Autor Tade Thompson begibt sich mit „Fern vom Licht des Himmels“ in das Grenzland zwischen Krimi und Science-Fiction.Von Tobias…
Eine erstaunliche Entdeckung
Noch drei Türchen: Heute geht es im Börsenblatt-Adventskalender um ein Schwergewicht in der Comicliteratur, das gerade als Science-Fiction-Fernsehserie ausgestrahlt wurde. Mehr im Börsenblatt
Science-Fiction-Anthologie „Kollaps und Hope Porn“ – Wenn der Möglichkeitsrechner schwarz sieht
Wie kann Literatur noch über Zukunft spekulieren, wenn die Wirklichkeit immer katastrophischer erscheint? Einige junge Autoren sind dieser Frage nachgegangen. Ihre Texte zeigen: Die Zukunft…
Wie funktioniert A7L Books, Herr Matting?
Der Selfpublishing-Experte Matthias Matting hat zusammen mit Benjamin Krämer (Joshua Tree) einen Verlag gegründet: A7lbooks. Was ist denn das für ein Name? Und wie sieht das…
Wie funktioniert A7LBooks, Herr Matting?
Der Selfpublishing-Experte Matthias Matting hat zusammen mit Benjamin Krämer (Joshua Tree) einen Verlag gegründet: A7lbooks. Was ist denn das für ein Name? Und wie sieht das…
»Climate Fiction wird sicher noch ganz hot«
Ein Hintergrundgespräch mit Martin Zähringer, dem Initiator vom Climate Cultures Festival Berlin, zu Nature Writing und dem Potential der Klimawandel-Literatur. Herr Zähringer, wie kam es…
Spekulativer Feminismus – Mit Science-Fiction das Patriarchat wegdenken
Ungerechtigkeit und Unterdrückung behaupten sich hartnäckig, weil unsere Fantasie durch Klischees verengt wird, meint die Philosophin Hannah Wallenfels. Mit spekulativem Feminismus will sie den Horizont…
Science-Fiction und die Bildung der Zukunft
Chancen, Ideen und Visionen für die Schule von morgen: Darüber haben heute, am 23. September, im Berliner Futurium 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Schule und Verwaltung…
Isländische Schrifstellerin Frida Isberg – Plötzlich Science Fiction-Autorin
Island, nahe Zukunft: Das Parlament will einen Empathietest einführen, der gesellschaftlich die Spreu vom Weizen trennt, inklusive Umerziehung von Psychopathen. Frida Isberg erzählt, warum sie…
Peter Pranges „Traumpalast“ wird verfilmt
Wie passend: UFA Fiction produziert die Verfilmung von Peter Pranges „Traumpalast“ (S. Fischer), dessen Dreh- und Angelpunkt die UFA der zwanziger Jahre ist, als Eventserie….
Wer die Rollen spielt
Fanpost von Lyx: Amazon Prime Video und Ufa Fiction haben das Geheimnis gelüftet, mit wem die Rollen in der Serie „Save me“, dem ersten Teil…
Simeon Wade: „Foucault in Kalifornien“ – Das himmlische Elixier
Hatte Michel Foucault im Death Valley die Erleuchtung seines Lebens? Simeon Wade war überzeugt davon. Sein Bericht ist eine skurrile Mixtur aus Heiligenlegende und Pulp…
Herbert W. Franke ist tot
Science-Fiction-Autor Herbert W. Franke ist tot. Er ist am vergangenen Samstag im Alter von 95 Jahren im Kreise seiner Familie im oberbayerischen Egling gestorben, teilte…
Sarah M. Broom: „Das Gelbe Haus“ – Hurrikans und Heimat
Das Klischee von New Orleans ist: Jazz, Party und Mardi Gras. Eine weniger pittoreske Seite der Stadt beschreibt die schwarze Autorin Sarah Bloom. Für ihre…
Auszeichnung für Ruth Ozeki
Die amerikanisch-kanadische Schriftstellerin Ruth Ozeki erhält den Women‘s Prize For Fiction 2022, der am 15. Juni in London vergeben wurde. Mehr im Börsenblatt