Schlagwort: Worte

Gehen und Verstehen
Posted in LiteraturNewzs

Gehen und Verstehen

Andreas Schäfers „Die Schuhe meines Vaters“ ist Trauerritual und Totengesang zugleich „Gedenken ohne Worte. Erinnernder Abschied durch Wiederholung von Handgriffen und Gewohnheiten. Ist es nicht…

… unbewußt – höchste Lust!
Posted in LiteraturNewzs

… unbewußt – höchste Lust!

Die Kunst und nichts als die Kunst! Sie ist die große  Ermöglicherin des Lebens, die große Verführerin zum Leben, das große Stimulans des Lebens. Friedrich…

Clip//Schule ohne Worte 113 … von Thomas Meinecke
Posted in LiteraturNewzs

Clip//Schule ohne Worte 113 … von Thomas Meinecke

60 MINUTES IN INTERGALACTIC MYTH SCIENCE Zur Quelle wechseln

Ukrainisch-deutscher Briefwechsel – Zeilen wie eine ausgestreckte Hand
Posted in LiteraturNewzs

Ukrainisch-deutscher Briefwechsel – Zeilen wie eine ausgestreckte Hand

Das Projekt „Weiter Schreiben Ukraine“ bringt je drei ukrainische und deutschsprachige Autorinnen zusammen. Im Krieg seien Worte wie eine im rechten Moment ausgestreckte Hand, um…

Klare Worte von Annalena Baerbock zu jener unsäglichen Petition
Posted in LiteraturNewzs

Klare Worte von Annalena Baerbock zu jener unsäglichen Petition

Ich bin nicht als Freund der Grünen bekannt, aber in dieser kurzen Rede findet die Außenministerin Annalena Baerbock in Sachen dieser unsäglichen „Petition“ die treffenden…

Clip//Schule ohne Worte 112 … von Thomas Meinecke
Posted in LiteraturNewzs

Clip//Schule ohne Worte 112 … von Thomas Meinecke

GENIUS OF LOVE Zur Quelle wechseln

Erinnerung an einen Sprechsteller
Posted in LiteraturNewzs

Erinnerung an einen Sprechsteller

Die menschliche Stimme ist das erste Instrument. Sie ist die direkte Verbindung zu den tiefsten Energien und Gefühlen, für die wir keine Worte haben. Meredith…

Wortmeldungen-Preisträgerin – Heimatlos – immer kurz vorm endgültigen Zerreißen
Posted in LiteraturNewzs

Wortmeldungen-Preisträgerin – Heimatlos – immer kurz vorm endgültigen Zerreißen

Wie lassen sich Flucht, Exil und Heimatlosigkeit in Worte fassen? Darum ging es beim Wettbewerb zum Wortmeldungen-Förderpreis. Gewinnerin Jonë Zhitia ist in Albanien und Deutschland…

Carly, Nekrasov und Zhitia ausgezeichnet
Posted in LiteraturNewzs

Carly, Nekrasov und Zhitia ausgezeichnet

Wie lassen sich Flucht, Exil und Heimatlosigkeit in Worte fassen? Mit Texten zu dieser Frage haben die Nachwuchtsautor:innen Juli Mahid Carly, Irina Nekrasov und Jonë…

Die Realität poetisch verpackt
Posted in LiteraturNewzs

Die Realität poetisch verpackt

Traian-Ioan Geană setzt sich in „Am Ende sterben die Worte auch“ auf einfühlsame, persönliche Art mit dem modernen Zeitgeist auseinanderRezension von Stefanie Steible zuTraian-Ioan Geana:…

Wellen wahrer Worte rund um Wal und Menschen
Posted in LiteraturNewzs

Wellen wahrer Worte rund um Wal und Menschen

In „Zur See“ brilliert Dörte Hansen mit der Darstellung eiländischer Anti-IdylleRezension von Anne Amend-Söchting zuDörte Hansen: Zur See. RomanPenguin, München 2022 Zur Quelle wechseln

Garielle Lutz: Ich butterte einige Worte über meine Gefühle
Posted in LiteraturNewzs

Garielle Lutz: Ich butterte einige Worte über meine Gefühle

Manchmal will man dieses garstige, grandiose Buch an einer Autobahnraststätte aussetzen: Die außergewöhnliche Stilistin Garielle Lutz kann man erstmals auf Deutsch lesen. Zur Quelle wechseln

„Nicht der Moment für politisch korrekte Worte“
Posted in LiteraturNewzs

„Nicht der Moment für politisch korrekte Worte“

Der Friedenspreisträger im Pressegespräch: Serhij Zhadan über einen Messebesuch in Kriegszeiten, über Russlands Krieg, über sein Engagement für die Menschen und über Literatur, die nicht…

Zeig mir deinen Titel und ich sage dir, wer du bist
Posted in LiteraturNewzs

Zeig mir deinen Titel und ich sage dir, wer du bist

Ein Titelblatt sagt mehr über ein Buch als 1000 Worte – oder nicht? Stefan Laube versammelt in „Einladende Buch-Anfänge“ Beiträge rund um die Titelbilder, Kupferstiche…

Der nie geküsste Mund
Posted in Kurzgeschichten

Der nie geküsste Mund

 Elisabeth Dauthendey Der nie geküsste Mund Die Fenster der kleinen Villa standen ringsum weit offen, als wollten sie die wollüstige Südwärme gierig einsaugen, um gegen…

50 Jahre Playboy Deutschland
Posted in LiteraturNewzs

50 Jahre Playboy Deutschland

50 Jahre starke Worte, 50 Jahre große Künstler, 50 Jahre ästhetische Aktfotografie. 50 Jahre Polarisieren, Wege ebnen, Spaß machen. Das große Jubiläum des Playboy Deutschland…

Zwischen zwei Fenstern
Posted in Kurzgeschichten

Zwischen zwei Fenstern

 Elisabeth Dauthendey Zwischen zwei Fenstern Glührot leuchtete das Fenster. Leuchtete so stark und aufdringlich, dass die Blicke der vorübergehenden wie ein Magnet davon angezogen wurden….

Das Kind
Posted in Kurzgeschichten

Das Kind

 Elisabeth Dauthendey Das Kind Das Kind saß auf einer Bank. Mitten im Sonnenblust des blühenden Schlossgartens. Es blickte versonnen vor sich hin. Die flimmernden Sonnenwellen,…

Amanda Gorman vor den Vereinten Nationen: »An ode we owe«
Posted in LiteraturNewzs

Amanda Gorman vor den Vereinten Nationen: »An ode we owe«

Sie wurde weltberühmt durch ihr Gedicht zur Amtseinführung von US-Präsident Biden. Nun hat Amanda Gorman auch an die Vereinten Nationen poetische Worte gerichtet: Sie ruft…