Schlagwort: Raum
Dirk von Lowtzows Tagebuch – Vom Absurden der Alltäglichkeiten (Podcast)
Jeden Tag etwas aufschreiben und das ein ganzes Jahr lang – das war die Aufgabe, die sich Tocotronic-Sänger Dirk von Lowtzow für sein Buch „Ich…
175 Buchpakete für Norddeutschland
Die Körber-Stiftung spendet an norddeutsche Büchereien und Bibliotheken Buchpakete mit jeweils 30 Titeln. Darin sind ukrainische Literatur und Kinderbücher. Vor allem der ländliche Raum wird…
Connichi-Convention geht nach Wiesbaden
Seit 2003 war die größte ehrenamtlich organisierte Anime- und Manga-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum in Kassel beheimatet: Von 1. bis 3. September 2023 findet die Connichi-Convention…
„Der Elefant im Raum“ von Andreas Isenschmid: Warum Marcel sich selbst verleugnet
Andreas Isenschmid hat über „Proust und das Jüdische“ geschrieben. Man wundert sich bei der Fülle der Beobachtungen, dass es das Buch nicht schon längst gab….
künstlerische literatur
wo eigentlich künstlerische, und einst kultische, techniken für profane zwecke benutzt werden, so daß sie meist dem oberflächlich dynamischen, effektvollen, etikettenhaften, grellen und schrillen…
Wilhelm Genazino: „Der Traum des Beobachters“ – Pauspapier und Mortadella
Er notierte alles, was er wahrnahm und was ihm einfiel. In den Werktagebüchern des 2018 gestorbenen Autors Wilhelm Genazino zeigt sich, wie seine Herkunft ihn…
Ein Landarzt
Ein Landarzt von Franz Kafka Ich war in großer Verlegenheit: eine dringende Reise stand mir bevor; ein Schwerkranker wartete auf mich in einem zehn…
EIN KEIMVERNICHTER
Rudyard Kipling EIN KEIMVERNICHTER Die kleinen Zinngötter finden es sehr lustig, wie der Große Jupiter schlummert und den Kopf schüttelt. Aber die kleinen Zinngötter…
Alice Oseman: „Solitaire“ – Seelenchaos eines Teenagers
Alice Oseman wurde mit „Heartstopper“ 2022 weltweit bekannt. Dabei war schon ihr erstes Buch im angelsächsischen Raum ein großer Erfolg. Jetzt ist „Solitaire“ auf Deutsch…
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Raum für Tiefsinn
Achtziger Jahre, Drogenpartys, Serienmorde: Es geht eigentlich zu wie immer in Bret Easton Ellis‘ neuem Roman „The Shards“. Die Kritiker sind teils begeistert, teils nicht…
Krimi-Autorin Sybille Ruge – Ein Heldin, die sich ihre eigenen Gesetze macht
Platz 2 der Krimibestenliste 2022: Sybille Ruge ist überrascht, wie sehr sie mit ihrem Debüt „Davenport 160×90“ überzeugte. Ihre Heldin Sonja Slanski pflege eine Art…
Sybille Ruge: „Davenport 160×90“ – „Jemand, der mit anderen Mitteln arbeitet“
Platz 2 der Krimibestenliste 2022: Sybille Ruge ist überrascht, wie sehr sie mit ihrem Debüt „Davenport 160×90“ überzeugte. Ihre Heldin Sonja Slanski pflege eine Art…
Serien-Tipps für Bücherfreunde – Wenn die Verfilmung besser ist als der Roman
Bücher werden immer öfter zu Serien anstatt zu Filmen. Das gibt mehr Raum für die Umsetzung. Und immer wieder übertrifft das verfilmte Produkt sogar die…
Wie die Literatur Grenzen erkundet – Ein Raum und keine Linie
Die Globalisierung suggeriert eine grenzenlose Welt. Doch grenzenlos bewegen sich nur Waren und Daten – Menschen treffen auf massiv bewachte Grenzen. Ein Thema auch für…
Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux: »Literatur ist ein Raum der Emanzipation«
Bücher sind für sie ein »Raum der Emanzipation«, sagt Annie Ernaux in ihrer Rede zur Verleihung des Literaturnobelpreises. Und nimmt zugleich Stellung zu Antisemitismus-Vorwürfen: BDS-Petitionen…
Merethe Lindstrøm: „Nord“ – Magischer Raum für Katastrophen
Drei junge Menschen in einer apokalyptischen Landschaft, einer Welt voller Kriege, Vergewaltigungen, Todesmärsche. Wo und wohin sie wollen, bleibt in der Schwebe – als wolle…
Andreas Isenschmid: „Der Elefant im Raum. Proust und das Jüdische“: Bedrohte Leben in der verlorenen Zeit
Vor 100 Jahren starb Marcel Proust. Über die Frage, wie er als Jude in einer Zeit anschwellenden Antisemitismus zu schreiben begann, legt Andreas Isenschmid einen…
Welcher Titel wird Wissenschaftsbuch des Jahres?
Eine Fachjury hat die Nominierungen ausgewählt, nun kann das Publikum im deutschsprachigen Raum abstimmen: Ab sofort kann in vier Kategorien das jeweils beste Wissenschaftsbuch gewählt…
LovelyBooks Community Award startet
Aus dem LovelyBooks Leserpreis wird der LovelyBooks Community Award: Unter neuem Namen startet am 7. November der nach eigenen Angaben größte von Leser:innen vergebene Buchpreis…