Serhij Zhadan wird mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025 ausgezeichnet

Der ukrainische Schriftsteller und Träger des Friedenspreises, Serhij Zhadan, wurde mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur 2025 geehrt. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 25.000 Euro verbunden und würdigt herausragende Beiträge zur europäischen Literatur. Zhadan ist bekannt für seine tiefgründigen und oft emotionalen Werke, die sowohl gesellschaftliche als auch historische Themen behandeln und die Stimme der ukrainischen Kultur in der heutigen Zeit verstärken.

Literature advertisement

In der Tiefe und Flug zum Titan / Eine Herberge der Hölle / Freddie Funks verrückte Meerjungfrau von H.G. Wells, Stanley G. Weinbaum, Arthur Leo Zagat, Leroy Yerxa

Die Titel-Geschichte „In the Abyss (In der Tiefe)“ stammt vom englischen Schriftsteller H. G. Wells. Sie beschreibt eine Reise des Forschers Elstead zum Meeresgrund. Dieser hat einen Apparat erfunden, mit dem eine Person in große Tiefen vordringen und das Leben auf dem Meeresgrund beobachten kann. Es handelt sich um eine Stahlkugel mit einem Durchmesser von etwa neun Fuß, die einem immensen Druck standhalten soll. Gewichte, die mit einem Kabel an der Kugel befestigt sind, bringen sie auf den Meeresgrund. Der Forscher kann seine Beobachtungen durch das Fenster in der Kugel machen, wobei der Sauerstoff im Inneren durch einen fiktiven „Myers-Apparat“ ersetzt wird. Ein Mechanismus schneidet das Kabel nach einer bestimmten Zeit durch, und der Auftrieb der Kugel bringt sie wieder an die Oberfläche.
Die Kugel kehrt nicht planmäßig zurück. Während die Schiffsoffiziere warten, „stand die Dezembersonne hoch am Himmel, und die Hitze war sehr beträchtlich“. Um Mitternacht befürchten sie das Schlimmste …
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Fantasy, Mystery und Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Anleitung zum Roman-Schreiben

Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.

Aus dem Inhalt:

– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere Punkte

Lesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!

Hier geht es weiter …

Serhij Zhadan, der in Charkiw geboren wurde, hat sich als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Autoren der Ukraine etabliert. Seine Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus Poesie, Prosa und einem unverwechselbaren Stil aus, der oft von seiner Heimatstadt und den dortigen Lebensrealitäten inspiriert ist. Mit seinen Erzählungen und Gedichten gelingt es ihm, die Herausforderungen und den Kampf der Menschen in der Ukraine eindringlich darzustellen, insbesondere in Zeiten von Konflikten und sozialen Umbrüchen.

Der Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur wird alljährlich an einen Autor verliehen, der mit seinem Schaffen einen bedeutenden Beitrag zur europäischen Literaturlandschaft geleistet hat. Die Wahl von Zhadan als Preisträger spiegelt die wachsende Anerkennung wider, die ukrainische Autoren in der internationalen Literaturszene erfahren. In den letzten Jahren hat sich das Interesse an ukrainischer Literatur deutlich verstärkt, insbesondere im Kontext der politischen und sozialen Entwicklungen in der Region.

Die Jury, die für die Vergabe des Preises verantwortlich ist, hebt die Fähigkeit Zhadan’s hervor, komplexe Themen auf eine zugängliche und berührende Weise zu behandeln. Seine Werke sind oft durchdrungen von einer tiefen Menschlichkeit und einem feinen Gespür für die Nuancen des Lebens. Dabei gelingt es ihm, sowohl persönliche als auch kollektive Erfahrungen in seinen Geschichten zu vereinen, was seine Literatur besonders kraftvoll und resonant macht.

Zhadan hat zahlreiche Romane, Gedichtbände und Essays veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden und international Anerkennung finden. Seine bekanntesten Werke umfassen Titel wie „Das Erwachen“ und „Die Geschichte der Stadt“, in denen er sich mit der Identität und dem Schicksal der Menschen in der Ukraine auseinandersetzt. In vielen seiner Texte reflektiert er über die Geschichte, die Kultur und die sozialen Herausforderungen, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist.

Sein Engagement für Frieden und soziale Gerechtigkeit, insbesondere in Anbetracht der aktuellen geopolitischen Spannungen, hat Zhadan zu einem wichtigen Sprachrohr für die ukrainische Zivilgesellschaft gemacht. Er nutzt seine Plattform nicht nur, um auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, sondern auch, um Hoffnung und Solidarität zu fördern. In einer Zeit, in der viele Menschen in der Ukraine unter den Folgen des Konflikts leiden, bleibt Zhadan eine Stimme der Vernunft und des Mitgefühls.

Die Verleihung des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur an Serhij Zhadan ist nicht nur eine Anerkennung seines literarischen Schaffens, sondern auch ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und ihrer Kultur. In einer Welt, die oft von Konflikten geprägt ist, ist es wichtig, Künstler und Schriftsteller zu unterstützen, die sich für Frieden, Freiheit und Menschenrechte einsetzen.

Mit der Auszeichnung wird Zhadan in die Reihe bedeutender europäischer Autoren aufgenommen, deren Werke Einfluss auf das literarische und kulturelle Leben des Kontinents haben. Die Preisverleihung wird in einer feierlichen Zeremonie stattfinden, bei der Zhadan die Gelegenheit haben wird, aus seinen Arbeiten zu lesen und über die Bedeutung von Literatur in Krisenzeiten zu sprechen.

Insgesamt ist die Vergabe des Österreichischen Staatspreises für Europäische Literatur 2025 an Serhij Zhadan ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur seine persönliche Leistung würdigt, sondern auch die Relevanz ukrainischer Literatur auf der internationalen Bühne hervorhebt.