Schlagwort: Schicksal

Biografie über Maria Callas – Die Jahrhundertsängerin, die bis ans Äußerste ging
Posted in LiteraturNewzs

Biografie über Maria Callas – Die Jahrhundertsängerin, die bis ans Äußerste ging

Bis heute wird Maria Callas glühend verehrt – weil sie den Mut hatte, auch groß zu scheitern, sagt Eva Gesine Bauer. Mit ihrer Biografie habe…

EIN KEIMVERNICHTER
Posted in Kurzgeschichten

EIN KEIMVERNICHTER

Rudyard Kipling EIN KEIMVERNICHTER     Die kleinen Zinngötter finden es sehr lustig, wie der Große Jupiter schlummert und den Kopf schüttelt. Aber die kleinen Zinngötter…

Oliver Hilmes: „Schattenzeit. Deutschland 1943“ – Ein Denkmal für einen armen Kerl
Posted in LiteraturNewzs

Oliver Hilmes: „Schattenzeit. Deutschland 1943“ – Ein Denkmal für einen armen Kerl

Karlrobert Kreiten wurde 1943 gehängt. Nach einem unbedachten Wort endet das Leben des 27-jährigen Pianisten. Oliver Helmes erzählt dessen Schicksal und recherchiert das Justizverbrechen. Es…

Verspäteter verfrühter Nachruf auf Hans Magnus Enzensberger
Posted in LiteraturNewzs

Verspäteter verfrühter Nachruf auf Hans Magnus Enzensberger

Nicht nur Bücher haben ihre Schicksale, manchmal haben sogar Zeitungsartikel so etwas wie ein Schicksal. Den folgenden Nachruf auf Hans Magnus Enzensberger habe ich im…

Gayl Jones: „Corregidora“ – Vererbte Traumata
Posted in LiteraturNewzs

Gayl Jones: „Corregidora“ – Vererbte Traumata

Das Leben von Blues-Sängerin Ursa ist geprägt von den Traumata ihrer Vorfahrinnen. Sie erlebten Sklaverei und Gewalt. Auch Ursa scheint ihrem Schicksal ausgeliefert. Gayl Jones…

Ali Al-Kurdi: „Der Schamaya-Palast“ – Der Traum von der Rückkehr
Posted in LiteraturNewzs

Ali Al-Kurdi: „Der Schamaya-Palast“ – Der Traum von der Rückkehr

Der syrische Autor Ali Al-Kurdi erinnert in „Der Schamaya-Palast“ an das Schicksal der Flüchtlinge aus Palästina und die verlorene Multikultur des alten Damaskus. Ein erzählerisch…

UNSERE ERSTE ZIGARRE
Posted in Kurzgeschichten

UNSERE ERSTE ZIGARRE

 UNSERE ERSTE ZIGARRE von Horacio Quiroga Keine Zeit größerer Freude als die, die unsere Tante Maria und mir mit ihrem Tod bescherte. Inés kam gerade…

DIE GESCHLACHTETE HENNE
Posted in Kurzgeschichten

DIE GESCHLACHTETE HENNE

 DIE GESCHLACHTETE HENNE von Horacio Quiroga Den ganzen Tag über saßen die vier dummen Kinder des Ehepaars Mazzini-Ferraz auf einer Bank im Innenhof. Ihre Zungen…

DIE EINSAMKEIT
Posted in Kurzgeschichten

DIE EINSAMKEIT

 #DIE EINSAMKEIT von Horacio Quiroga Kassim war ein kränklicher Mann, von Beruf Juwelier, auch wenn er keinen festen Laden hatte. Er arbeitete für die großen…

Ian Morris: „Geographie ist Schicksal“: Unbewusste Kräfte
Posted in LiteraturNewzs

Ian Morris: „Geographie ist Schicksal“: Unbewusste Kräfte

Der englische Historiker Ian Morris zieht die großen Linien. Ein Gespräch über „Big History“, den Brexit, China und Putin. Quelle: SZ.de

Ian Morris: „Geographie ist Schicksal“ – Politik verstehen – mithilfe von Landkarten
Posted in LiteraturNewzs

Ian Morris: „Geographie ist Schicksal“ – Politik verstehen – mithilfe von Landkarten

Ian Morris erzählt die 10.000-jährige Geschichte Großbritanniens anhand von Landkarten. Mit dieser Methode, sagt der britische Historiker, lassen sich auch Schlüsse für die gegenwärtige Weltgeschichte…

Nicklas Brendborg – „Quallen altern rückwärts“
Posted in LiteraturNewzs

Nicklas Brendborg – „Quallen altern rückwärts“

„Gene sind nämlich weder Magie noch Schicksal, sondern lediglich ein Proteinrezept.“ Seit es Menschen gibt, existiert der Wunsch nach ewiger Jugend – unsterblich zu sein….

Die Kontur
Posted in LiteraturNewzs

Die Kontur

Rückschau Leerstellen Die Erinnerungen so dicht, dass jede Geschichte einen Film ergäbe, wo immer sie begänne zu erzählen, viele kleine, geschlossene Geschichten vom eigenen Schicksal…

Zerrissene und verwehte Schicksale
Posted in LiteraturNewzs

Zerrissene und verwehte Schicksale

Leonardo Padura erzählt in seinem neuen Roman „Wie Staub im Wind“ eine packende Geschichte über eine Freundes-Clique im Kuba der 1990er Jahre, die das Schicksal…

‚NUMMER EINS IM NORDEN DES REGENBOGENS.‘
Posted in Kurzgeschichten

‚NUMMER EINS IM NORDEN DES REGENBOGENS.‘

 von John Arthur Barry  ‚Noch ein Idiot!‘ ‚Der beste Grund, der je gefunden wurde!‘ ‚Fünfundsiebzig Fuß hartes Eintauchen und keine einzige Farbe!‘ Die Sprecher waren…

Jenny von Sperber: „Fritz, der Gorilla. Biografie eines faszinierenden Menschenaffen“ – Vom Schicksal eines Menschenaffen
Posted in LiteraturNewzs

Jenny von Sperber: „Fritz, der Gorilla. Biografie eines faszinierenden Menschenaffen“ – Vom Schicksal eines Menschenaffen

Fritz war beeindruckend: Mit kleinen Gesten und Blicken lenkte er eine kleine Gorillagruppe, die mit ihm im Tiergarten Nürnberg lebte. Wie sehr Jenny von Sperber…

Adania Shibli: „Eine Nebensache“: Ein einzelnes Schicksal
Posted in LiteraturNewzs

Adania Shibli: „Eine Nebensache“: Ein einzelnes Schicksal

Wovon wir reden, wenn wir von palästinensischer Literatur reden: Am Beispiel des schmalen Romans „Eine Nebensache“ von Adania Shibli. Zur Quelle wechseln

Steven Erikson: Das Spiel der Götter 17 – Die Schwingen der Dunkelheit
Posted in Leseproben

Steven Erikson: Das Spiel der Götter 17 – Die Schwingen der Dunkelheit

Der uralte Gott Draconus, die geflügelte Dunkelheit, ist seinem Gefängnis entronnen und beginnt sofort, den ewigen Kampf um Macht und Schicksal wieder aufzunehmen. Doch viel…

Michaela Karl: Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem! – Isadora Duncan. Eine Biografie
Posted in Leseproben

Michaela Karl: Lasst uns tanzen und Champagner trinken – trotz alledem! – Isadora Duncan. Eine Biografie

Von der Autorin des Bestsellers „Noch ein Martini und ich lieg unterm Gastgeber“ Sie war der erste weibliche Superstar des 20. Jahrhunderts – kompromisslos und…