Schlagwort: Leiden
Buchkritik: „Emotionales Erbe“ – Das heilende Licht der Erkenntnis
Manchmal werden Menschen zeitlebens von psychischen Leiden niedergedrückt, ohne deren Ursache zu begreifen. Die Psychoanalytikerin Galit Atlas sagt: Es kann sein, dass frühere Generationen ein…
DER ANDERE
Rudyard Kipling DER ANDERE Als die Erde krank war und der Himmel grau wurde und die Wälder vom Regen verfault waren, kam der Tote…
Der nie geküsste Mund
Elisabeth Dauthendey Der nie geküsste Mund Die Fenster der kleinen Villa standen ringsum weit offen, als wollten sie die wollüstige Südwärme gierig einsaugen, um gegen…
Psychotherapeut Thorsten Padberg über Depressionen – „Nicht jedes psychische Problem ist gleich eine Krankheit“
Depressionen gelten als Volkskrankheit: Immer mehr Menschen werden wegen psychischer Leiden krankgeschrieben, benötigen Therapien oder Psychopharmaka. Der Psychotherapeut Thorsten Padberg sieht manches an unserem Umgang…
Hilfe für Verlage in der Krise – Was würde eine Abschaffung der Mehrwertsteuer bringen?
Die Verlage leiden unter steigenden Kosten für Papier und Energie. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels fordert daher die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Bücher. Das helfe…
Hilfe für Verlage in der Krise – Was bringt eine Abschaffung der Mehrwertsteuer?
Die Verlage leiden unter steigenden Kosten für Papier und Energie. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels fordert daher die Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Bücher. Das helfe…
Tatsuo Hori: „Der Wind erhebt sich“ – Liebe in Zeiten der Tuberkulose
Die junge Setsuko liegt mit TBC in einem japanischen Sanatorium. Ihr Verlobter kümmert sich um sie. Tatsuo Horis Novelle über ein langes Leiden inspirierte Anime-Altmeister…
Tatsuo Hori: „Der Wind erhebt sich“ – Liebe in Zeiten der Tuberkolose
Die junge Setsuko liegt mit TBC in einem japanischen Sanatorium. Ihr Verlobter kümmert sich um sie. Tatsuo Horis Novelle über ein langes Leiden inspirierte Anime-Altmeister…
Elinor Cleghorn: „Die kranke Frau“ – Der Mythos von der unterbeschäftigten Gebärmutter
3000 Jahre Medizingeschichte haben Frauen vielfach Schmerzen und Leiden beschert. Diagnosen fußten oft auf Vorurteilen. Auch heute existiert noch keine Geschlechtergerechtigkeit in der Medizin, zeigt…
DIE EINSAMKEIT
#DIE EINSAMKEIT von Horacio Quiroga Kassim war ein kränklicher Mann, von Beruf Juwelier, auch wenn er keinen festen Laden hatte. Er arbeitete für die großen…
DER WAGABOND
DER WAGABOND von GUY DE MAUPASSANT Seit vierzig Tagen war er unterwegs und suchte überall nach Arbeit. Er hatte seine Heimat Ville-Avaray, im Ärmelkanal, verlassen,…
DIE DUNKLEN AUGEN
#DIE DUNKLEN AUGEN#.von Horacio Quiroga Nach den ersten Wochen der Trennung von Elena konnte ich eines Abends nicht umhin, einen Ball zu besuchen. Ich saß…
Dr. med. Volker Schmiedel: Gesunde Leber und Galle – Endlich die Ursache für Sodbrennen, Müdigkeit & Co. erkennen und kurieren Mit 4-Wochen-Regenerations-Programm
Leber und Galle werden oft vernachlässigt, denn sie leiden still. Doch die Folgen können oft Fettleber, Gallensteine oder Hepatitis sein. Jeder Dritte leidet an einer…
Lorenz Wagner: Zusammen ist man weniger alt – Ein Mehrgenerationenhaus und die wissenschaftliche Antwort darauf, wie wir gesund und glücklich altern
Lorenz Wagner lebt in einem besonderen Haus: vier Generationen unter einem Dach. Alter und Altern sind allgegenwärtig in dieser Familie, in der sich die Jüngste…
Alberto Villoldo: Die vier Einsichten – Weisheit, Macht und Gnade der Erdenwächter
Alberto Villoldos staunenswertes, mitreißend geschriebenes Buch offenbart die geheimen Weisheitslehren der Erdenwächter, der indianischen Medizinmänner und -frauen Amerikas. Die vier Einsichten enthüllen, dass alle Schöpfung…
Friedrich Nietzsche: Morgenröte – Gedanken über die moralischen Vorurteile
Nietzsches »Morgenröte«, 1881 erstmals erschienen, ist dem Leben zugewandte Philosophie: Wie lässt sich die lebendige Leidenschaft für die Erkenntnis gegen das Leiden an ihrer Endlichkeit…
Bettina Rubow: Der Migräne-Kompass – Migräne endlich verstehen und besser mit ihr leben Unter Mitarbeit des Neurologen Dr. Charly Gaul
Dieses umfassende Lesebuch widmet jedem Aspekt der so facettenreichen Erkrankung Migräne Aufmerksamkeit. Hintergründe, Zusammenhänge, wissenschaftliche Erkenntnisse, Tipps und Anekdoten zu diesem so oft unterschätzten Leiden…
Fanny König: Himmel, Herrgott, Hirschgeweih – Ein Dorfkrimi
Eine eingeschworene Dorfgemeinde und jede Menge Leichen im Keller Hauptbrandmeister Wimmer wird tot im Wald aufgefunden – aufgespießt von einem Hirschgeweih. Die Bewohner der kleinen…
Anthony William: Heile dich selbst – Medical Detox – Die Antwort auf (fast) alle Gesundheitsprobleme Revolutionäre Heilstrategien bei Migräne, Übergewicht, chronischer Erschöpfung u.v.m.
Ein ausbalancierter Stoffwechsel und ein intaktes Mikrobiom sind die Basis für eine stabile Gesundheit. Auch bei scheinbar chronischen Leiden wie Migräne, Schwindel, Müdigkeit, Reizdarm oder…