Schlagwort: Weise
Ebenso packend wie erschütternd
Maria Kjos Fonn erzählt in „Heroin Chic“ auf fesselnde Weise vom Absturz eines behüteten Wohlstandkindes in Rausch, Abhängigkeit und SelbstzerstörungRezension von Karsten Herrmann zuMaria Kjos…
Ádám Bodor: „Die Vögel von Verhovina“ – Endzeitroman ohne Erlösung
Im abgelegenen Verhovina geschehen beunruhigende Dinge: Flüsse treten über die Ufer, Fremde tauchen auf, und Menschen kommen auf bizarre Weise zu Tode. Doch das Leben…
Plagiatsvorwürfe gegen Ulrike Guérot
Der Trierer Politikwissenschaftler Markus Linden wirft seiner Bonner Kollegin Ulrike Guérot vor, in ihrem aktuellen Bestseller „Wer schweigt, stimmt zu“ (Westend Verlag) „großflächig“ abgeschrieben zu…
Deesha Philyaw: „Church Ladies“ – Christliche Sünderinnen
In ihren Erzählungen beleuchtet Deesha Philyaw das Leben schwarzer Frauen zwischen einem strengen kirchlichem Korsett und dem Wunsch nach Befreiung – und sie tut das…
Paul Mendes-Flohr: „Martin Buber“ – Der unangepasste Vordenker
Zionist, Soziologe und religiöser Ideengeber – Martin Buber war vieles. Das macht die Biografie von Paul Mendes-Flohr auf anschauliche Weise deutlich. Und weil der Philosoph…
Katja Petrowskaja: „Das Foto schaute mich an“ – Im Strom der Bilder
Im neuen Buch von Katja Petrowskaja sind 57 Fotos versammelt, zu denen die ukrainisch-deutsche Schriftstellerin jeweils einen Text verfasst hat. Die Texte entstanden vor dem…
Die Schöne mit dem goldenen Haar
von Marie-Catherine Baronne d’Aulnoy Es war einmal eine Königstochter, die war so schön, dass es nichts Schöneres auf der Welt gab, und weil sie so…
DER DONVERS-FALL
von E. PHILLIPS OPPENHEIM Der lange kontinentale Zug fuhr langsam in die Victoria Station ein, und durch die weit geöffneten Türen strömte ein heterogener Strom…
Verloren zwischen West und Ost
Der in einer deutsch-indischen Familie geborene Krisha Kops begibt sich in „Das ewige Rauschen“ auf eine ebenso irritierende wie faszinierende Weise auf die Suche nach…
„Min stora bok om fordon“ – Das große Fahrzeugbuch
In gewisser Weise sind meine Tochter und ich in einer ähnlichen Situation: Während sie fleißig sprechen lernt, lerne ich (weit weniger fleißig) die schwedische Sprache….
DER KURAT UND DIE SCHAUSPIELERIN
von Rafael Sabatini Wenn ich erwähne, dass Andrew Barrington ein Heiliger war, ist es fast überflüssig, hinzuzufügen, dass er keinen Anspruch auf den leersten aller…
Berlinale-Blogger*innen 2022 : „Was für ein Film unsere Geschichte wohl wird?“
Bei den 72. Internationalen Filmfestspielen Berlin hat der koreanische Regisseur Hong Sangsoo mit „The Novelist’s Film“ den mit dem Silbernen Bären prämierten Großen Preis der Jury…
DER DIAMANTENE HUND.
von GEORGE GRIFFITH Man könnte weit gehen, bevor man zwei seltsamere Ritter der Wirtschaft findet als den Juden von Whitechapel und den Himmlischen von Singapur,…
DER GROSSE MENDAX-TRANSMITTER
von ERLE COX Ein zotteliger Hundeschwanz… Der berüchtigte Major Mendax. ER lebt ein zurückgezogenes, menschenfeindliches Leben, trotz seines großen Einkommens. Ich glaube, das liegt zum…
DIE ROTE MASKE
von Rafael Sabatini Im letzten Jahr seiner Regentschaft war es üblich, dass Mazarin zu den Maskenvorstellungen des Königs im Louvre ging. In einem langen Domino,…
Die Bibliothek von König Oberon
von Fergus Hume Es war, glaube ich, nach dem Abendessen, als ich in meinem Sessel vor dem Feuer saß, erschöpft von der harten Arbeit und…
DAS ZEICHEN AN DER WAND
von Virginia Woolf Vielleicht war es Mitte Januar in der Gegenwart, als ich zum ersten Mal aufblickte und das Zeichen an der Wand sah. Um…
Die vier weißen Tage
EINE GESCHICHTE AUS DER SERIE „DER UNTERGANG LONDONSvonFred M. White Eine Geschichte über London im Griff eines arktischen Winters – und über die Gefahr, die…
Alexander Kluge zum 90. Geburtstag: Abschied von gestern
Als Filmemacher geht es Alexander Kluge um Teamarbeit, die Basis der Filme sind immer Zwiegespräche. Auf diese Weise hat er ein einzigartiges Werk geschaffen. Quelle:…