Schlagwort: Weise
Stirbt die Kunst?
Diese seltsame Frage ist jetzt zum zweiten Male aufgetaucht. Schon vor Jahresfrist hatte Moszkowski, der Chefredakteur der ›Lustigen Blätter‹, die Frage gestellt, in etwas…
Schullektüre – Wie ist es, plötzlich in der Schule gelesen zu werden?
Katharina Hackers Roman „Die Habenichtse“ ist in Baden-Württemberg Abi-Pflichtlektüre. Die Autorin findet es schön, dass das Buch auf diese Weise benutzt wird. Bov Bjerg erzählt,…
Helga Schubert: „Der heutige Tag“
Selbstsuche unter Belastung, Liebe und Freiheitswunsch … Spiegel Belletristik-Bestseller (05/2023) Tod und Krankheit kommen auf diese oder jene Weise fast in allen Romanen vor. Selten…
Zum Tod von Martin Walser
Walsers Novellen und Romane habe ich zuletzt in Intensität in den 1980er Jahren gelesen, gerne gelesen, wie ich zugebe, als ich mich mit der Litertur…
Kinderbuchhandlungen des Jahres stehen fest
Zum Welttag des Buches zeichnet der Börsenverein Berlin-Brandenburg jährlich Buchhandlungen aus, die sich in hervorragender Weise in der Leseförderung engagieren – 28 haben im Roten…
Trabanten Verlag geht mit KI in die Zukunft
Der Berliner Trabanten Verlag will künftig von der Manuskriptauswahl über die Herstellung bis hin zum Druck und Vertrieb Künstliche Intelligenz einsetzen. Damit reagiere man auf…
Valentin Groebner: „Aufheben, Wegwerfen“ – Ein Kaffeeservice ist schon genug
Der Historiker Valentin Groebner sieht sich als Teil einer Generation, die in nie gekannter Weise mit den Hinterlassenschaften ihrer Vorfahren zu kämpfen hat. „Aufheben, Wegwerfen…
„Alte weise Männer“ starten auf Platz 3
Mit ihrer Hommage an alte, weise Männer landen Nena Brockhaus und Franca Lehfeldt einen Top-Einstieg in die Charts. Food-Influencer Stefano Zarrella, der Bruder von Giovanni, stürmt…
„Alte weise Männer“ neu in Top 3
Mit ihrer Hommage an alte, weise Männer landen Nena Brockhaus und Franca Lehfeldt einen Top-Einstieg in die Charts. Food-Influencer Stefano Zarrella, der Bruder von Giovanni, stürmt…
„Alte weise Männer“ starten in Top 3
Mit ihrer Hommage an alte, weise Männer landen Nena Brockhaus und Franca Lehfeldt einen Top-Einstieg in die Charts. Food-Influencer Stefano Zarrella, der Bruder von Giovanni, stürmt…
Ulf Stolterfoht wird Liliencron-Dozent
Ulf Stolterfoht wird Liliencron-Dozent 2023. Mit der Wahl würdigt die Jury einen bereits mehrfach ausgezeichneten Dichter, der sich in innovativer und experimenteller Weise mit Sprache…
Ein Brudermord
Franz Kafka Ein Brudermord. Es ist erwiesen, daß der Mord auf folgende Weise erfolgte: Schmar, der Mörder, stellte sich gegen neun Uhr abends in…
»Alte weise Männer« von Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus: Liebesbriefe an die Platzhirsche
Endlich hört Mario Adorf und Edmund Stoiber jemand zu! Und zwar: die Springer-Journalistinnen Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus. Leider spannen sie die älteren Männer vor…
Gabriele Tergits Roman „Der erste Zug nach Berlin“: Die Unbelehrbaren
Antisemitismus, Revanchismus, Schuldabwehr: In ihrem Roman „Der erste Zug nach Berlin“ porträtiert Gabriele Tergit Nachkriegsdeutschland auf unnachahmliche Weise. Quelle: SZ.de
Im Reigen der Abschweifungen oder worin Habermas falsch liegt. Ein Plädoyer für Realismus
Einmal wieder hat Jürgen Habermas einen Essay, einen langen zudem, über eine zentrale Frage geschrieben: „Wie einen Krieg beenden?“ Und vor allem: „Wie geschieht dies…
Ein altes Blatt
Franz Kafka Ein altes Blatt. Es ist, als wäre viel vernachlässigt worden in der Verteidigung unseres Vaterlandes. Wir haben uns bisher nicht darum gekümmert…
EIN KEIMVERNICHTER
Rudyard Kipling EIN KEIMVERNICHTER Die kleinen Zinngötter finden es sehr lustig, wie der Große Jupiter schlummert und den Kopf schüttelt. Aber die kleinen Zinngötter…
DIE BEKEHRUNG DES AURELIAN MAC GOGGIN
Rudyard Kipling DIE BEKEHRUNG DES AURELIAN MAC GOGGIN Reiten Sie mit einer leeren Gerte, reiten Sie mit zahnlosen Sporen: das mag sein. Aber eines…
Weihnachtsbücher für Kinder – Schöne Schmöker für die Feiertage
Die Welt um sich herum vergessen, komplett in einer Geschichte versinken: Schöne Kinderbücher schaffen es auf wunderbare Weise, unsere Jüngsten in diesen Schwebezustand zu versetzen….