Im kommenden November wird der EMYS-Sachbuchpreis an das Werk „Von Goldzahn bis Giftzahn. Packende Fakten mit Biss“ verliehen. Dieses spannende und informative Buch stammt von den Autoren Yoann Cantin und Maria Marega und wird von Helvetiq veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung wurde von Carolin Farbmacher angefertigt.
Der EMYS-Sachbuchpreis ist eine bedeutende Auszeichnung, die herausragende Sachbücher für Kinder und Jugendliche ehrt. Die Preisverleihung zielt darauf ab, die Liebe zur Literatur und das Interesse an Wissen zu fördern. In diesem Jahr hat sich die Jury für das Buch von Cantin und Marega entschieden, das mit seinem fesselnden Inhalt und der anschaulichen Aufbereitung beeindruckt.
„Von Goldzahn bis Giftzahn“ ist ein einzigartiges Sachbuch, das sich mit der faszinierenden Welt der Tiere und deren Zähnen beschäftigt. Die Autoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, junge Leser in die Geheimnisse der Tierwelt einzuführen, und zwar auf eine Art und Weise, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist. Die unterschiedlichen Zähne der Tiere werden nicht nur beschrieben, sondern auch deren Funktionen und Anpassungen an die jeweiligen Lebensweisen und Nahrungsbedarfe der Tiere erklärt.
Das Buch zeichnet sich durch eine ansprechende Gestaltung aus, die die Fantasie der jungen Leser anregt. Illustrationen und spannende Fakten sind geschickt miteinander verknüpft, um das Leseerlebnis zu bereichern. Die Autoren verwenden eine klare, verständliche Sprache, die es auch jüngeren Kindern ermöglicht, den Inhalt mühelos zu erfassen.
Ein zentrales Merkmal des Buches ist die Verbindung von Wissen und Unterhaltung. Die Autoren präsentieren eine Vielzahl von Tieren, von alltäglichen Haustieren bis hin zu exotischen Spezies, und erläutern, wie deren Zähne ihnen helfen, in ihrer Umwelt zu überleben. Die Leser erfahren, warum einige Tiere spitze Zähne haben, während andere flache Zähne besitzen. Solche Informationen sind nicht nur lehrreich, sondern regen auch die Neugier an und laden dazu ein, mehr über die Tierwelt zu erfahren.
Ein weiterer innovativer Aspekt von „Von Goldzahn bis Giftzahn“ ist die Art und Weise, wie die Autoren komplexe wissenschaftliche Konzepte kindgerecht aufbereiten. Sie schaffen es, selbst schwierige Themen so zu erklären, dass sie für Kinder zugänglich werden. Dies fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch das Interesse an weiteren wissenschaftlichen Themen.
Die Entscheidung der Jury für dieses Buch ist ein klares Zeichen dafür, dass die Kombination aus Wissensvermittlung und ansprechender Präsentation in der Kinder- und Jugendliteratur zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der EMYS-Sachbuchpreis hebt die Wichtigkeit hervor, jungen Leserinnen und Lesern nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern sie auch zu inspirieren und zu motivieren.
Die Preisverleihung findet im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt, bei der die Autoren und die Übersetzerin geehrt werden. Dies ist nicht nur eine Anerkennung ihrer hervorragenden Arbeit, sondern auch eine Gelegenheit, das Bewusstsein für qualitativ hochwertige Sachliteratur zu schärfen.
Insgesamt wird „Von Goldzahn bis Giftzahn“ nicht nur für seine informativen Inhalte, sondern auch für seine Fähigkeit, Kinder zu begeistern und zu unterhalten, gewürdigt. Der EMYS-Sachbuchpreis stellt sicher, dass solche Werke die Aufmerksamkeit erhalten, die sie verdienen, und sie als wichtige Ressourcen für die Bildung junger Menschen anerkannt werden.
Die Auszeichnung wird zweifellos dazu beitragen, das Buch einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und das Interesse an Sachbüchern für Kinder zu fördern. Es bleibt abzuwarten, wie die Leser auf dieses außergewöhnliche Werk reagieren werden, aber die Vorfreude auf die Preisverleihung ist bereits spürbar.





















































