Schlagwort: Tiere
So viel Buch ist nominiert
Heute wurden per Livestream die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2023 bekannt gegeben. Viele Literaturverfilmungen dürfen mit Preisen rechnen. Fest steht schon heute: Regisseur Volker…
Sachbuch „Wildnis“ von Jan Haft – Wie Weidehaltung gegen Artensterben hilft
Rinder auf die Wiesen – fordert Naturfilmer und Autor Jan Haft. Denn erst als die Tiere überwiegend in Ställen gehalten wurden, habe das Artensterben richtig…
Kinderbücher: „Seine Bücher sind vielleicht nicht mehr zeitgemäß“
Die Kinderbuchautorin Margit Auer, gefeiert für „Die Schule der magischen Tiere“, über sprachliche Korrekturen im Werk Roald Dahls, den aktuellen Schulwahnsinn und darüber, wie man…
Martha Nussbaum: „Gerechtigkeit für Tiere“ – Auch Schweine hätten gern mal Schwein
Die Philosophin Martha Nussbaum plädiert in ihrem neuem Buch für mehr Tierrechte. Ihr Ansatz ist radikal: Alle Tiere sollen die Chance haben, ihre Fähigkeiten genau…
Zeichner des „Grüffelo“: „Ich bin sehr widerwillig Brite geworden“
Axel Scheffler ist mit seinen Illustrationen für Kinderbücher berühmt geworden und lebt seit 40 Jahren in England. Ein Gespräch über Kindheit, tolle Tiere und seinen…
Ein Landarzt
Ein Landarzt von Franz Kafka Ich war in großer Verlegenheit: eine dringende Reise stand mir bevor; ein Schwerkranker wartete auf mich in einem zehn…
Artenschutz – Wie Hobbyzoologen bedrohte Tiere retten
Die Zhous Scharnierschildkröte scheint das Social Distancing erfunden zu haben: Wird es ihr unbehaglich, kappt sie die Verbindungen zur Außenwelt. Für sie und andere Arten…
Tiere im Schnee: Bilderbücher zur Winterzeit
Seitentänzerin Michelle-Denise und Zeichensetzerin Alexa sind den Spuren im Schnee gefolgt, um Eichhörnchen und Kaninchen bei ihren Tätigkeiten zu beobachten. Der Beitrag Tiere im Schnee:…
„Unser wildes Zuhause“: Tierisch nette Viecher
Klug, schön und berührend: In dem kunstvoll illustrierten Kindersachbuch „Unser wildes Zuhause“ von Marieke ten Berge und Jesse Goossens haben 35 Tiere das Wort. Zur…
Thor Hanson: „Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen“ – Wer sich anpasst, überlebt
Der Klimawandel stellt die Natur vor gewaltige Herausforderungen. Für viele Pflanzen und Tiere bedeutet das: Sich anpassen oder aussterben. Der US-Biologe Thor Hanson beschreibt eine…
Daniel Kehlmann schreibt Serie – Was Tolkien mit Kafka verbindet
Daniel Kehlmann schreibt für die ARD an einer Serie über Kafka. Das kleine Budget mache kreativ. Sein Gegenbeispiel: „Die Ringe der Macht“ nach Tolkien bei…
Hanna Bervoets: Dieser Beitrag wurde entfernt
Was passiert eigentlich, wenn wir bei Instagram und Co einen Beitrag melden? Weil er schockierende Bilder oder Handlungen zeigt, Krieg, Gewalt gegen Menschen und Tiere,…
Frans de Waal: „Der Unterschied“ – Auch Schimpansen kennen Gender
Tiere als Beleg für eine starre, „natürliche“ Geschlechterordnung? Frans de Waal zeigt: Sexuelle Präferenzen, diverse Geschlechtsidentitäten und kulturelle Weitergabe- all das gibt es auch unter…
Sinthujan Varatharajah: „an alle orte, die hinter uns liegen“ – Eine furiose Kritik am Eurozentrismus
Kolonialismus, Rassismus, Krieg gegen Pflanzen und Tiere: Sinthujan Varatharajah stößt in einem Familienfoto auf die Spuren der Geschichte von Unterdrückung und geht ihnen nach. Ein…
Tierisch coole Bilderbücher
Tiere sind immer wieder die Held*innen in fabelhaften Bilderbüchern – immerhin sind sie bei Groß und Klein sehr beliebt. Worteweberin Annika stellt drei Bücher zum…
Sofa-Safari (Teil 1)
Manchmal zieht die Lektüre eines Buches eine ganze Kette anderer Bücher nach sich. Zeilenschwimmerin Ronja wurde kürzlich in einen kleinen Sachbuchstrudel gezogen und hat dabei…
DER WILDE HONIG
DER WILDE HONIG von Horacio Quiroga Ich habe zwei Cousins im East Leap, inzwischen erwachsene Männer, die im Alter von zwölf Jahren aufgrund ihrer intensiven…
Wenn Menschen Tiere mimen
Das Thema Zoo ist umstritten und wird von Tierschützer:innen sicherlich nicht grundlos immer wieder kritisch in den Blickpunkt gerückt. Der Grafiker und Illustrator Horst Klein…
DIE FISCHER
DIE FISCHER von Horacio Quiroga Das Motiv war ein bestimmtes Esszimmer-Set, das Mr. Hall noch nicht hatte, und sein Phonograph war der Köder. Candiyú sah…