Schlagwort: Tiere
„Tiere und andere Menschen“
Die Europäischen Literaturtage in Krems-Stein an der Donau stehen unter dem Motto „Tiere und andere Menschen“. Auf dem Programm stehen Diskussionen und Lesungen sowie die…
Gerade weil sie so verschieden sind
In „Gerechtigkeit für Tiere – Unsere kollektive Verantwortung“ plädiert Martha Nussbaum für den artspezifischen Umgang mit tierlichen BelangenRezension von Dafni Tokas zuMartha Nussbaum: Gerechtigkeit für…
Verrufene Tiere – Autor Stephan Wunsch: Spinnen sind radikal romantisch
Er habe mit seinem Buch über verrufene Tiere ein „Bestiarum menschlicher Ängste“ schreiben wollen, sagt Autor Stephan Wunsch. Denn unsere Haltung gegenüber Spinnen, Haien und…
Naturforscher mit Leib und Seele
Die Bilderbuchbiografie „Sir David Attenborough. Ein Leben für die Tiere“ widmet sich dem Leben und Wirken des britischen Naturforschers, Tierschützers und Autors Sir David Attenborough….
DIE MÜHLE MIT DER UHR
Georges Eekhoud DIE MÜHLE MIT DER UHR Und das Wort ist Fleisch geworden. Ich weiß eine Mühle, die den Schändlichen das Brot der Buße…
Die Tiere sind los
Vom 3. bis 17. Juni finden die Erfurter Kinderbuchtage 2023 statt – unter dem Motto: „Die Tiere sind los“. Als Partnerverlag konnte Beltz&Gelberg gewonnen werden. Zahlreiche Autor:innen…
Sophia Kimmig: „Lebendige Nacht“ – Vom verborgenen Leben der Tiere
Die Biologin Sophia Kimmig widmet sich in ihrem Buch „Lebendige Nacht“ den Tieren, die vor allem die Dunkelheit suchen. Ob nun Seidenspinner oder der Waschbären…
So viel Buch ist nominiert
Heute wurden per Livestream die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2023 bekannt gegeben. Viele Literaturverfilmungen dürfen mit Preisen rechnen. Fest steht schon heute: Regisseur Volker…
Sachbuch „Wildnis“ von Jan Haft – Wie Weidehaltung gegen Artensterben hilft
Rinder auf die Wiesen – fordert Naturfilmer und Autor Jan Haft. Denn erst als die Tiere überwiegend in Ställen gehalten wurden, habe das Artensterben richtig…
Kinderbücher: „Seine Bücher sind vielleicht nicht mehr zeitgemäß“
Die Kinderbuchautorin Margit Auer, gefeiert für „Die Schule der magischen Tiere“, über sprachliche Korrekturen im Werk Roald Dahls, den aktuellen Schulwahnsinn und darüber, wie man…
Martha Nussbaum: „Gerechtigkeit für Tiere“ – Auch Schweine hätten gern mal Schwein
Die Philosophin Martha Nussbaum plädiert in ihrem neuem Buch für mehr Tierrechte. Ihr Ansatz ist radikal: Alle Tiere sollen die Chance haben, ihre Fähigkeiten genau…
Zeichner des „Grüffelo“: „Ich bin sehr widerwillig Brite geworden“
Axel Scheffler ist mit seinen Illustrationen für Kinderbücher berühmt geworden und lebt seit 40 Jahren in England. Ein Gespräch über Kindheit, tolle Tiere und seinen…
Ein Landarzt
Ein Landarzt von Franz Kafka Ich war in großer Verlegenheit: eine dringende Reise stand mir bevor; ein Schwerkranker wartete auf mich in einem zehn…
Artenschutz – Wie Hobbyzoologen bedrohte Tiere retten
Die Zhous Scharnierschildkröte scheint das Social Distancing erfunden zu haben: Wird es ihr unbehaglich, kappt sie die Verbindungen zur Außenwelt. Für sie und andere Arten…
Tiere im Schnee: Bilderbücher zur Winterzeit
Seitentänzerin Michelle-Denise und Zeichensetzerin Alexa sind den Spuren im Schnee gefolgt, um Eichhörnchen und Kaninchen bei ihren Tätigkeiten zu beobachten. Der Beitrag Tiere im Schnee:…
„Unser wildes Zuhause“: Tierisch nette Viecher
Klug, schön und berührend: In dem kunstvoll illustrierten Kindersachbuch „Unser wildes Zuhause“ von Marieke ten Berge und Jesse Goossens haben 35 Tiere das Wort. Zur…
Thor Hanson: „Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen“ – Wer sich anpasst, überlebt
Der Klimawandel stellt die Natur vor gewaltige Herausforderungen. Für viele Pflanzen und Tiere bedeutet das: Sich anpassen oder aussterben. Der US-Biologe Thor Hanson beschreibt eine…
Daniel Kehlmann schreibt Serie – Was Tolkien mit Kafka verbindet
Daniel Kehlmann schreibt für die ARD an einer Serie über Kafka. Das kleine Budget mache kreativ. Sein Gegenbeispiel: „Die Ringe der Macht“ nach Tolkien bei…
Hanna Bervoets: Dieser Beitrag wurde entfernt
Was passiert eigentlich, wenn wir bei Instagram und Co einen Beitrag melden? Weil er schockierende Bilder oder Handlungen zeigt, Krieg, Gewalt gegen Menschen und Tiere,…