Schlagwort: Bildung

Fokus Bildung auf der Leipziger Buchmesse
Posted in LiteraturNewzs

Fokus Bildung auf der Leipziger Buchmesse

Mit den Herausforderungen der Bildungswelt beschäftigt sich die Leipziger Buchmesse (27.–30. April 2023) mit ihrem Schwerpunkt „Fokus Bildung“. Hier finden Sie Highlights und neue Formate….

Zehn Bibliotheken wurden ausgewählt
Posted in LiteraturNewzs

Zehn Bibliotheken wurden ausgewählt

Im Rahmen des Kooperationsprojektes „Land.schafft.Demokratie“ haben die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) deutschlandweit zehn Pilotbibliotheken in ländlichen Räumen ausgewählt, die…

Eher Gediegenes für den Bücherschrank
Posted in LiteraturNewzs

Eher Gediegenes für den Bücherschrank

Zur Neuauflage der Sämtlichen Werke Heinrich Heines im JubiläumsjahrRezension von Ulrich Klappstein zuHeinrich Heine: Sämtliche Werke in vier Bändenwbg – Wissen. Bildung. Gemeinschaft, Darmstadt 2022…

Jahresrückblick: Unser (Lese-)Jahr 2022
Posted in LiteraturNewzs

Jahresrückblick: Unser (Lese-)Jahr 2022

„Ereignisreich“ ist wohl das neue „Normal“ in unser aller Leben. Es war mal wieder viel los bei den bücherstädtischen Teammitgliedern. Babys, Bildung, Beruf und dazwischen…

Andrea Zech gewinnt mit „Innenseiten“
Posted in LiteraturNewzs

Andrea Zech gewinnt mit „Innenseiten“

Die Tübinger Autorin Andrea Zech erhält den Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2023 der noon Foundation, Mannheim. Von 89 zum Wettbewerb eingereichten Texten überzeugte ihre noch…

Leïla Slimani: „Schaut, wie wir tanzen“ – Aufbruch in die Wissenschaft
Posted in LiteraturNewzs

Leïla Slimani: „Schaut, wie wir tanzen“ – Aufbruch in die Wissenschaft

Sie ist die Tochter einer Französin und eines Marokkaners – und als erste in ihrer Familie besucht Aicha eine Universität. Meisterhaft erzählt Leïla Slimani von…

Hörverhalten in zehn Ländern
Posted in LiteraturNewzs

Hörverhalten in zehn Ländern

Unterhaltung und Bildung – aus diesen Gründen greifen die Deutsche zu Hörbüchern und Podcasts. Der neue Audible Compass 2022 hat das Hörverhalten weltweit untersucht. Mehr…

Science-Fiction und die Bildung der Zukunft
Posted in LiteraturNewzs

Science-Fiction und die Bildung der Zukunft

Chancen, Ideen und Visionen für die Schule von morgen: Darüber haben heute, am 23. September, im Berliner Futurium 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Schule und Verwaltung…

Meck-Pomm spendiert 1,4 Millionen Euro
Posted in LiteraturNewzs

Meck-Pomm spendiert 1,4 Millionen Euro

Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern unterstützt „Weltenschreiber in M-V – das Literaturvermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche“ für vier Jahre mit insgesamt rund 1,4…

Meck-Pomm unterstützt „Weltenschreiber“ mit 1,4 Millionen Euro
Posted in LiteraturNewzs

Meck-Pomm unterstützt „Weltenschreiber“ mit 1,4 Millionen Euro

Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern unterstützt das Programm „Weltenschreiber in M-V – das Literaturvermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche“ für vier Jahre mit rund…

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Bildung als Passionsgeschichte
Posted in LiteraturNewzs

BÜCHERSCHAU DES TAGES: Bildung als Passionsgeschichte

Für ein technisches Meisterwerk hält die SZ Hernan Diaz’ Geschichte eines Wall-Steet-Milliardärs, aber ein wenig Herzenswärme hätte sie sich gewünscht. Auch die Welt lobt vor…

Kooperation im Schulbereich
Posted in LiteraturNewzs

Kooperation im Schulbereich

Cornelsen und die Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB) wollen gemeinsam Felder wie Hardwareschulung, Produktnutzung und Pädagogik beackern. Mehr im Börsenblatt

Umbenennungen in der Ukraine: Straßenkampf um die Köpfe
Posted in LiteraturNewzs

Umbenennungen in der Ukraine: Straßenkampf um die Köpfe

Kiew will sich von russischen Einflüssen freimachen. Dafür sollen neben Medien, Kunst und Bildung auch Plätze, Wege, Metrostationen endgültig ukrainisiert werden. Quelle: SZ.de

Lakonisch Elegant trifft 54books – Lesen und trotzdem nichts wissen: Wieso vergessen wir Bücher?
Posted in LiteraturNewzs

Lakonisch Elegant trifft 54books – Lesen und trotzdem nichts wissen: Wieso vergessen wir Bücher?

Lesen ist Bildung, Leidenschaft, Unterhaltung, auch Arbeit oder Schulzwang: Wieso aber erinnern wir uns manchmal an nichts, völlig falsch oder nur an die Umstände wie…

Eine Lebensetappe zwischen Erinnerung und Roman
Posted in LiteraturNewzs

Eine Lebensetappe zwischen Erinnerung und Roman

„Hast du uns endlich gefunden?“: Edgar Selges Abrechnung mit einer Jugend voller Musik, Bildung und GewaltRezension von Stephan Wolting zuEdgar Selge: Hast du uns endlich…

Bildung nach der Pandemie  : „Es war keine verlorene Zeit“
Posted in Kultur

Bildung nach der Pandemie : „Es war keine verlorene Zeit“

Die sich aus der Pandemie ergebende Isolation hat in Brasilien auch zu einer Annäherung von Schule und Familien geführt. Christiane Sampaio beschreibt, wie Lehrkräfte einen…

Die Bedürfnisse von Kinder priorisieren  : Die Dateninfrastruktur in Deutschland: Ein unzureichender Flickenteppich
Posted in Kultur

Die Bedürfnisse von Kinder priorisieren : Die Dateninfrastruktur in Deutschland: Ein unzureichender Flickenteppich

Jan Paul Heisig, Professor für Soziologie an der Freien Universität Berlin, beantwortet die Fragen des südkoreanischen Philosophieprofessors Kwang Sun Joo: „Hat die gesellschaftliche Ungleichheit in…

Platon: Der Staat (Cabra-Lederausgabe)
Posted in Leseproben

Platon: Der Staat (Cabra-Lederausgabe)

Platons ‚Politeia‘, deren zehn Bücher vermutlich um 370 v. Chr. fertiggestellt wurden, gilt bis heute als eins der wirkungsmächtigsten und zugleich streitbarsten Werke der abendländischen…

Hera Lind: Gefangen in Afrika – Roman nach einer wahren Geschichte
Posted in Leseproben

Hera Lind: Gefangen in Afrika – Roman nach einer wahren Geschichte

Die Geschichte einer Frau, die in Afrika durch die Hölle geht Ihre Kindheit ist die Hölle – die Nachkriegszeit prägt Gerti Bruns, die kaum Chancen…