Schlagwort: Buch

Joachim B. Schmidt – Kalmann und der schlafende Berg (Buch)
Posted in LiteraturNewzs

Joachim B. Schmidt – Kalmann und der schlafende Berg (Buch)

Wer Teil eins liebt, wird Teil zwei mögen. Wer Teil eins noch nicht kennt, vielleicht sogar noch etwas… Der Beitrag Joachim B…. Zur Quelle wechseln

„Das rote Buch der Abschiede“ von Pirkko Saisio: Ich ist mal die eine, mal der andere
Posted in LiteraturNewzs

„Das rote Buch der Abschiede“ von Pirkko Saisio: Ich ist mal die eine, mal der andere

Die finnische Autorin Pirkko Saisio schreibt meisterhafte Autofiktion über das Arbeitermilieu Helsinkis. Nun ist erstmals ein Roman von ihr auf Deutsch erschienen. Zur Quelle wechseln

»Die sieben Monde des Maali Almeida« von Shehan Karunatilaka: Mörder-Mysterie zum Lachen
Posted in LiteraturNewzs

»Die sieben Monde des Maali Almeida« von Shehan Karunatilaka: Mörder-Mysterie zum Lachen

Mit »Die sieben Monde des Maali Almeida« gewann der Autor Shehan Karunatilaka den Booker Prize, jetzt erscheint das Buch auf Deutsch. Es handelt von Geistern…

Elke Heidenreich über den Roman »Rauch und Schall«: Ein Buch für Goethe-Hasser und Oberlehrer
Posted in LiteraturNewzs

Elke Heidenreich über den Roman »Rauch und Schall«: Ein Buch für Goethe-Hasser und Oberlehrer

Goethe hatte Hämorrhoiden. Zumindest in Adam Lewinskys Roman »Rauch und Schall«. Mit welchen Widrigkeiten und Abenteuern es der Klassikgott in Lewinskys Fantasie noch zu tun…

Ausgrenzung in der Punkszene – „Bedroht in ihrer angeblichen Freiheit“
Posted in LiteraturNewzs

Ausgrenzung in der Punkszene – „Bedroht in ihrer angeblichen Freiheit“

Diana Ringelsiep ist Co-Herausgeberin einer Dokumentation mit Texten von FLINTA-Punx. Darin berichten Frauen, Lesben oder etwa Intersexuelle über ihre Erfahrungen mit Ausgrenzung und dass „für…

Jeder Zweite will ein Buch schenken
Posted in LiteraturNewzs

Jeder Zweite will ein Buch schenken

Das durchschnittliche Budget für Weihnachtsgeschenke ist aufgrund steigender Preise leicht gegenüber dem Vorjahr angewachsen. Ein Viertel der Deutschen plant, mehr Geld für Geschenke auszugeben. Das…

Krimibestenliste – Die besten Krimis im Dezember 2023
Posted in LiteraturNewzs

Krimibestenliste – Die besten Krimis im Dezember 2023

Unsere Krimibestenliste für Dezember ist da. Gleich vier Neueinsteiger haben es in die Top Ten geschafft. Kuscheln Sie sich aufs Sofa und lesen Sie los!Mensing,…

100. Geburtstag von Morris – Der Mann, der Lucky Luke erfand
Posted in LiteraturNewzs

100. Geburtstag von Morris – Der Mann, der Lucky Luke erfand

Der Mann, der schneller zieht als sein Schatten: Klar, gemeint ist Lucky Luke. Die Abenteuer des einsamen Cowboys hat der belgische Comiczeichner Morris erfunden. Vor…

Bei Antisemitismus-Verdacht – Lieber einmal mehr innehalten und genau prüfen
Posted in LiteraturNewzs

Bei Antisemitismus-Verdacht – Lieber einmal mehr innehalten und genau prüfen

Der Fall der deutsch-britischen Autorin Sharon Dodua Otoo zeige einmal mehr, dass die Stimmung enorm aufgeheizt sei und die Nerven blank lägen, meint Stephanie von…

Lakonisch Elegant trifft 54books – Authentizität und Literatur – wie geht das zusammen?
Posted in LiteraturNewzs

Lakonisch Elegant trifft 54books – Authentizität und Literatur – wie geht das zusammen?

Müssen Roman- und Serienstoffe jeden Realitätsabgleich aushalten? So lautet die Frage unseres Kulturpodcasts. Das Ergebnis: Es kommt darauf an! Und zwar auf den „Vertrag“ mit…

„American Matrix“ – Ein Kenner des Ostens erklärt die USA
Posted in LiteraturNewzs

„American Matrix“ – Ein Kenner des Ostens erklärt die USA

Karl Schlögel ist einer der höchstdekorierten Historiker Deutschlands. Mit „American Matrix“ verleiht der Publizist nicht nur seiner Faszination für die USA Ausdruck; als Osteuropakenner hat…

Außenseiterfamilie – „Vater, wer warst du?“ von Deniz Utlu
Posted in LiteraturNewzs

Außenseiterfamilie – „Vater, wer warst du?“ von Deniz Utlu

Ein junger Mann sucht anrührend nach den Erinnerungen seines deutsch-türkischen Vaters, der nach zwei Schlaganfällen zum Pflegefall geworden ist. Yunus reist nach Südanatolien, durch Märchen…

DDR-Unrecht – „Gittersee“ von Charlotte Gneuß
Posted in LiteraturNewzs

DDR-Unrecht – „Gittersee“ von Charlotte Gneuß

Mit ihrem Debütroman „Gittersee“ schreibt die 1992 geborene Charlotte Gneuß eine geradezu atemraubende Geschichte einer jugendlichen Stasi-IM. Dieses Buch ist ein literarischer Wendepunkt in der…

„Genie oder Monster“ von Claire Dederer: Darf man die Kunst von Arschlöchern schätzen?
Posted in LiteraturNewzs

„Genie oder Monster“ von Claire Dederer: Darf man die Kunst von Arschlöchern schätzen?

Woody Allen, Roman Polański, Pablo Picasso: Claire Dederer diskutiert in ihrem Buch die Frage, wie persönliche Unmoral von Künstlern die Sicht auf deren Werk beeinflusst….

BDS-Kontroverse – Sharon D. Otoo nimmt Peter-Weiss-Preis nicht an
Posted in LiteraturNewzs

BDS-Kontroverse – Sharon D. Otoo nimmt Peter-Weiss-Preis nicht an

Eigentlich wollte die Stadt Bochum Sharon D. Otoo mit dem Peter-Weiss-Preis auszeichnen, hatte dann aber Bedenken, da Otoo eine bds-nahe Kampagne unterstützt. Nun hat die…

Die besten deutschen Romane 2023 – Die Tipps der Literaturredaktion des Deutschlandradios
Posted in LiteraturNewzs

Die besten deutschen Romane 2023 – Die Tipps der Literaturredaktion des Deutschlandradios

Was sind die zehn besten deutschsprachigen Romane in diesem Jahr? Diese Frage beschäftigte natürlich auch die Literaturredaktion des Deutschlandradios – und hier ist ihre Auswahl….

KI und Literatur – Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist drastisch unreguliert
Posted in LiteraturNewzs

KI und Literatur – Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz ist drastisch unreguliert

Generative KI entwickelt sich rasant. Was bedeutet das für den Literaturbetrieb? Wie kann KI reguliert werden? Wem gehört der Text? Auf einer Konferenz in Berlin…

Edgar Allan Poe – Ermittlungen zu seinem ungeklärten Tod
Posted in LiteraturNewzs

Edgar Allan Poe – Ermittlungen zu seinem ungeklärten Tod

Edgar Allan Poe erfand die Detektivgeschichte. Doch warum er mit nur 40 Jahren aus dem Leben schied, harrt noch immer der Aufklärung. Die längst überfälligen…

Geschwister-Scholl-Preis für David Van Reybrouck
Posted in LiteraturNewzs

Geschwister-Scholl-Preis für David Van Reybrouck

Dem Schriftsteller und Historiker David Van Reybrouck wurde gestern in München vor rund 600 geladenen Gästen der Geschwister-Scholl-Preis verliehen. Er erhält den Preis für sein…