Ein Rückblick auf die Gründung des Aufbau Verlags und seine Bedeutung heute**

Im August des Jahres 1945 erblickte der Aufbau Verlag in Berlin das Licht der Welt, eine Zeit, die durch die Nachkriegswirren geprägt war. Inmitten der Trümmer einer zerstörten Stadt entstand ein Verlag, der sich zum Ziel setzte, eine neue literarische Stimme zu finden und die kulturelle Landschaft Deutschlands mit bedeutenden Publikationen zu bereichern. In den kommenden Monaten wird ein Jubiläumsprogramm für das Winterhalbjahr vorgestellt, das zahlreiche Lesungen und Veranstaltungen umfasst, um diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern.

Literature advertisement

Der Mann, der Wunder vollbringen konnte und Der Maschinenmensch von Ardathia / Der Todesstaub / Der Gesandte der Aliens von H.G. Wells, Francis Flagg, Arthur Leo Zagat, Malcolm Jameson

Die Titel-Geschichte ist ein Beispiel für die große zeitgenössische Fantasy.Sie stellt als Fantasy-Prämisse (einen Zauberer mit enormer, praktisch unbegrenzter magischer Kraft) nicht in eine exotische, halbmittelalterliche Kulisse, sondern in den tristen Routinealltag des Londoner Vorstadtlebens, die dem Autor Wells selbst sehr vertraut ist.
In einem englischen Wirtshaus behauptet George McWhirter Fotheringay während einer Auseinandersetzungenergisch die Unmöglichkeit von Wundern. Zur Demonstration lässt Fotheringay zu seinem eigenen Erstaunen eine Öllampe kopfüber brennen. Seine Bekannten halten es für einen Trick und lehnen seine Vorführung schnell ab.
Fotheringay erforscht nun seine neue Macht. Nachdem er seine täglichen Aufgaben als Büroangestellter auf magische Weise erledigt hat, geht Fotheringay früh in einen Park, um weiter zu üben. Er begegnet einem örtlichen Wachtmeister. In der darauf folgenden Auseinandersetzung schickt Fotheringay den Polizisten unbeabsichtigterweise in den Hades. …
Die Idee der Geschichte diente dem Regisseur Terry Jones als Grundlage für seinen Film Absolutely Anything aus dem Jahr 2015.
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der modernen Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.

Hier geht es weiter …

Literature advertisement

Anleitung zum Roman-Schreiben

Sie wollen einen Roman schreiben? Das ist toll! Aber begnügen Sie sich nicht damit, nur einen Roman zu schreiben, sondern schreiben Sie einen erfolgreichen! Wie das geht, dabei hilft Ihnen dieses Buch. Es ist ein kompletter Leitfaden, der Sie von der Phase des Einstiegs bis zu den Bedingungen Ihres Erfolgs begleitet.

Aus dem Inhalt:

– Woher bekommen Romanschriftsteller ihre Geschichten
– Wie man anfängt
– Plot-Entwicklung
– Charaktere und Charakterisierung
– Literarische Techniken
– Fußangeln vermeiden
– Bedingungen des Erfolgs
… und viele weitere Punkte

Lesen Sie dieses Buch, und das großartige Gefühl ihres gelungenen Romans wird Sie glücklich machen!

Hier geht es weiter …

Heide Kloth, die seit Oktober 2024 die Position der Verlegerin im Aufbau Verlag innehat, blickt mit großer Freude auf ihre ersten Tage in dieser verantwortungsvollen Rolle zurück. In einem Interview hebt sie die Unabhängigkeit des Verlags hervor, die in der heutigen Verlagslandschaft eine seltene und wertvolle Eigenschaft darstellt. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es dem Verlag, künstlerische und literarische Entscheidungen zu treffen, die nicht von kommerziellen Interessen oder externem Druck beeinflusst sind.

Die Bücher, die vom Aufbau Verlag veröffentlicht werden, sind nicht nur Werke der Fiktion oder Sachliteratur, sondern tragen auch eine tiefere gesellschaftliche Relevanz in sich. Kloth betont, dass die Literatur, die der Verlag herausgibt, oft eine Reflexion der gesellschaftlichen Herausforderungen und Themen ist, die die Menschen bewegen. Die Geschichten, die erzählt werden, sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an und tragen zur Diskussion über wichtige gesellschaftliche Fragen bei.

In einer Zeit, in der die Welt von Unsicherheiten und Konflikten geprägt ist, sieht Kloth die Aufgabe des Verlags darin, eine Plattform für Stimmen zu bieten, die möglicherweise sonst nicht gehört werden. Der Aufbau Verlag hat sich im Laufe der Jahre einen Ruf erarbeitet, der literarische Qualität mit einer kritischen Auseinandersetzung mit der Realität verbindet. Dies wird besonders in den kommenden Veranstaltungen und Lesungen deutlich, bei denen Autoren und Leser zusammenkommen, um Ideen auszutauschen und über die Kraft der Literatur zu diskutieren.

Ein weiterer Aspekt, den Kloth anspricht, ist die Rolle des Verlags in der Förderung der kulturellen Vielfalt. In einer zunehmend globalisierten Welt ist es wichtig, verschiedene Perspektiven und Erzählungen zu präsentieren. Der Aufbau Verlag hat sich daher der Aufgabe verschrieben, nicht nur deutsche Autoren zu unterstützen, sondern auch internationale Stimmen zu veröffentlichen. Dies fördert nicht nur den interkulturellen Austausch, sondern bereichert auch das literarische Angebot für die Leser.

Die Veranstaltungen, die im Rahmen des Jubiläumsprogramms geplant sind, bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der veröffentlichten Werke zu würdigen. Lesungen, Diskussionsrunden und Buchpräsentationen werden sowohl in traditionellen als auch in digitalen Formaten stattfinden, um ein breites Publikum zu erreichen. Kloth ist überzeugt, dass der direkte Kontakt zwischen Autoren und Lesern von unschätzbarem Wert ist, da er den Austausch von Ideen und Gedanken fördert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufbau Verlag nicht nur eine lange Tradition in der deutschen Verlagslandschaft hat, sondern auch eine bedeutende Rolle in der Förderung von Unabhängigkeit, Vielfalt und gesellschaftlichem Diskurs spielt. Die Eröffnungsveranstaltungen des Jubiläumsprogramms sind ein Zeichen des Engagements und der Leidenschaft, die das Team des Verlags für die Literatur empfindet. Heide Kloth und ihre Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass der Aufbau Verlag auch in Zukunft ein Ort bleibt, an dem wichtige Themen behandelt werden und an dem die Stimmen der Schriftsteller gehört werden. In einer Welt, die sich ständig verändert, bleibt die Literatur ein unverzichtbares Medium zur Reflexion und zum Verständnis der menschlichen Erfahrung.