Schlagwort: Berlin
Die Verurteilung Boualem Sansals: Ein Weckruf für die Meinungsfreiheit in Algerien**
Die jüngste Verurteilung des algerisch-französischen Autors Boualem Sansal zu einer fünfjährigen Haftstrafe hat weltweit Empörung ausgelöst und wirft fundamentale Fragen zur Meinungsfreiheit und politischen Unterdrückung…
Ein Fest der Wertschätzung: Der 65. Geburtstag von Elisabeth Ruge**
Am 28. Juni 2023 fand in der Hauptstadt ein festliches Ereignis zu Ehren von Elisabeth Ruge statt, die an diesem Tag ihren 65. Geburtstag feierte….
BÜCHERSCHAU DES TAGES: Ein bisschen Gepäck
Die FAZ lässt sich von Margaret Goldsmiths Flapper Girls durchs Berlin der Zwanziger führen. Die Zeit hievt Dietmar Daths 1,55-Kilo-Brocken „Skyrmionen“ auf den Tisch und…
Thalia wird Hauptsponsor des Jungen Programms
Das Buchhandelsunternehmen Thalia wird das Junge Programm des internationalen literaturfestival berlin (ilb) für Kinder und Jugendliche im Jubiläumsjahr 2025 sowie im Folgejahr als Hauptsponsor begleiten…
Leben in Los Angeles – Transatlantisches Abenteuer zwischen Berlin und Hollywood
Was eint zwei junge Berliner Filmschaffende der Gegenwart mit der Regielegende Billy Wilder? Sie fliehen vor der schwindenden Freiheit in Europa nach Los Angeles. Sascha…
Ayla Uluçam ist die beste Vorleserin 2025
551.372 Schüler:innen haben beim 66. Vorlesewettbewerbs mitgemacht: In der letzten Runde hat am 25. Juni Ayla Uluçam aus Berlin gewonnen – ein Bericht aus Studio…
Eine spirituelle Japanreise
Beth Kempton sucht in ihrem Ratgeberbuch „Kokoro“ nach Sinn und SeinRezension von Lisette Gebhardt zuBeth Kempton: Kokoro. Japanische Weisheiten für ein gelungenes LebenInsel Verlag, Berlin…
Zusammen verschwinden
Rainer Wieczorek folgt der Aufstiegsbiografie Ringo Starrs und spielt in „Ringo-Variationen“ feinsinnig die fatale Dialektik des Erfolgs der Beatles durchRezension von Simon Scharf zuRainer Wieczorek:…
„Entschlüssel das unerbittliche Geheimnis von Ravensbrok – ein schockierendes Rätsel, das dein Denken für immer verändern kann!“
Die Geschichte von Ravensbrok ist eng mit den tragischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs und dem Holocaust verbunden. Ravensbrok war ein nationalsozialistisches Frauenkonzentrationslager in Deutschland, das…
EMVD wählt neuen Vorstand
Christian Brenner, Geschäftsführer der SCM Verlagsgruppe, ist neuer Vorsitzender des Evangelischen Medienverbandes in Deutschland (EMVD). Brenner folgt auf Roland Gertz, Direktor des Evangelischen Presseverbandes für…
PEN Berlin protestiert gegen die Verhaftung des Journalisten Fatih Altayli
Nach der Verhaftung des Fernsehjournalisten Fatih Altayli in der Türkei meldet sich der PEN Berlin mit scharfer Kritik – und verweist auf seine Spendenkampagne zur…
„Weil Krimi mehr kann als morbide Unterhaltung“
„Der Ton wird immer aggressiver, Hasspropaganda und Gewalt nehmen überall zu. Umso dringender braucht es gutes Erzählen.“ Darüber wird Anfang Juli beim HERland AllStars Literaturfestival…
Jacinta Nandi: „Single Mom Supper Club“ – Mütter, Lebenslügen und Instagram
Wer ist die bessere Feministin? Gab es Drogen in der DDR? Ist Regretting motherhood ein Oberschichtenprivileg? Alleinerziehende Mütter in Berlin sind die Heldinnen von Jacinta…
700 Mitglieder nach drei Jahren
Die Autorenvereinigung PEN Berlin hat am Sonntag in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung das elfköpfige Leitungsgremium des Vereins, das Board, nachbesetzt und neue Mitglieder aufgenommen. Mehr im…
„Richterin KI: Die kalte Maschine, die über Schicksale entscheidet – Menschlichkeit steht auf dem Spiel!“
Anwendungen der KI in der Justiz In einem kleinen, düsteren Gerichtssaal in Berlin, umgeben von der Schwere der Geschichte und der Verantwortung, die mit den…
Alles vom Kind her gedacht
Bärenhöhle, Leseinsel, Mäusenest: Die Kinderbuchhandlung Mouse & Bear Books führt ein zweisprachiges Sortiment – und ist in 18 Monaten zum beliebten Treffpunkt in Berlin-Friedrichshain geworden….
„Austausch, Netzwerken und Hilfestellungen“
Am 4. Juni fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) in den Räumlichkeiten des Ullstein Verlags in Berlin statt. Auf der Agenda standen…
Wer gewinnt das Bundesfinale?
In der letzten Runde des Vorlesewettbewerbs am 25. Juni lesen 16 Landessieger:innen in Berlin um die Wette. Im Livestream kann mitgefiebert werden. Mehr im Börsenblatt