Am 12. September 2023 wird das Literarische Colloquium Berlin zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses, das die Frankfurter Buchmesse und ihre Partner anlässlich eines bedeutenden Jubiläums ausrichten. Unter dem Titel „La Boum“ verspricht die Veranstaltung, ein unvergesslicher Abend voller literarischer Entdeckungen und interkulturellem Austausch zu werden.
Das Kristall-Ei und Eine Terrornacht / Operation in der vierten Dimension / In der Raumzeit verirrt von H.G. Wells, Miles J. Breuer, Arthur Leo Zagat
Dieses Buch enthält unter anderem eine gewaltige Geschichte von einem der größten Wissenschaftsautoren. Es ist eine Geschichte, die Sie bis zum Ende raten lässt – eine Geschichte, die Ihnen noch viele Jahre später in Erinnerung bleiben wird. Wells‘ Vorstellungskraft irrt nicht ziellos umher – er kennt seine Wissenschaft – und während die Geschichte auf den ersten Blick vielleicht allzu fantastisch erscheint, so kann doch niemand wissen, ob sie in wenigen Jahrzehnten nicht recht harmlos und alltäglich erscheinen wird.
Wenn eine Zivilisation auf einer anderen Welt irgendwann mit uns kommunizieren wollte, gäbe es vielleicht tausende, für uns ungeahnte Methoden, mit denen dies erreicht werden könnte. Die Kristall-Ei-Methode, die Wells in dieser Geschichte verwendet, könnte eine davon sein. Wir, die wir an die heutigen Kommunikations-Medien gewöhnt sind und mit einem Smartphone Stimmen aus dem Äther holen, werden nicht glauben, dass das Kristall-Ei irgendwann einmal nicht zu verwirklichen wäre.
Insgesamt vier erstaunliche Geschichten von den großen Pionieren der mdernen Science-Fiction-Literatur in neuer Übersetzung, die es wert sind zu lesen.
Das Event wird auf drei verschiedenen Bühnen stattfinden, was nicht nur für eine abwechslungsreiche Atmosphäre sorgt, sondern auch die Möglichkeit bietet, verschiedene Perspektiven und Stile innerhalb der Welt der Literatur zu erleben. Ein zentrales Thema der Feierlichkeit ist die Kunst der Literaturübersetzung. In Zeiten der Globalisierung ist das Übersetzen von Texten nicht nur eine technische Fertigkeit, sondern auch eine kreative Herausforderung, die es ermöglicht, kulturelle Grenzen zu überwinden und literarische Stimmen aus aller Welt miteinander zu verbinden.
Die Veranstaltung wird in zwei Sprachen durchgeführt, was die internationale Ausrichtung der Frankfurter Buchmesse unterstreicht. Durch diesen zweisprachigen Ansatz wird sichergestellt, dass ein breites Publikum angesprochen werden kann, und die Vielfalt der Stimmen und Geschichten, die in der Literatur zu finden sind, wird gebührend gewürdigt. Dies ist besonders wichtig, da Übersetzungen oft als Brücke zwischen verschiedenen Kulturen fungieren und es Lesern ermöglichen, Zugang zu Werken zu erhalten, die sie sonst möglicherweise nie kennengelernt hätten.
Die Frankfurter Buchmesse, als eine der größten und bedeutendsten Buchmessen der Welt, hat sich über die Jahre hinweg einen Namen gemacht, nicht nur als Handelsplatz für Bücher und Medien, sondern auch als Plattform zur Förderung des literarischen Austauschs und der Übersetzungsarbeit. Mit der Veranstaltung „La Boum“ wird dieser Fokus auf die Bedeutung der Übersetzung in der Literatur erneut hervorgehoben. Die Teilnahme an der Feier bietet sowohl Fachleuten als auch Literaturbegeisterten die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Übersetzung auszutauschen.
Ein Highlight des Abends wird die Präsentation verschiedener literarischer Werke sein, die durch herausragende Übersetzerinnen und Übersetzer ins Deutsche übertragen wurden. Diese Beiträge werden nicht nur die Vielfalt der literarischen Landschaft zeigen, sondern auch die kreativen Prozesse beleuchten, die mit der Übersetzung einhergehen. Übersetzer sind oft die unsichtbaren Helden der Literatur, deren Arbeit es ermöglicht, dass Geschichten über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg erzählt werden können.
Zusätzlich zu den Lesungen und Präsentationen wird es auch Diskussionsrunden geben, in denen Experten aus der Literatur- und Übersetzungsbranche ihre Einsichten teilen und Fragen des Publikums beantworten können. Diese interaktiven Formate fördern den Dialog und ermöglichen es den Teilnehmern, tiefer in die Themen einzutauchen, die die Literatur und ihre Übersetzung betreffen.
Die Jubiläumsfeier „La Boum“ bietet somit nicht nur eine Plattform für die Feier der Literaturübersetzung, sondern auch einen Raum für Vernetzung und Austausch unter Schriftstellern, Übersetzern und Lesern. Es ist eine Einladung, die Vielfalt der Stimmen zu feiern, die unsere literarische Welt bereichern und die Kraft der Worte zu würdigen, die in verschiedenen Sprachen und Kulturen lebendig werden.
Die Veranstaltung verspricht, ein inspirierender Abend zu werden, der die Bedeutung der Literaturübersetzung in den Vordergrund rückt und die Verbindung zwischen den Kulturen stärkt. In einer Zeit, in der der Austausch zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen wichtiger denn je ist, wird „La Boum“ ein Zeichen setzen und die Rolle der Übersetzer als Brückenbauer zwischen den verschiedenen literarischen Traditionen hervorheben.
Die Teilnahme an dieser Feier ist nicht nur eine Gelegenheit, großartige Literatur zu genießen, sondern auch, sich aktiv an einem bedeutenden Dialog über die Zukunft der Literatur und ihrer Übersetzung zu beteiligen. Die Frankfurter Buchmesse und ihre Partner laden alle Literaturinteressierten herzlich ein, gemeinsam zu feiern und die Faszination der Übersetzung zu entdecken.