Schlagwort: Helden

Markus Heitz : Schmiede, Krieger & Helden
Posted in Kultur

Markus Heitz : Schmiede, Krieger & Helden

Markus Heitz zeigt eindrucksvoll was Fantasy kann: eine bildgewaltige Welt erschaffen, die einem vertraut und gleichzeitig fremd vorkommt, und eine Geschichte kreieren, die mit überraschenden,…

Eine Woche Aktion für Vielfalt in der Buchbranche – was ist geplant, Frau Streble? 
Posted in LiteraturNewzs

Eine Woche Aktion für Vielfalt in der Buchbranche – was ist geplant, Frau Streble? 

Am 8. März ist Internationaler Frauentag, in der Woche vom 8. Bis 14. März will der Kindercomicverlag Edition Helden auf Social Media für mehr Vielfalt…

Hitler-Attentäter Elser – Ein neues Schlaglicht auf einen lange verkannten Helden
Posted in LiteraturNewzs

Hitler-Attentäter Elser – Ein neues Schlaglicht auf einen lange verkannten Helden

Johann Georg Elser hatte früher als fast alle anderen erkannt, dass das Unrechtsregime der Nazis zu Krieg und unendlichem Leid führen würde. Eine neue Biografie…

Der exorbitante Urgrund des Heroismus
Posted in LiteraturNewzs

Der exorbitante Urgrund des Heroismus

Der von Markus May und Christoph Petersen herausgegebene Sammelband „Heroen – Helden“ folgt dem exorbitanten Heldenbild durch die LiteraturgeschichteRezension von Thomas Merklinger zuMarkus May; Christoph…

Comicautor Stan Lee – Der subversive Vater der Marvel-Helden
Posted in LiteraturNewzs

Comicautor Stan Lee – Der subversive Vater der Marvel-Helden

Spider-Man, die Fantastischen Vier, Hulk und Co: Ausgedacht hat sich diese Marvel-Comicfiguren Stan Lee. Lange wurde der Comicpionier angefeindet, heute wird er verehrt. Vor hundert…

Ungewöhnliche Helden
Posted in LiteraturNewzs

Ungewöhnliche Helden

Um ein im positiven Sinn abgefahrenes Comic-Highlight geht es im heutigen Adventsrätsel – und um die Frage, zu welcher Zeit eigentlich die Wikinger lebten. Mehr…

Was vom Helden übrig bleibt
Posted in LiteraturNewzs

Was vom Helden übrig bleibt

Florian Nieser untersucht die Zeichenhaftigkeit der Protagonisten in der ‚Bataille d’Alliscans‘ und in Wolframs von Eschenbach ‚Willehalm‘Rezension von Jörg Füllgrabe zuFlorian Nieser: Die Lesbarkeit von…

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“ – The Art of Künstlersein
Posted in LiteraturNewzs

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“ – The Art of Künstlersein

Die Musikerin Judith Holofernes hat nach der Auflösung ihrer Band „Wir sind Helden“ eine Solokarriere gestartet. In ihrem Buch „Die Träume anderer Leute“ erzählt sie…

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“: Du auch, Judith?
Posted in LiteraturNewzs

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“: Du auch, Judith?

In den Nullerjahren gelang Judith Holofernes mit ihrer Band „Wir sind Helden“ eine Hymne gegen die Anpassung nach der anderen. Jetzt hat sie aufgeschrieben, wie…

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“ – Das Leben nach dem Erfolg
Posted in LiteraturNewzs

Judith Holofernes: „Die Träume anderer Leute“ – Das Leben nach dem Erfolg

Mit ihrer Band „Wir sind Helden“ und als Solokünstlerin feierte Judith Holofernes große Erfolge. In einem Buch beschreibt sie nun die Härten des Musikgeschäfts: Warum…

Trocken-Helden
Posted in LiteraturNewzs

Trocken-Helden

Naturnah gärtnern ohne gießen von Simone Kern Kosmos Verlag 2021 www.kosmos.de Klappenbroschur 170 Farbfotos 2 Farbzeichnungen 128 Seiten Format: 25,3 cm x 19,4 cm 20,00…

UNSERE ERSTE ZIGARRE
Posted in Kurzgeschichten

UNSERE ERSTE ZIGARRE

 UNSERE ERSTE ZIGARRE von Horacio Quiroga Keine Zeit größerer Freude als die, die unsere Tante Maria und mir mit ihrem Tod bescherte. Inés kam gerade…

Roman »Die Nacht unterm Schnee« von Ralf Rothmann: Vielfach bejubelt – leider gewaltiger Kitsch
Posted in LiteraturNewzs

Roman »Die Nacht unterm Schnee« von Ralf Rothmann: Vielfach bejubelt – leider gewaltiger Kitsch

Kaum ein Roman wurde in den vergangenen Wochen so entschlossen gefeiert. Dabei schickt Autor Ralf Rothmann blasse Helden in schwulstiger Sprache in eine schlicht konstruierte…

DER STACHELDRAHT
Posted in Kurzgeschichten

DER STACHELDRAHT

 DER STACHELDRAHT von Horacio Quiroga Vierzehn Tage lang hatte der Fuchs vergeblich nach dem Weg gesucht, auf dem sein Gefährte von der Koppel geflohen war….

Daniela Dröscher und ihr Roman »Lügen meiner Mutter«: »Wer Diät hält, rebelliert nicht«
Posted in LiteraturNewzs

Daniela Dröscher und ihr Roman »Lügen meiner Mutter«: »Wer Diät hält, rebelliert nicht«

Es gibt kaum Romane mit dicken Heldinnen und Helden. Ist die deutsche Sprache ungeeignet zur Beschreibung von Korpulenz? Nun hat Daniela Dröscher ein Buch geschrieben,…

Jan Müller und sein Debütroman – Eine Geschichte im Geist der Neunziger
Posted in LiteraturNewzs

Jan Müller und sein Debütroman – Eine Geschichte im Geist der Neunziger

„Wo steht man im Leben?“ – Dies sei für die Helden seines Debüt-Romans die große Frage, sagt Tocotronic-Bassist Jan Müller. Sein Buch, geschrieben zusammen mit…

Gedenken zum 20. Juli: Der Mut, der uns verpflichtet
Posted in LiteraturNewzs

Gedenken zum 20. Juli: Der Mut, der uns verpflichtet

Aus der Frage „Was hättest du getan?“ ist die Frage „Was kannst du tun?“ geworden: Das Gedenken an die stillen Helden aus der NS-Zeit ist…

Carl-Christian Elze: „Freudenberg“ – Vom Wunsch, ein Anderer zu sein
Posted in LiteraturNewzs

Carl-Christian Elze: „Freudenberg“ – Vom Wunsch, ein Anderer zu sein

Fantastische Ideen und ein toter Junge: Carl-Christian Elze schickt seinen 17-jährigen Helden in die polnische Provinz. Dort wird sich sein ganzes Leben ändern – oder…

Keine Helden der Arbeit
Posted in LiteraturNewzs

Keine Helden der Arbeit

Brandblase, Krücke und der Ihmsche in Torsten Schulz‘ Heimatroman „Öl und Bienen“Rezension von Helmut Sturm zuTorsten Schulz: Öl und BienenKlett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022 Zur Quelle…