Autor: Manager

Ulrich Schreiber hört auf
Posted in LiteraturNewzs

Ulrich Schreiber hört auf

Der Direktor des internationalen literaturfestivals berlin, Ulrich Schreiber, tritt zum 31. März dieses Jahres zurück. Mehr im Börsenblatt

Eva Tepest: „Power Bottom“ – Was Sex mit Macht zu tun hat
Posted in LiteraturNewzs

Eva Tepest: „Power Bottom“ – Was Sex mit Macht zu tun hat

Lust empfangen, Lust geben, kontrollierte Kontrollabgabe: Top oder Bottom scheint Machtverteilung klar zu regeln, ist aber nicht so einfach. Eva Tepest schreibt über das Spannungsverhältnis…

90 Verlagsslots beim „Frühlingserwachen“
Posted in LiteraturNewzs

90 Verlagsslots beim „Frühlingserwachen“

Mit mehr als 400 teilnehmenden Buchhändler:innen hat die diesjährige Ausgabe des Zoom-Treffens „Frühlingserwachen“ eine neue Rekordteilnehmerzahl erreicht. Mehr im Börsenblatt

»Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen
Posted in LiteraturNewzs

»Asterix«: Neuer Band soll »Die weiße Iris« heißen

Die »Asterix«-Abenteuer haben einen neuen Texter: Fabcaro. Der erste von ihm mitgestaltete Band trägt den Titel »Die weiße Iris« und handelt vom Gallierchef Majestix in…

Ulrich Schreiber tritt als Direktor des Internationale Literaturfestival Berlin zurück
Posted in LiteraturNewzs

Ulrich Schreiber tritt als Direktor des Internationale Literaturfestival Berlin zurück

Nach massiver Kritik wegen »toxischen Arbeitsklimas«: Ulrich Schreiber tritt als Direktor des Internationalen Literaturfestival Berlin zurück. Mehr in Spiegelonline

Susanne Fritz: „Heinrich“ – Ein Mann, dessen Leben mit 23 Jahren beginnt
Posted in LiteraturNewzs

Susanne Fritz: „Heinrich“ – Ein Mann, dessen Leben mit 23 Jahren beginnt

Eine Spurensuche im Leben des Vaters, gespiegelt im fiktiven „Heinrich“: Susanne Fritz verbindet Recherchen in Polen, Chronik und Fiktion. Der junge Wehrmachtssoldat wird später Pazifist,…

Libri baut Geschäftsführung um
Posted in LiteraturNewzs

Libri baut Geschäftsführung um

Die Libri-Gruppe stellt sich in der Geschäftsführung neu auf, Yogesh Torani und Oliver Birk gehen, Susanne Hemming kehrt zurück – und Libri will das Partner-…

So sieht die deutsche Ausgabe des neuen Kingsbridge-Roman aus
Posted in LiteraturNewzs

So sieht die deutsche Ausgabe des neuen Kingsbridge-Roman aus

Am 26. September erscheint der neue Kingsbridge-Roman von Ken Follett in deutscher Übersetzung, zeitgleich zur englischsprachigen Originalausgabe (Macmillan). Bastei Lübbe gibt nun Titel und Cover…

40. „Asterix“-Band mit neuem Autor
Posted in LiteraturNewzs

40. „Asterix“-Band mit neuem Autor

Das Geheimnis ist gelüftet: Das 40. Asterix-Abenteuer hat einen Namen, „Die weiße Iris“. Und einen neuen Autor – denn der bisherige, Jean-Yves Ferri, möchte sich…

HarperCollins gründet neues Romance-Label reverie
Posted in LiteraturNewzs

HarperCollins gründet neues Romance-Label reverie

Die Verlagsgruppe HarperCollins gründet ein neues Romance-Label mit dem Schwerpunkt New-Adult. Das erste Programm vom neuen Imprint reverie wird für Herbst 2023 angekündigt. Für das…

Nitsa Kalispera neu im Aufsichtsrat
Posted in LiteraturNewzs

Nitsa Kalispera neu im Aufsichtsrat

Nitsa Kalispera, Executive Vice President, Global Supply Chain, im Unternehmensbereich BMG, zieht neu in den Aufsichtsrat von Bertelsmann ein. Mehr im Börsenblatt

61 Verlage im Forum „Die Unabhängigen“
Posted in LiteraturNewzs

61 Verlage im Forum „Die Unabhängigen“

61 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentieren sich diesmal im Forum der Unabhängigen der Leipziger Buchmesse in  Halle 5, Stand D313 (27. bis…

„Drohende Ausschreibung des Büchereinkaufs muss verhindert werden“
Posted in LiteraturNewzs

„Drohende Ausschreibung des Büchereinkaufs muss verhindert werden“

Im Streit um den Büchereinkauf der Stadtbibliothek Hannover nimmt die Gewerkstatt Erziehung und Wissenschaft GEW Hannover Stellung: Als Bildungsgewerkschaft könne sie nicht nachvollziehen, warum sich…

Klopstock-Preis für Angela Steidele
Posted in LiteraturNewzs

Klopstock-Preis für Angela Steidele

Die Schriftstellerin Angela Steidele wird mit dem diesjährigen Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet. Sie erhält den mit 12.000 Euro dotierten Hauptpreis für ihr literarisches Gesamtwerk….

Lust und Autonomie
Posted in LiteraturNewzs

Lust und Autonomie

Hanna Mittelstädt hat die Chronik der Edition Nautilus geschrieben – zugleich die Geschichte der Erfindung eines anderen Lebens. Mehr im Börsenblatt

Tagung der Karl-May-Stiftung in Potsdam: Einmal Winnetou sein
Posted in LiteraturNewzs

Tagung der Karl-May-Stiftung in Potsdam: Einmal Winnetou sein

Eine Tagung der Karl-May-Stiftung zeigt: Die uralte, deutsche Indianersehnsucht hat wenig mit Amerika zu tun – und sehr viel mehr mit den Deutschen selbst. Quelle:…

Peter Hacks – Der letzte Dandy der deutschen Literatur
Posted in LiteraturNewzs

Peter Hacks – Der letzte Dandy der deutschen Literatur

Peter Hacks kannte den größten deutschen Theaterdichter und Lyriker ab 1950 – sich selbst. Er gab eine Karriere im Westen auf für eine im Osten,…

Ursus Wehrli: „Unnütze Dinge“ – Suche nach dem Sinn im Unsinn
Posted in LiteraturNewzs

Ursus Wehrli: „Unnütze Dinge“ – Suche nach dem Sinn im Unsinn

In seinem neuen Buch versammelt der Schweizer Künstler Ursus Wehrli Zeichnungen allerlei unnützer Dinge. Liebevoll gezeichnet, fordern die Bilder, etwa von der „Pfütze für zu…

SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben«
Posted in LiteraturNewzs

SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich: »Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben«

Eine frisch verlassene Frau sucht bei ihrer 99-jährigen Tante Trost – aber leider ist gerade Coronazeit. Darum geht es in den Empfehlungen unserer Rezensentin. Und…